Ergebnis 1 bis 45 von 45

Thema: Mentale Trainingsmethoden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von NeedNoNuts
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    80

    Standard

    Hi Zusammen

    Naja feste Rituale hab ich noch nicht gefunden, da ich erst seid ca. einem halben Jahr im Tor stehe.
    Das einzige was ich 100% vor jedem Spiel muss, ist vor Nervosität drei mal aufs "Örtchen" gehen....

    Was mir mittlerweile hilft den Streß abzubauen ist der mp3 Player und ein Ball. Die Musik lässt mich alles unwichtige vergessen und ich kann mich voll und ganz konzentrieren. Zumal pusht die Musik mich ungemein.

    Das nächste Spiel steht am Wochenende an und ich mach mir schon wieder gedanken...
    DAS nervt mich tierisch, kann´s aber nicht wirklich abschalten...

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Also ihr habt ja jetzt alle von Situationen vor einem normalen Spiel gesprochen. Was mich interessieren würde, wie verhaltet ihr euch, wenn es nach der regulären Spielzeit oder aber nach Verlängerung dann Elfmeterschießen gibt? Also bei Pokalspielen bspw.?
    Ich versuche dann immer, mich etwas von der Mannschaft zurückzuziehen und mich ganz auf die bevorstehende Aufgabe zu konzentrieren, aber es kommt immer mal ein Mitspieler vorbei, der einem noch mal Glück wünschen will, aber das stört halt total. Habt ihr da noch ein kleines Ritual oder so?

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zur Freundin laufen, Kuss abholen und dann die Elfmeter halten.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    1

    Standard

    man muss als torwart ein bissl verrückt sein. einfach eine kleine positive meise haben. ich habe mir angewöhnt diesen "trick" vorzutäuschen, um meine nervosität zu überspielen, denn wenn man sicher wirkt, ist deine manschaft auch sicher!!! gleichzeitig sollten die eigenen ansprüche sehr hoch sein, ich z.b. bin erst mit zufrieden, wenn ich zu null gespielt habe. auch wenn wir gewonnen haben.

    konzentration ist alles, bist du die ganzen 90 minuten voll da, kannst du "alles" halten. du musst herausfinden, wann du aus dir herausgehst und wann man lieber die klappe hält. im spiel entscheide ich instinktiv und denke nicht über meine entscheidungen nach, dass dauert einfach zu lange. beobachte deine gegenspieler, das lenkt ab und im notfall weißt du instinktiv wie der spieler reagiert und auch schießen wird (hoffentlich).

    man sollte kritik immer konstruktiv aufnehmen und versuchen nie überheblich zu reagieren. denke über jede art von kritik nach, wirklich über jede. nur so kann man besser werden. man darf sich aber auch nicht fertig machen lassen und man darf nicht alles ernst nehmen, schließlich ist es wirklich nur ein spiel.

    mit dieser mischung bin ich immer gut gefahren.

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Tunnel
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Geldern
    Beiträge
    95

    Standard

    Also vor nem Elfer hab ich mir angewöhnt den Schützen immer verdammt böse anzugucken, so nach dem Motto: Mach den rein und ich fress dich auf! Allerdings weiß ich nicht wirklich ob das hilft...
    Außerdem mecker ich erst gar nicht über nen Elfer, sondern verzieh schonmal ins Tor und versuch an gar nichts zu denken
    Quote:"Ein echter Torwart hopst auf jedem Boden " <-- Thanks to bw90g !!!

  6. #6
    Blickfeld Avatar von penaltykiller
    Registriert seit
    25.10.2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    505

    Standard

    Vor Elfmetern oder besonders Elfmeterschießen gehe ich eigentlich nur kurz in mich und konzentriere mich so gut es geht. Ich hab i.d.R. kein Problem mit Elfern da ich selbst in der Jugend die Dinger immer geschossen habe (als Torwart) und auch noch nie ein Elfmeterschießen verloren habe. Elfmeter sind meine Spezialität weil ich gute Reflexe habe und nicht auf den Schützen achte sondern nur auf den Ball. Ein Schütze kann dich täuschen, der Ball nicht
    Ruhe in Frieden, Robert Riese !

    Ich werde dich vermissen .......

    -----------------------------------------------


    "Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich gucke grundsätzlich auch nur auf den Ball. Mein TW-Trainer meinte nur, das muss jeder für sich entscheiden, ob er auf den Ball oder den Schützen schaut. Ich habe leider grundsätzlich das Problem, das ich mich eher für meine rechte Seite entscheide, also in die Ecke gehe.
    Aber ansonsten versuch ich noch drauf zu achten, ob der Schütze Rechts- oder Linksfuß ist, weil die ja auch eher in eine Richtung tendieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mentale Springblockade
    Von le_chat im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 18:25
  2. Mentale Springblockade
    Von le_chat im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.05.2006, 13:20
  3. Trainingsmethoden/Tipps
    Von Hulz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.2003, 16:48
  4. Mentale Einstellung
    Von Liz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2003, 08:13
  5. Trainingsmethoden für Anfänger
    Von Marc Rufert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2003, 14:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •