Ich finde, dass jeder Keeper seine Qualitäten haben muss, sonst würde er nicht in der Bundesliga spielen.
Ich finde, dass jeder Keeper seine Qualitäten haben muss, sonst würde er nicht in der Bundesliga spielen.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich find Tom Starke und Stefan Wächter nicht so toll...
Tom Starke fand ich in Leverkusen schon schlecht und Wächter hält immer mal wieder n guten, dafür aber auch ein, zwei normale bis mittelgute Schüsse nicht.
Ich schließe mich aber ebenfalls der Meinung an, dass das viel mit täglichem und professionellen Training zu tun hat. Wer dort etwas Talent mitbringt (der Ehrgeiz/Einsatz ist Vorraussetzung), wird sich immer gut entwickeln.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Ich finde, dass sich Starke positiv entwickelt hat. Bis jetzt gefällt er mir in dieser Saison recht gut und spielt konstant. Letztes Jahr in Paderborn hat er mir gar nicht gefallen.Zitat von Icewolf
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Zitat von Meister
Naja, ich finde Starke immer noch nicht soo gut, er hat sich verbessert, das Stimmt.
Aber trotzdem kommt er mir immer noch zu zappelig und Unsicher vor. Ich finde das 1:3 gegen Bremen hätte Starke klar halten können.
also mein tw-trainer, der auch Starke trainiert hat, hält net wirklich viel von ihm...^^ Fliegenfänger find ich persönlich übertrieben.. sicha aber schlechter als koch!!!
Also nen richtigen Fliegenfänger gibts in der BuLi mit Sicherheit nicht.
Dazu ist das Niveau der deutschen Torhüter zu hoch (wenn man schaut hat man in der Bundesliga auf der Torhüterposition die wenigsten Spieler mit nicht deutscher Nationalität)
Der Piplica und der Pröll flattern manchmal ein bisschen, trotzdem machen sie an anderen Tagen wieder Wahnsinnsspiele. Solche Keeper gibts immer, diese würd ich allerdings nicht als Fliegenfänger bezeichnen. Das macht halt den Unterschied zwischen Klasse und Weltklasse aus, die Konstanz.
Ein Fliegenfänger is meiner Meinung nach ein Torwart der in kaum einem Spiel Leistung bringt, immer unsicher wirkt und nen haufen Gurken kassiert. Aber kein Profiverein holt sich so nen Torwart.
Ruhe in Frieden, Robert Riese !
Ich werde dich vermissen .......
-----------------------------------------------
"Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen." (Lew Jaschin zum Thema moderne Fußball Strategien)
Wobei ich sagen würde, dass der Begriff "Fliegenfänger" etwas respektlos rüber kommt. Natürlich können wir als Fans und Zuschauer die Leistungen der Profis kritisch beurteilen, aber mit solchen Bezeichnungen? Ich kann mich daran erinnern, dass die Bild Zeitung mal die deutsche Nationalspieler als Flaschen titulierte und sie auch so ablichten ließ. Müssen wir aber auch auf solch ein Niveau abrutschen? Klar gibt es auch in der Liga Torhüter, die etwas schwächer sind wie z.B. Piplica. Aber "Fliegenfänger", "Bratwurst", "Gurke", "Graupe", "Flasche" etc. sind für mich keine Worte die man in diesem Zusammenhang verwenden soll. Ich will nicht den Moralapostel spielen, aber etwas mehr Respekt würde ich mir schon wünschen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)