Ergebnis 1 bis 45 von 45

Thema: Mentale Trainingsmethoden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Ich hab meist einen bestimmten Ablauf vor dem Spiel, ich geh in meiner lieblingsbäckerei immer um dieselbe Zeit frühstücken, frühstücke immer das gleiche, treffe mich um dieselbe Zeit mit nem Kumpel und trinken was, danach kommen wir als 4. und 5. beim Platz an, reden mit den anderen und warten. Manche von Uns gehen kurz zu den lieben (Freunde, Freundin, Verwandte) Wenn dann alle da sind, redet der Trainer, dann ich (Kapitän) noch ein, zwei Sätze, während wir uns umziehen. Dann gehe ich raus, höre dabei auf meinem MP3-Player ein paar bestimmte Liewder, und mache immer das gleiche mit Co-Trainer und Ersatz-TW, usw... dnach gehe ich fünf minuten bevor die anderen sich fertig aufgewärmt haben manchmal noch auf die Tribüne und rede mit meinen bekannten, danach (oder auch ohne Umweg über die Tribüne) gehe ich nochmal in den Mannschaftsraum, ziehe mich um, dann kommen meist die anderen rein, während wie sich umziehen hör ich nochmal was auffem Mp3 und schau mich im Spiegel an. Und dann gehts dann meist auf den Platz, aber bevor wir auf den Platz gehen, schrei ich nochmal: "Leute, Auf gehts jetzt!!!"

    aber richtiges proffessionelles menthales Training eher nicht

    Solche Tagesabläufe stärken mich persönlich ungemein

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    Homburg/Saarland
    Beiträge
    28

    Standard

    Da geb ich Euch vollkommen Recht! Jeder hat so seine eigenen Methoden um sich auf ein Spiel vorzubereiten. Ich habe auch schon viele Leute getroffen die gar nix machen vorm Spiel, die gehn sich umziehen, machen sich mehr oder weniger warm und spielen einfach ohne sich großartig Gedanken zu machen etc.
    Ich könnte das zwar nicht allerdings bewundere ich solche Menschen die einfach alles vom einen auf den anderen Moment abschalten können und einfach nur Fußball spielen...

    Gruß
    Markus
    "Der Torhüter hat während des Spiels nur einen sehr begrenzten Aktionsradius, in dem er seine Emotionen ausleben kann. Er ist eingeengt, fast gefangen im Strafraum." Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mentale Springblockade
    Von le_chat im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 19:25
  2. Mentale Springblockade
    Von le_chat im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.05.2006, 14:20
  3. Trainingsmethoden/Tipps
    Von Hulz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.2003, 17:48
  4. Mentale Einstellung
    Von Liz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2003, 09:13
  5. Trainingsmethoden für Anfänger
    Von Marc Rufert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2003, 15:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •