Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Konditionstraining mit den Feldspielern

  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    108

    Standard Konditionstraining mit den Feldspielern

    Jetzt fängt ja bald wieder die Vorbereitung an, was haltet ihr von der Vorbereitung in der die Torhüter viele Konditionseinheiten (Waldläufe, Sprints usw) mit den Feldspielern mitmachen müssen?

    Es macht doch mehr Sinn, wenn man in dieser zeit mehr mit dem torwarttrainer arbeitet (die feldspieler sollen doch laufen). Bei den meisten Trainern, ist es ja so, dass die Torhüter in den ersten 2-3 Wochen die normale Vorbereitung mit den Feldspielern machen müssen.

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von flieschenfänger
    Registriert seit
    28.06.2006
    Ort
    Planegg
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von Spinne1985
    Jetzt fängt ja bald wieder die Vorbereitung an, was haltet ihr von der Vorbereitung in der die Torhüter viele Konditionseinheiten (Waldläufe, Sprints usw) mit den Feldspielern mitmachen müssen?

    Es macht doch mehr Sinn, wenn man in dieser zeit mehr mit dem torwarttrainer arbeitet (die feldspieler sollen doch laufen). Bei den meisten Trainern, ist es ja so, dass die Torhüter in den ersten 2-3 Wochen die normale Vorbereitung mit den Feldspielern machen müssen.
    Also ich mache immer das Training der Feldspieler die ersten beiden Trainingseinhaieten in der Woche mit. Die letzte habe ich dann für mich in der Vorbereitung und kann mich ganz auf Training konzentrieren.

    Ich musste mich auch umstellen und spiele jetzt eine Art Libero wenn die Abwehr mit aufrückt. Da brauch man nun halt mal Kondition und Schnelligkeit.

    Früher habe ich darauf keinen Wert gelegt und blieb auch immer schön im 5er. Aber heute muss ein Keeper einfach mitspielen und nicht einfach am Pfosten kleben bleiben.
    Schlecht, schlechter Flieschenfänger

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Ich habe es im Männerbereich immer gemacht und verlange es auch heute von den Törhütern.
    In der Regel Arbeitet man ja in diesen 4 Wochen zuerst an Konti und dann an der Spritzigkeit.
    Die Törleute machen dann in der Regel eine extra Einheit die Woche wo Sprungkraft, Schnellkraft und TW spez. Sachen gemacht werden.
    Ich lasse beim Sprinten aber die ganz langen weg. Also statt 50,80 und 100 Meter laufen die Torleute jeweils 20 und 30 Meter mehr Einheiten.
    bis zum Gegnerischen Strafraum soll ja kein TW sprinten.

    Ein gewisser Ex Trainer von Dynamo Dresden hat mal gesagt

    "der Ball in der Vorbereitung ist Gift"
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    108

    Standard

    Ich musste bisher auch in jedem Verein in dem ich war das Konditionstraining mitmachen. Kommt eigentlich immer auf den Trainer drauf an. Es gibt Trainer die lassen die Torhüter nicht alles mitmachen, aber es gibt auch Trainer die keine Ausnahmen machen.

    Couper test musste ich bisher auch immer mitmachen. Ich finde, dass man die Torhüter in die Grundkonditionssachen einbeziehen sollte, mit den Feldspielern. Dazu noch was für die Spritzigkeit, sprints und Koordination. Den Rest sollte der Torwarttrainer im TW Training in den ersten 3 Wochen enorm auf Kondition setzen.

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Bin selber nicht nur TW, sondern auch Mannschaftskaptiän. Mich fragt der Trainer was ich für richtig halte.
    Also wir machen es so, dass wir drei Mal die Woche trainieren (haben ja keine Spiele), in einer machen alle Kondition und Konstitution, in einer anderen machen die anderen hälfte Kondition, hälfte spielverläufe (Pässe, Schüsse, etc.) In der Zeit mach ich mein TW-Training, was aber etwas intensiver als zur Saison ausfällt. Die dritte einheit machen wir wieder Kondition und Konstituton, wobei ich dann spezielle Übungen mach (Sprungkraft vberbessern, etc.)

