ich glaube wiese ist sau genug um über den spott drüberzustehen... wird für mich spätestens 2008 die nummer einms im dfb tor
ich glaube wiese ist sau genug um über den spott drüberzustehen... wird für mich spätestens 2008 die nummer einms im dfb tor
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Ich denke ein Torwart egal wie hoch er spielt, muss mit Beleidigungen und Verfeindungen des Gegners an seine Person gerichtet damit umgehen können. Während einem Spiel wird der Torwart doch immer wieder von Fans probiert abgelenkt zu werden, sodass man Fehler macht.. Habe ich schon oft im Stadion erlebt oder auch selber wenn ich ein Spiel habe. Aber davon darf man sich nie und nimmer ablenken lassen oder diese Beleidigungen ernst nehmen, sodass man eventuell davon wie El Tchibo schon sagte dran zerbricht. Als Torwart muss man einfach stark genug sein um dies wegstecken zu können!
So ist es. Wem Fananfeindungen zu nah gehen und wer sich davon negativ beeinflussen lässt, der kann nicht auf hohem Niveau als Keeper agieren.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Zitat von Spideratze
ich find solche anfeindungen GEIL![]()
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Da bist du nicht der einzige. ^^Zitat von Alex Titan
Gibt doch nix Schöneres, als pöbelnde Idioten mit einer Klasse Leistung zur Verzweiflung zu bringen.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Also der Simon Jentsch hatte auch schon sehr schwache Saisons. Insgesamt find ich aber, dass die Torhüter in der BL allgemein keine Fliegenfänger sind. Es ensteht höchsten der Eindruck durch eine schlechte Tagesform aber das kann jedem mal passieren, dass man einfach net gut drauf ist
Wiese knie nieder, dein Vater brauch es wieder!
Bei uns im Verein nennt man sie Volkan Ünlüs
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
is schon dreist von einigen hierm kahn als "fliegenfänger" zu betitulieren xDD
wenn ihr auf seinem niveau (im sinne vom torwartkönnen) wärt, DANN könntet ihr euch dass vllt erlauben![]()
aber ehrlich: kahn, auch wenn er mal eine schlechte saison gespielt hat, sofort als "fliegenfänger" zu bezeichnen ... x)
marc
Also ich würde sagen das das von der Tagesform abhängig ist. Denn der Keeper kann ein Spiel Weltklasse halten und am nächsten Spiel schon wieder Fliegenfänger sein! (Mein allerbestes Beispiel ist immer Tomislav Piplica, denn er hält am 1.Spieltag dieser Saison gegen leverkusen Super und die nachfolgenden Spiele macht er wieder seine typischen Piplica-Fehler zum Beispiel gegen Duisburg: Falsch gestellte Mauer + Ungelenkigkeit + schlechte Reaktionszeit = Gegentor) Wurde ja jetzt auch durch Gerhard Tremmel verdrängt, der wie ich finde absolute Spitze hält.
Olli Kahn for ever number one!
Oh Gott... Wenn Wiese 2008 im DFB-Tor steht, werd' ich Frankreichfan... =)Zitat von Alex Titan
Na ja, Wiese einen Fliegenfänger zu nennen halte ich für übertrieben, aber ihn als Topkeeper zu sehen ebenso. Er ist ein Großmaul und Schauspieler. Was er halten muß hält er, manchmal auch einen richtig gut, aber manchmal halt auch einen einfachen nicht... Halt stinknormaler Ligadurchschnitt...
Und in seinem rosa Trikot sieht er - wenn wir doch mal ehrlich sind - mit seiner Figur auch eher aus wie Miss Piggy auf Tiefflug...Wenn er weniger provokant wäre, die Schau etwas wegließe und sich etwas mehr auf das wesentliche - nämlich Bälle halten - konzentrieren würde, könnte eventuell noch mal was 'raus werden...
In der BL würde ich eigentlich keine Keeper als Fliegenfänger bezeichnen. Es gibt stärkere (Enke, Adler, Rensing...) und auch schwächere (Wächter, Piplica, Weidenfeller...). Wobei ich Weidenfeller diese Saison bisher am schwächsten von allen fand... Leider (aus Bochumer Sicht) hat er sich aber wohl wieder etwas gefangen...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)