Ergebnis 1 bis 50 von 143

Thema: Jens Lehmann

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    269

    Standard

    @Fliegenfänger
    also ich muss dir mal recht geben mit der Liga. Landesliga ist bei uns in Bayern auch die 5. Liga. und wenn man da spielt muss man scho was drauf haben und in der LL kann man eigentlich nicht nur vom Fussball leben (außer vielleicht ganz wenige ausnahmen)
    wenn LL so leicht ist warum spielt dann hier nicht jeder in der LL??? wahrscheinlich schafffts hier halt doch nicht jeder

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    108

    Standard

    Die Bundesländer (zb Hessen) die zwischen Landesliga und Oberliga keine Zwischenliga (bei uns Verbandsliga) haben, sind in der Oberliga ziemlich schwach im gegensatz zu den bundesländern mit verbandsliga dazwischen. Das ist eine Tatsache, da könnt ihr jeden Fussballexperten fragen oder Ex Profi. Da sind weniger Zuschauer, weniger Geld da usw

    Also sollte man die Landesliga nicht zu hochbewerten.

    Ab Oberliga fängt Fussball an

    ZB bei uns in Baden Württemberg, guck mal was da spielt, und guck dann was in Hessen oder Bayern spielt
    Geändert von Spinne1985 (28.06.2006 um 14:18 Uhr)

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    197

    Standard

    Zitat Zitat von Spinne1985
    Die Bundesländer (zb Hessen) die zwischen Landesliga und Oberliga keine Zwischenliga (bei uns Verbandsliga) haben, sind in der Oberliga ziemlich schwach im gegensatz zu den bundesländern mit verbandsliga dazwischen. Das ist eine Tatsache, da könnt ihr jeden Fussballexperten fragen oder Ex Profi. Da sind weniger Zuschauer, weniger Geld da usw

    Also sollte man die Landesliga nicht zu hochbewerten.

    Ab Oberliga fängt Fussball an

    ZB bei uns in Baden Württemberg, guck mal was da spielt, und guck dann was in Hessen oder Bayern spielt
    Ist doch gar nicht wahr. Dafür gibt es in Bayern eine Bezirksoberliga nach der Bezirksliga, die eurer Landesliga entspricht. Sind also genauso viele Ligen. War schon öfter beim Sindelfinger Hallenturnier und da waren genügend Württembergische Landesligisten, die bei uns in der Bezirksliga nicht mithalten können. Bin mir sicher, dass der Meister der Oberliga Bayern (Ingolstadt) mit Sicherheit keine schlechtere Rolle in der Regionalliga spielen wird, als Reutlingen. Da gehe ich jede Wette.
    Geändert von pizzapit (28.06.2006 um 15:01 Uhr)
    100 % Pro Klinsmann!!

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    108

    Standard

    Du willst doch nicht im Ernst Hallenturniervergleiche stellen?!
    Ausserdem sind die Mannschaften in Württemberg schwach.

    Welche Topmannschaften spielen schon in der Bayern Oberliga?
    Sagen wir mal: Würzburg, Ingolstadt, die Amateure zählen wir nicht

    Baden Württemberg:VfR Mannheim, Waldhof Mannheim, Sandhausen Nöttingen, Reutlingen, Ulm

    Ausserdem wie gesagt in diesen Oberligen ist weniger geld da und weniger zuschauer!

    Übrigens: Wir drifften langsam vom Thema ab gg

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Junger-Torwart
    @Fliegenfänger
    also ich muss dir mal recht geben mit der Liga. Landesliga ist bei uns in Bayern auch die 5. Liga. und wenn man da spielt muss man scho was drauf haben und in der LL kann man eigentlich nicht nur vom Fussball leben (außer vielleicht ganz wenige ausnahmen)
    wenn LL so leicht ist warum spielt dann hier nicht jeder in der LL??? wahrscheinlich schafffts hier halt doch nicht jeder
    Bei uns in Niedersachsen ist zwischen LL und Oberliga noch die Niedersachsenliga. In der LL kann hier ganz bestimmt niemand vom Fußball allein leben, ohen Ausnahme, in der Niedersachsenliga ist es ebenso, auch wenn dort schon gute Siegprämien usw. gezahlt werden.
    Allerdings ist es meistens so, dass der Verein einen Job organisiert, was gerade in diesen Zeiten nicht unwichtig ist.

    Ich war selbst bei einem Niedersachsenligaclub und hab immernoch nen Bezug zu dem Verein und wer sich da teilweise offiziell "Niedersachsenligaspieler" nennen darf, da fass ich mir an den Kopp.

    Naja, man kann halt mit riesiegem Trainingsfleiß und Einsatz mangelndes Talent teilweise aufwiegen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    108

    Standard

    Bei uns heisst die Liga dazwischen Verbandsliga. Das stimmt, da gibts schon gute Prämien, Grundgehalt auch. Manche Spieler bekommen auch bei uns Jobs. Man kan bei uns als guter Verbandsliga Spieler bis zu 600€ Grundgehalt + Prämien verdienen. In der Oberliga (Baden Württemberg) bei einem Topverein gibt es bis zu 3000€ (Reutlingen, Ulm, Sandhausen, Waldhof usw). In diesen Vereinen wird unter Profibedingungen trainiert!

