Hallo Makaayfan.
Wenn ich das richtig einschätzen kann, dann kommst du mitte der Saison aus der A- Jugend zum Aktivenbereich?!?!
Generell möchte ich dir sagen, man kann einem jungen Spieler kein Patentrezept geben, was in welcher Situation wohl das Beste für ihn ist. Zumal ich dich ja auch noch nie hab spielen sehen...
Deine Aufführung, es gäbe keine großen Unterschiede zwischen Kreisklasse A und Bezirksklasse kann ich dir sogar bestätigen, das nimmt sich nicht viel. Es gibt zwar von der Häufigkeit mehr bessere Spieler in einem Club der Bezirksliga, als bei einem Kreisklasseclub, doch sind die meist auch nicht viel stärker als die besten Spieler eines Kreisligaclubs. - Nur sind die Mannschaften aus der Bezirksliga auf einem ausgleichenderen Leistungsbereich innerhalb der Mannschaft. Auch ist der Unterschied zwischen einem Verein der unteren Region in der Tabellle der Bezirksliga nicht sehr viel größer, wenn überhaupt, wie ein Club im vorderen Bereich der Kreisliga A.
Nur solltest du bedenken, du kommst aus dem Jugendbereich. Ich möchte dir deine Leistungen ja nicht schmälern, doch zwischen Jugend und Aktiven gibt es sehr wohl einen Unterschied. Du könntest dir also überlegen, erst einmal in deinem aktuellen Verein im Aktivenbereich Fuß zu fassen und dann, wenn für dich alles locker und easy ist, in eine höhere Spielklasse wechseln. - In deinem aktuellen Verein scheinst du ja eine Art "Lobby" zu haben, damit meine ich, du hast große Aussichten im Aktivenbereich gleich zu spielen... das ist eine sehr gute Ausgangslage für einen jungen Torwart, die solltest du dir nicht entgehen lassen!
In einem neuen Verein wirst du dich ganz neu bewähren müssen und es nicht gesagt, das du dort auch spielen wirst.
Entscheiden musst du letztendlich selbst, willst du spielen und Praxis sammeln für höhere Aufgaben, oder willst du bei einem höherklassigen Verein auf der Bank sitzen? - Du weißt ja, es gibt nichts schlimmeres für einen Torhüter (auch Feldspieler) als auf der Bank in Vergessenheit zu geraten.