Ja Zettel war da, aber wo ist der Beweis, daß da was über die Torschütze stand? Kann ja auch der Ablauf der Siegesfeier sein, weil Köpke wußte daß Lehmann gleich nachm Elferschiessen abdankt und ihn daher nicht mehr informieren konnte ;o)
Ok, blöder Einwurf und es mutet von der Logik sicher an, daß da was über die Schützen draufstand oder sagen wir muß fast so sein und in diesem Falle hat es ja wunderbar geklappt. Ich sage aber trotzdem mal mehr ein gefundenes Fressen für die Presse DENN:
-glaubt ihr wirklich so abgefuchste Spieler wie die Argentinier schiessen IMMER in die gleiche Ecke, daß das wie eine Garantie ist? Denke mal schon von vornherein oder spätestens seit dem Fall "Sanchez" bereiten sich die Schützen so vor, daß sie in der Lage sind in beiden Ecken schießen. Und die die es nicht können treten erst garnicht zum Elfer an.
-solche Information über eventuelle Elferschützen - wenn man schon ein akribischer Statistikmensch ist - macht man sich doch schon vor den K.O. Spielen zunutze und informiert sich doch schon VOR den Spielen welche bevorzugte Ecke und auf welche Art und Weise die Elfer getreten werden.
Ein Zettel kurz vor dem Schiessen würde jedenfalls mich irritieren. Wie soll ich mir in diese kurzen Minuten nach Ende der Verlängerung mir auch noch die Zeit nehmen auf einem Zettel zu schauen und zu merken wer wo hinschiesst? Und dann auch noch das lästige Zettel rein ausm Schoner, Zettel wieder raus.
Da haben es 1986 Schumacher/Köppel in meinen Augen schon viel besser und moderner gemacht.Eventuell lachen sich Lehmann und Köpke jetzt im versteckten Kämmerchen einen ab wie wir hier über so einen kleinen Zettel diskutieren.




Zitieren