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    269

    Standard

    @Spideratze.
    ja ist ja von Land zu Land u Verein zu Verein verschieden. Sicher können bei uns in der LL auch nicht alle davon leben, aber es gibt da ca 2-3 zahlungskräftige vereine in denen es mind. 3-4 spieler gibt, die ausnahmslos damit ihren lebensunterhalt verdienen

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Junger-Torwart
    @Spideratze.
    ja ist ja von Land zu Land u Verein zu Verein verschieden. Sicher können bei uns in der LL auch nicht alle davon leben, aber es gibt da ca 2-3 zahlungskräftige vereine in denen es mind. 3-4 spieler gibt, die ausnahmslos damit ihren lebensunterhalt verdienen
    Sicherlich gibts regionale Unterschiede. Auch hier in der Niedersachsenliga gibts den einen, oder anderen Verein, der sehr potente Geldgeber hinter sich hat. Aber bei uns ist die LL einfach vom sportlichen Wert zu niedrig, um da seinen Lebensunterhalt verdienen zu können.

    @ Spinne1985

    Deshalb ist der Unterschied zwischen LL/VL und Oberliga auch beträchtlich. In den Oberligen tummeln mittlerweile reihenweise Traditionsclubs mit hohen Ambitionen und hervorragenden Rahmenbedingungen. Da fängt der professionelle richtig Fußball an.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    108

    Standard

    Es ist ein Unterschied zwischen den einzelnen Regionen! Das stimmt. In der Verbandsliga Nordbaden schaffte dieses jahr der 1.FC Pforzheim den Aufstieg in die Oberliga. Solch ein Traditionsverein. Es gibt inzwischen viele solcher Traditionsvereine die ganz unten sind. Das ist auf einer Seite schade. Es gibt heutzutage überall Geldgeber. Guckt mal in Hoffenheim!

    Es gibt bei uns in der gegend einen Verein der von der letzten Liga 3mal hintereinander aufgestiegen ist! Da pumpt jemand Geld rein! Oder SV Neckargerach war damals genau so! Wenn man einen finanzkräftigen Menschen hintendran hat als verein kann man sich automatisch die besten spieler der höherklassigen mannschaften zusammenstellen. Das ist halt nicht so toll, für die anderen vereine, die sich alles mit mühe aufbauen und sogar ihre spieler am wochenende altpapier sammeln lassen gehen um die mannschaftskasse aufzufüllen
    Geändert von Spinne1985 (28.06.2006 um 15:20 Uhr)

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Lehmann ist also so sicher, dass er beim ersten Spiel gleich umknickt

    Natürlich ist es müßig über wenn und aber zu diskutieren, aber euch gegenseitig "keine Ahnung" vorzuwerfen ist doch ein Totschlagargument.
    Man muss nicht Landesliga spielen um ne theoretische Ahnung zu haben, aber nur weil man 36 ist heisst das auch nicht, dass man sich alles rausnehmen kann.

    Zu Lehmann: Er mag versucht sein Sicherheit auszustrahlen, aber ganz erfolgreich wirkt er dabei auch auf mich nicht. Er schafft es eigentlich immer nur, wenn es grad auch im Team rund läuft. In kritischen Phasen (Schwächephase gegen Polen, aufkommende Schweden, etc.) wirkt er dann auf einmal auch nicht mehr so selbstbewusst und ruhig, da kommt dann durch wie verkrampft er eigentlich ist. Ein bisschen wie Kahn in der heissen Phase des "Torwartduellls". Aber genau da sollte er ruhig und sicher sein, um seiner Abwehr halt zu geben. Natürlich hat er seit 3 Spielen kein Gegentor gefangen und das honoriere ich entsprechend, aber wenn man es mal übergenau nimmt, dann hätte er mit nem grösseren Lauf (und dem Tick den er ja besser sein soll) vielleicht die beiden angesprochenen Szenen souveräner gelöst oder einen der beiden Bälle gegen Costa Rica gehalten.

    Keine Frage, Lehmann ist für mich (dessen ewiges Vorbild Oliver Kahn bleiben wird) die momentan bessere Wahl. Aber ich hab auch durchaus meine Bedenken, bzgl. der angesprochenen Ruhe und Sicherheit.

  11. #11
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    @zero

    Gelungener Beitrag und endlich Back to Topic.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. jens lehmann
    Von torwart holsatia im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 11:28
  2. Jens Lehmann
    Von Florian_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 14:41
  3. Jens Lehmann mit Reusch
    Von EyeBeeM im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2002, 15:00
  4. Jens Lehmann
    Von Eric im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2001, 03:13
  5. Jens Lehmann Drittbester
    Von David Hilker im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2001, 16:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •