Lehmann ist also so sicher, dass er beim ersten Spiel gleich umknickt

Natürlich ist es müßig über wenn und aber zu diskutieren, aber euch gegenseitig "keine Ahnung" vorzuwerfen ist doch ein Totschlagargument.
Man muss nicht Landesliga spielen um ne theoretische Ahnung zu haben, aber nur weil man 36 ist heisst das auch nicht, dass man sich alles rausnehmen kann.

Zu Lehmann: Er mag versucht sein Sicherheit auszustrahlen, aber ganz erfolgreich wirkt er dabei auch auf mich nicht. Er schafft es eigentlich immer nur, wenn es grad auch im Team rund läuft. In kritischen Phasen (Schwächephase gegen Polen, aufkommende Schweden, etc.) wirkt er dann auf einmal auch nicht mehr so selbstbewusst und ruhig, da kommt dann durch wie verkrampft er eigentlich ist. Ein bisschen wie Kahn in der heissen Phase des "Torwartduellls". Aber genau da sollte er ruhig und sicher sein, um seiner Abwehr halt zu geben. Natürlich hat er seit 3 Spielen kein Gegentor gefangen und das honoriere ich entsprechend, aber wenn man es mal übergenau nimmt, dann hätte er mit nem grösseren Lauf (und dem Tick den er ja besser sein soll) vielleicht die beiden angesprochenen Szenen souveräner gelöst oder einen der beiden Bälle gegen Costa Rica gehalten.

Keine Frage, Lehmann ist für mich (dessen ewiges Vorbild Oliver Kahn bleiben wird) die momentan bessere Wahl. Aber ich hab auch durchaus meine Bedenken, bzgl. der angesprochenen Ruhe und Sicherheit.