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    Zitat Zitat von Spinne1985
    Jetzt fängt ja bald wieder die Vorbereitung an, was haltet ihr von der Vorbereitung in der die Torhüter viele Konditionseinheiten (Waldläufe, Sprints usw) mit den Feldspielern mitmachen müssen?

    Es macht doch mehr Sinn, wenn man in dieser zeit mehr mit dem torwarttrainer arbeitet (die feldspieler sollen doch laufen). Bei den meisten Trainern, ist es ja so, dass die Torhüter in den ersten 2-3 Wochen die normale Vorbereitung mit den Feldspielern machen müssen.
    sehe ich genauso!is bei mir aber leider auch nicht anders!muss auch immer jedes konditionstraining mitmachen!egal ob in der vorbereitun oder in der sommerpause!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    108

    Standard

    Ja Kondition gehört heute auch als TW einfach dazu. Man muss als TW spielerisch mind. so gut sein wie ein mittelmässiger Feldspieler. Ich habe auch nichts gegen Konditionstraining aber wenn du irgendwann mal einen Psycho Trainer kriegst, sowie ich einen hatte, der richtig übertreibt ist es nicht mehr lustig.

    Rennt mal 2Runden mit 80% Geschwindigkeit imStadion aussenrum um die Bahn, das sind 800m! Und das ist noch garnichts im Gegensatz zu den Sprints mit vielen Wiederholungen. Waldläufe machen mir garnichts aus.
    Genau auf das läuft das Thema hinaus.

    Es bringt doch viel mehr, die Grundausdauer zu trainieren und den rest mit dem TW Trainer zu arbeiten.
    So ist es auch bei den meisten Bundesligavereinen, (wie gesagt kommt immer auf die Trainer und deren Philosophie an) dort wird Konditionell die Grundausdauer (Waldläufe, sprints usw) aufgebaut und den rest macht der TW Trainer. Der Torwart Trainer kann schliesslich auch viel an der Torhüterkondition arbeiten die einem im Spiel viel mehr bringt als die Spielerausdauer. Man rennt als TW schließlich nicht die Linie hoch und runter.
    Geändert von Spinne1985 (28.06.2006 um 22:23 Uhr)

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von flieschenfänger
    Registriert seit
    28.06.2006
    Ort
    Planegg
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von Future
    Bin selber nicht nur TW, sondern auch Mannschaftskaptiän. Mich fragt der Trainer was ich für richtig halte.
    Sorry, aber was issen das für ein Trainer? Welcher gute Trainer fragt denn seine Spieler was sie im Training für richtig halten und was nicht! Auch wenn du der SF bist, ein gestandener Trainer erstellt einen Vorbereitungs.- und Trainingsplan und da haben sie die Spieler dran zu halten.

    Wenn mich mein Trainer fragt was ich für richtig halt, dann würde ich den nie mehr ernst nehmen, da er keine Entscheidung alleine treffen kann.
    Schlecht, schlechter Flieschenfänger

  9. #9
    Freizeitkeeper Avatar von Rothenburg
    Registriert seit
    13.06.2006
    Ort
    In einem Haus.
    Beiträge
    48

    Standard

    Kondition = Steigerung der Aufmerksamkeit = höhere und längere Konzentrationsfähigkeit.

    Die Kondition ist die Mutter aller Positionen beim Fußballspielen. Ausserdem, ein wenig Laufen schadet ja nicht.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    deswegen, die kondition muss beim torwart natürlich nicht so groß sein wie bei den feldspielern, allerdings macht es doch wohl sinn dass torhüter auch viel haben...
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  11. #11
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    109

    Standard

    hallo!

    ich mache das abhängig davon wie oft wir die woche in der vorbeireitung trainieren!wir fangen jetzt am sonntag an und trainieren vier mal die woche!da ich im moment noch an einer Kahnbeinverletzung hänge und frühestens in drei wochen wieder mit dem torwarttraining anfangen kann,mache ich jetzt natürlich bei den feldspielern mit!halte das für wichtig das man eine gute grundschnelligkeit besitzt und auch über eine gute kondition verfügt als torwart!und natürlich sollten feldspielerische fähigkeiten nicht zu kurz kommen,da der torwart ja meistens auch mitspielen sollte!bei uns und bei den mannschaften die ebenfalls mit viererkette spielen denke ich ist es wichtig das der torwart auch ordentlich fussball spielen kann!

    @flieschenfänger

    Ich glaube das hängt davon ab was für ein verhältnis man zu seinem Trainer hat!ich habe mit meinem trainer selbst noch zusammen gespielt und bei uns ist es eine ähnliche situation.er fragt mich auch bei bestimmten übungen ob ich diese für richtig oder falsch halte!er hat früher regionalliga gespielt und ich habe in unserer mannschaft ebenfalls am höchsten gespielt(landes-und verbandsliga) und momentan ist es eine kreisliga B mannschaft!da fragt man schonmal "erfahrenere"spieler ob sie es für richtig halten übungen auf höherem niveau zu trainieren wenn ein großteil der spieler nie höher als kreisliga gespielt haben!
    Geändert von Fänger81 (29.06.2006 um 14:36 Uhr)

  12. #12
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Zitat Zitat von flieschenfänger
    Sorry, aber was issen das für ein Trainer? Welcher gute Trainer fragt denn seine Spieler was sie im Training für richtig halten und was nicht! Auch wenn du der SF bist, ein gestandener Trainer erstellt einen Vorbereitungs.- und Trainingsplan und da haben sie die Spieler dran zu halten.

    Wenn mich mein Trainer fragt was ich für richtig halt, dann würde ich den nie mehr ernst nehmen, da er keine Entscheidung alleine treffen kann.
    Als Teamkapitän bin ich, wie auch die anderen Mitglieder des Mannschaftsrates, ein Sprachrohr des Teams, deshalb ist es wohl nicht so schlecht, wenn sich der Trainer mit mir unterhält und fragt, was ich/die Mannschaft denken.
    Ausserdem hat der Trainer das letzte Wort. Es kann aber nichts schaden, wenn er den Masnnschaftrat um seine Meinung bittet. Ich würde einen Trainer nicht mehr ernstnehmen, wenn er überhauptkeine Ratschläge hören will. Außerdem waren wir schon Kumpels (keine richtigen Freunde immerhin bin ich 16, er 34, aber wir ham uns gut verstanden) bevor ich zu dem Verein gewechselt bin. und mittlerweile helf ich in seinem Eiscafe aus und pass ab und zu auf seinen 2-jährigen Sohn auf. (Meist abends, wenn er mit der Frau weg will und der Sohn nicht alleine bleiben soll)

    Außerdem hat sich Herberger mit Walter ausgetauscht, Völler mit Kahn, Magath früher mit Soldo und Balakov... Der Trainer sollte sich, denke ich, auf jeden Fall mit dem Kaptän austauschen. Und Ich als TW kann ihm egh besser sagen was ich brauch, als irgendein anderer der im Feld spielt/ gespielt hat.

    Hat mein Trainer jetzt in deinen Augen wieder Kompetzenz?

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Bin der Meinung, dass wir Torhüter genauso Kondi bolzen müssen wie die Feldspieler. Zumindest was die Vorbereitung anbelangt. Die ersten fünf Meter muss der Goalie schnell sein und braucht dafür Kraft. Außerdem schlägt sich gute Kondi auf gute Konzentration nieder.

    Nach einer langen Saison mit Sommerpause ist es außerdem wichtig den Körper wieder in Gang zu bringen und nicht gleich mit Torhüterspeziefischen Übungen von 0 auf 100 zu belasten. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die Schnellkraft nicht mit zu viel Dauerläufen reduziert wird.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  14. #14
    Torwarttalent
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    108

    Standard

    goalie hainer du hast recht, so sehe ich die sache auch

  15. #15
    Freizeitkeeper Avatar von flieschenfänger
    Registriert seit
    28.06.2006
    Ort
    Planegg
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von Future
    Als Teamkapitän bin ich, wie auch die anderen Mitglieder des Mannschaftsrates, ein Sprachrohr des Teams, deshalb ist es wohl nicht so schlecht, wenn sich der Trainer mit mir unterhält und fragt, was ich/die Mannschaft denken.
    Ausserdem hat der Trainer das letzte Wort. Es kann aber nichts schaden, wenn er den Masnnschaftrat um seine Meinung bittet. Ich würde einen Trainer nicht mehr ernstnehmen, wenn er überhauptkeine Ratschläge hören will. Außerdem waren wir schon Kumpels (keine richtigen Freunde immerhin bin ich 16, er 34, aber wir ham uns gut verstanden) bevor ich zu dem Verein gewechselt bin. und mittlerweile helf ich in seinem Eiscafe aus und pass ab und zu auf seinen 2-jährigen Sohn auf. (Meist abends, wenn er mit der Frau weg will und der Sohn nicht alleine bleiben soll)

    Außerdem hat sich Herberger mit Walter ausgetauscht, Völler mit Kahn, Magath früher mit Soldo und Balakov... Der Trainer sollte sich, denke ich, auf jeden Fall mit dem Kaptän austauschen. Und Ich als TW kann ihm egh besser sagen was ich brauch, als irgendein anderer der im Feld spielt/ gespielt hat.

    Hat mein Trainer jetzt in deinen Augen wieder Kompetzenz?
    Nimm es mir nicht übel, aber du als Keeper kannst gar nicht einschätzen was ein Spieler trainieren muss und anders herum auch nicht. Vor allem in deinem Alter!

    Das ist alleine Aufgabe des Trainers. Sollte er eine Lizens besitzen, dann hat er wohl in der U-Einheit gefehlt. Hat er keine, dann sollte er sie mal lieber machen.

    Ein Trainer der nie Tor gespielt hat, wird dir in Sachen Technik und Konstitution auf deiner Position nie helfen können. Anderesherum ist es mit einem Keepern der versuchen einem Feldspieler etwas bezubringen. Das funktioniert einfach nicht.

    Ein Trainer kann seine Mannschaft auch um ihre Meinung bitten, aber er sollte das nicht im sportlichem Bereicht tun. Ein Trainer der sich in den Belangen Rat bei seiner Mannschaft holt, hat seinen Job verfehlt.

    Ich finde es auch nicht richtig das ein Trainer sein Spielern ein privates kennt. Da kann man einfach nicht 100% objektiv sein. So etwas geht einfach nicht! Es macht einen unterschied wenn man sich mit den Spielern versteht oder so wie du deinem Trainer nahe stehst.

    Ich will deinem Trainer nicht die Kompedenz absprechen und dir nicht zu nahe treten! Die Antwort representiert nur meine Meinung wieder und wie ich die Lage sehe.
    Schlecht, schlechter Flieschenfänger

  16. #16
    Torwarttalent Avatar von Buffon91
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    64

    Standard

    ist ja au eigentlich au viel Kraftaufbau dabei und da kann mir keiner erzählen dass das schadet mitzumachen
    Wiese knie nieder, dein Vater brauch es wieder!

  17. #17
    Freizeitkeeper Avatar von Kreissklassehüter
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    41

    Standard

    Ich mache seit 2 Wochen auch den Konditionsteil mit den Feldspielern mit. Leider scheint mein linker Fuss das nicht ganz mit zu machen. Kann kaum noch auftreten und werde gleich zum Arzt gehen. Ist die Vorbereitung also schn wieder im Eimer

  18. #18
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Kreissklassehüter
    Ich mache seit 2 Wochen auch den Konditionsteil mit den Feldspielern mit. Leider scheint mein linker Fuss das nicht ganz mit zu machen. Kann kaum noch auftreten und werde gleich zum Arzt gehen. Ist die Vorbereitung also schn wieder im Eimer
    Die Vorbereitung war für mich schon nach dem ersten Testspiel gelaufen, weil ich aus Personalmangel die zweite Halbzeit im Feld spielen musste. Knie verdreht, Meniskus kaputt und das wars.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    das ist natürlich blöd, aber ich denke inner vorbereitung oder in den testspielen sollte man ned alles geben, da ist mir meine gesundheit da noch wichtiger als ein stammplatz
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  20. #20
    Torwarttalent
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    108

    Standard

    Also bei uns ist dies die 2. Woche Vorbereitung, wir hatten letzte woche 4mal training und ein spiel. Für mich ging die Vorbereitung, hab gut mitgezogen mit den Feldspielern.

    @spiederatze: gute besserung, wird schon wieder. hatte vor einigen jahren auch einen meniskusriss, wenn du glück hast können sie ihn nähen

  21. #21
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Ich habe bereits 2 Wochen "Kondition bolzen" hinter mir und es folgen nochmal 2 Wochen.
    Geändert von The Transporter (18.07.2006 um 12:55 Uhr)
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  22. #22
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Spinne1985
    Also bei uns ist dies die 2. Woche Vorbereitung, wir hatten letzte woche 4mal training und ein spiel. Für mich ging die Vorbereitung, hab gut mitgezogen mit den Feldspielern.

    @spiederatze: gute besserung, wird schon wieder. hatte vor einigen jahren auch einen meniskusriss, wenn du glück hast können sie ihn nähen
    Danke. Die genaue Diagnose krieg ich erst Montag bei der Kernspintomographie. Dann weiß ich erst Bescheid, bis jetzt ist es nur ein Verdacht des Arztes. Wenn er genäht wird, fall ich aber wohl länger aus, als wenn er teilweise entfernt wird.
    Naja, man ist ja Optimist, und ich geb die Hoffnung nicht auf, dass es doch kein Riss ist.

    Um wieder den Bogen zum Thema zu kriegen: Es ist umso ärgerlicher, da ich topfit war. Den Torwart in das normale Konditionstraining einzugliedern ist meiner Meinung nach sinnvoll und macht mir sogar Spaß. Wenn man in der Pause nicht müßig ist und auch was tut, hat man auch keine Probleme. Ich lauf bei Waldläufen immer ganz vorne und das ist einfach ein gutes Gefühl, gerade als Torwart. So mancher Feldspieler wundert sich dann.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    du kämpfst dich aber zurück wenn du wieder darfst!!!!und auch gute besserng von mir
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  24. #24
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Klar kämpf ich mich zurück. Sobald als möglich fang ich wieder an. Es ist fast unerträglich für mich, nichtmal joggen gehen zu können.

    Auch dir ein Dankeschön.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  25. #25
    Freizeitkeeper Avatar von Kreissklassehüter
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    41

    Standard

    Mein Beileid, hoffen wir das er Miniskus nicht allzu schwer beschädigt ist. Hatte auch schon ne Knie OP hinter mir und war 3 Monate außer gefecht.

    War heut beim Arzt, ist wohl nur ne Überlastung aufgrund meiner X-Beine. Hab dadurch nen Spreizfuss und muss erstmal zum Orthopäden. Leider ist er Termin erst mitte November!. Werde erstma ne Woche nicht Joggen und mir neue Laufschuhe besorgen. Diesen Freitag haben wir Spiel gegen nen Kreisligisten, na das wird Lustig

  26. #26
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Gott sei Dank ist der Meniskus verschont geblieben! Es handelt sich "nur" um eine Kapselprellung. Da ich schon fast 3 Wochen pausiert hab, hoffe ich nun sehr bald wieder einsteigen zu können.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  27. #27
    Torwarttalent
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    108

    Standard

    freut mich für dich. das wird schon wieder

  28. #28
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    88

    Standard

    ich hab seit dem 3.7 Vorbereitung bei den 1. Männern.
    Ich finds gut das die Torhüter bei allen Laufeinheiten mitmachen, da die Fitness enorm gesteigert wird. Gestern zb haben wir 2x800 5x400 und 3x200 sprints gemacht. Für einen Torwart sollten Laufeinheiten keine Qualeinheiten sein, desshalb sollten sie von anfang an mitlaufen find ich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •