Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Torwart werden

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    11

    Standard Torwart werden

    Ich spiele jetzt seit 7 oder 8 jahren bei einem fussballverein, und bisher habe ich immer im mittelfeld gespielt. weil ich aber in letzter zeit keine lust mehr habe, im feld zu spielen, kam mir die idee, torwart zu werden.
    wir haben zwar einen torwart, der nicht besonders gut ist, aber wie soll ich jetzt in 2-3 monaten bewirken, ein guter torwart zu werden? ein wenig erfahrung hab ich ja schon, aber es reicht nicht... könnt ihr mir ein paar trainingstipps und methoden geben? danke schon im voraus!!

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    so einfach wie du tust ist das Torwartspiel beileibe nicht. Es genügt nicht, ein paar Bälle zu fangen. Der Druck ist für Torhüter immens, das kann sich ein Feldspieler garnicht vorstellen Außerdem hat der Torwart immer ein Beispiel an seine Mitspieler zu geben, er hat für den Erfolg zu leben und muss den anderen immer ein Vorbild sein. Zudem muss er ruhe gegenüber mitspielern ausstrahlen und aggressivität vor gegnern. Egal wie beschi**sen er sich momentan fühlt, er darf es niemanden auf dem Platz zeigen.

    Also ich würde mir an deiner Stelle überlegen ob du TW werden willst, weil du das angeblich weniger Arbeit hast (ist sowieso nur ein Klischee) oder ob du es aus überzeugung tust.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    11

    Standard

    ja, aber ich war bei 4 spielen mal torwart, weil unserer verletzt ausgefallen ist, weiss wie schwierig das ist :P

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Wenn du das machen willst, dann ist genau das das einzige, was zum Erfolg führt.

    SChwierig und leicht bringen dich nur weiter, wenn du dich damit beschäftigst, das schwierige leicht zu machen.

    Entscheidend ist, ob dú das machen magst, oder nicht.

    Wenn ja, brauchst du sicherlich etwas Geduld, inetwa wie ein Tourist auf der chinesischen Mauer, umzingelt von Postkartenverkäufern, der weiß, daß sein Bus in ein paar Minuten fährt, aber trotzdem so tun muß, als hätte er unendlich Zeit und als könnte er genauso gut darauf verzichten, Postkarten zu kaufen, das macht den Unterschied zwischen 10 und weniger als einem Euro aus, wenn die frech sind. Natürlich will er Postkarten kaufen.

    Die Idee aufs Tor zu wechseln finde ich super.
    Falls du später mal Trainer wirst, ist das auch optimal, von beidem etwas mitbekommen zu haben.

    Ich weiß nicht, wie es um deine Muskulatur bestellt ist, aber ich empfehle folgendes:
    - übe Torwrtbewegungen, so viel wie möglich technisch, daß du dich daran gewöhnst.
    - gerade am Anfang nicht übertreiben, viel wieder vergessen, damit man sich KEINE Automatismen angewöhnt, sonder lernt den Ball optimal zu halten, wie auch immer das konkret dann geht. Damit lernt der Körper Flexibilität.
    - Beweglichkeit üben, immer den ganzen Körper benutzen, zu starke Belastungen auf einzelne Gelenke (z.B. Knie beim Aufstehen) vermeiden, bessere Bewegungen finfen.
    - nicht übertreiben: übe von ALLEM etwas, nicht nur eine Sache
    - es gibt immer Sachen, die nicht klappen oder nicht optimal funktionieren, für deinen Durchschnittsbereich sollte alles effizient machbar sein, deswegen umfassend trainieren, alles darüber hinaus kann man froh sein, wenn man eine Realisationsform findet, etwas zu bewerkstelligen (z.B: Fußabwehr), muß sich aber immer im klaren darüber sein, daß man einige Bewegungen, vor allem im Randbereich seines Könnens wieder lassen und vergessen muß, um sich wirklich zu verbessern - also Flexibilität.
    - wenn etwas direkt geht, ohne einzelne Zwischenpunkte, dann mache es so oft wie möglich direkt (nicht erst dieses, dann jenes). Aber wenn dir etwas auffält, dann beschäftige dich damit, versuche gleich an einem einfacheren Beispiel eine bessere Realisation zu finden (z.B: Fangtechnik, Falltechnik), sei aber bereit, diese wieder aufzugeben!

    -------------------------------------
    Nachtrag:
    - Timing ist sehr wichtig, also falle nicht in die Sprungkraft-Falle, ohne Timing ist das alles für die Katz. Daher empfehle ich erst viel Fangen, Fallen, Arbeiten mit Beweglichkeit: viel nur mit der Wirkung von Schwung und SChwerkraft machen
    - Technik und Timing sind extrem wichtig, dann kommt Übung der Bewegungen, und dann vieleicht zusätzliche Sachen, wenn es sein muß (Laufen, Fitness, usw.).
    - gucke bei Profis zu, wie sie sich in normalen Situationen Bewegen, am besten auch Trainingsvideaos.
    Geändert von katzundgold (27.06.2006 um 09:48 Uhr)

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    Homburg/Saarland
    Beiträge
    28

    Standard

    Da kann ich katzundgold nur zustimmen! Vieles was Du bisher gelernt hast und Dir vielleicht auch angeeignet hast, kannst Du gerade wieder vergessen!

    Bei einem Torwart ist es weniger wichtig Kondition für 90 Minuten zu bolzen, ganz andere Muskelgruppen werden beansprucht bzw. müssen trainiert werden. Fangen wir mit der Waden- und Oberschenkelmuskukatur an, die Du brauchst um nach den Bällen zu springen und um Dein eigenes Körpergewicht, auch blitzartig, zu bewegen. Dazu ist allerdings nicht nur der Muskelaufbau, sondern auch das regelmäßige Dehnen des Muskels sehr sehr wichtig.
    Kniebeugen, später auch mit Gewichten, sind eine wunderbare Übung um diese Muskulaturgruppen behutsam aufzubauen!
    Weiter geht´s natürlich mit dem Oberkörper. Den Oberkörper finde ich beim Torwart sehr wichtig. Ein gleichmäßig durchtrainierter Oberkörper verleiht vor allem den Schwung nach hohen Bällen zu springen, nach flachen Bällen schnellstmöglich zu "tauchen". Auch hier ist Stretching wieder das A und O neben dem Aufbautraining wie z.B. Liegestützen und Situps.

    Wenn Du erst mit dem Torwartspiel anfängst empfehle ich Dir regelmäßiges Training und vor allem häufigeres Training als die Feldspieler. Du musst beweglicher sein als Deine Feldspieler, schneller reagieren können, höher springen können, Deine Abwehr führen und dirigieren können, Sicherheit ausstrahlen und vor allem auch mitspielen, was für Dich als ehemaligen Feldspieler aber wahrscheinlich das kleinste Problem sein wird!

    Der mentale Aspekt, Ruhe auszustrahlen und trotzdem hochkonzentriert zu sein, eignet man sich mit der Zeit an. Jeder hat da so seine eigenen Methoden: http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=55558

    Aber trotz allem, lass Dir Zeit. Das ist eine Entwicklung die dauert. Man kann nicht von heute auf morgen ein guter Torwart werden, wie bei allem im Leben ist das eine Entwicklung. Du kannst Deinen Teil zu dieser Entwicklung beitragen indem Du trainierst, alles andere kommt von Spiel zu Spiel. Du machst Deine Erfahrungen bei Elfmetersituationen, bei Flatterbällen, bei Regenspielen. Viele neue Eindrücke werden auf Dich zukommen und vor allem ist es so, dass Torwart eigentlich mit dem Fußballspiel an sich nicht viel zu tun hat: Du spielst im Prinzip 90 Minuten für Dich alleine, wenn Du einen Fehler machst dann klingelt es, wenn Du klasse hälst dann spielst Du zu null! Alles ohne die Hilfe eines Zweiten der evtl. Fehler von Dir ausbügeln könnte. Du bist der Einzelkämpfer im Team...

    Jedenfalls wünsche ich Dir alles Gute und viel Erfolg! Torwart zu spielen ist ein Erlebnis das ich in meinem Leben nicht missen will. Auch persönlich bin ich dadurch mit Sicherheit gewachsen. Solltest Du Fragen haben dann melde Dich einfach hier im Forum - hier wird Dir GARANITERT weitergeholfen!

    Gruß
    Markus
    "Der Torhüter hat während des Spiels nur einen sehr begrenzten Aktionsradius, in dem er seine Emotionen ausleben kann. Er ist eingeengt, fast gefangen im Strafraum." Oliver Kahn

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    Zitat Zitat von Möchtegerntorwart
    ja, aber ich war bei 4 spielen mal torwart, weil unserer verletzt ausgefallen ist, weiss wie schwierig das ist :P
    und?wie gut warst bei den spielen?
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    wenn du es richtig 3rnst meinst schaff dir am besten eine gute lektüre an mit trainingstipps

    hier eine schöne diskusion darüber
    http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=54349
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    11

    Standard

    danke für eure tipps!

    @vitus: Wir haben die vier spiele gewonnen (war ein turnier von drei spielen plus ein richtiges) und ich habe 5 von 7 elfmetern gehalten. allerdings waren dort noch zimlich kleine tore, glaube , das war mit 9 oder 10...

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    Zitat Zitat von Möchtegerntorwart

    @vitus: Wir haben die vier spiele gewonnen (war ein turnier von drei spielen plus ein richtiges) und ich habe 5 von 7 elfmetern gehalten. allerdings waren dort noch zimlich kleine tore, glaube , das war mit 9 oder 10...
    naja is ja gut und schön,aber darauf kannst du aber nicht soviel geben!was du brauchst is jede menge training für reflexe,sprungkraft und ballsicherheit!ausserdem musst du dir ein gutes stellungsspiel aneignen!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  10. #10
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    das beste was du machen kannst geh einfach jeden tag mit kumpelz auf den bolza und spiel einfach imma im tor und wenn die kumpelz ned können dann wef dr bälle gegen die wand und oder trainier deine arme und handmuskulatur

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    32

    Standard

    Zitat Zitat von Möchtegerntorwart
    Ich spiele jetzt seit 7 oder 8 jahren bei einem fussballverein, und bisher habe ich immer im mittelfeld gespielt. weil ich aber in letzter zeit keine lust mehr habe, im feld zu spielen, kam mir die idee, torwart zu werden.
    wir haben zwar einen torwart, der nicht besonders gut ist, aber wie soll ich jetzt in 2-3 monaten bewirken, ein guter torwart zu werden? ein wenig erfahrung hab ich ja schon, aber es reicht nicht... könnt ihr mir ein paar trainingstipps und methoden geben? danke schon im voraus!!
    Wieso sprichst Du nicht mit Deinem Trainer oder Eurem jetztigen Torwart darüber? Genau diese beiden würden Dich doch bestimmt unterstützen wenn Du wirklich das Talent zum Torwart hast. Zum einen kennt Dich dein Trainer gut und kann das mit Sicherheit gut beurteilen. Und eurer derzeitigen Torwart sollte mal mit dir eine Trainingseinheit durchführen schliesslich kann es letztendich auch für ihn ein Ansporn sein auch an sich zu arbeiten, wenn er merkt, das Du es wirklich ernst meinst und auch gerne ins Tor möchtest. Aber stell Dir das ganze gerade am Anfang bitte nicht so einfach vor. Ich war früher auch Feldspielerin und das sind für mich zwei total unterschiedliche Welten. Ich wünsche Dir aber viel Erfolg falls Du Deinen Willen durchziehst. Ich habs ja auch durchgezogen. Schliesslich sind Torleute ja auch die mental stärksten auf dem Platz.

    gruss Soccerhannie

  12. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    Bevensen
    Beiträge
    9

    Standard

    grundsätzlich möchte ich auch mal eins sagen ... ein Torwart wird man nicht ... ein Torwart ist man ... dazu kann man nicht einfach nur trainiert werden ... da muß man schon viel zu in sich drin haben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie ein guter Keeper werden?
    Von Olli K4hn im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.05.2006, 18:40
  2. Golz soll ausgemustert werden ?
    Von karle im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.2004, 10:01
  3. Im Ausland einfacher Profi zu werden...!?!?
    Von bahadinho im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 10:58
  4. Entdeckt werden
    Von Manuel1980 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2002, 15:31
  5. Wie werden Handschuhe griffiger ?
    Von Marcel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2001, 16:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •