Ergebnis 1 bis 50 von 84

Thema: Gibt es in der Bundesliga "Fliegenfänger"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Ich meinte, dass Bundesligakeeper werden gar nicht so einfach ist, wie manche glauben. Wir hier alle im Forum haben nicht geschafft, was sie geschafft haben. Deshalb sollten wir sie nicht gleich Fliegenfänger nennen.

    Die Spieler in der Bundesliga würden uns die Bälle um die Ohren jagen und in den Kasten.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Dafür trainieren die Bundesliga-Keeper aber auch professioneller und sind die Schussstärke und -präzision gewöhnt. Meiner Meinung nach steht Trainingangebot und Anforderung in Kreisliga (beispielsweise) und Bundesliga in einem Verhältnis. Natürlich braucht man in der Bundesliga auch eine gehörige Portion Talent, aber man sollte von den Profi-Torhütern nicht nur deshalb weniger verlangen, weil die Spieler dort härter schießen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Es ist natürlich richtig, dass die allgemeine Qualität der Schüsse in Sachen Präzision und Schärfe auf Profiebene wesentlich höher ist als in der Kreisliga. Doch auch in unteren Ligen gibt es Spieler, die doch durchaus einen enormen Schuss aufweisen können. Jemand aus meiner Mannschaft kam bei einer Lichtschrankenmessung mal auf mehr als 130 kmh. Schärfer schießt auch ein Bordon nicht. Ich bin noch nie bei einem seiner Schüsse mit gebrochenen Pfoten im Tor gelandet, also würde ich es bei einem Bordon oder Naldo auch nicht.
    Und als Torwart wächst du auch mit den Aufgaben. Wie Paulianer schon sagt, es ist auch eine Gewöhnungssache.
    Natürlich kann man dennoch nicht von Fliegenfängern sprechen, wer es mit seinen Leistungen zu einem Profivertrag gebracht hat ist sicherlich kein Fliegenfänger.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    gerade in den unteren ligen gibt es spieler, die aufgrund von einer vermittelten arbeitsstelle oder wegen geld zwei oder drei klassen tiefer kicken. z.b.: von der oberliga in die kreisliga wechseln. und wenn man mal guckt wie die schießen wird einem teilweise echt schlecht. Habe auch schon mit exprofis oder angehenden profis trainiert und die haben mir auch nicht die Bälle reingehauen, nach belieben.

    Ich denke in den höheren ligen wird ein gewisser Standard vorrausgesetzt und dann wird noch eine spezielle Eigenschaft gesucht, wie zum beispiel Flanken, zweikämpfe oder tödliche pässe. Es gibt oder gab genug profis, die sich alleine durch ihre physis in der buli gehalten haben, obwohl sie keinen meter kicken konnten.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Peine
    Beiträge
    257

    Standard

    also ich bezeichne mich gerne selber als Fliegenfänger , deswegen hab ich auch geiles Shirt von Derbe wo diese Begriff super aufgegriffen wurde.

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Keepa
    Es gibt oder gab genug profis, die sich alleine durch ihre physis in der buli gehalten haben, obwohl sie keinen meter kicken konnten.
    Das möchte ich anzweifeln. Egal, wie grobschlächtig ein Bundesligaspieler auch wirken mag, ein gewisses Maß an fußballerischen Fähigkeiten muss schon vorhanden sein. Alleine die Physis kann keinen Spieler dazu befähigen, konstant auf hohem Niveau zu spielen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich finde es teilweise einfacher einen Schuss von einem Profi zu halten, als von einem Kreisligaspieler.
    Wenn ein Profi flach in die Ecke schiessen will, dann schafft er das zu meist. Bei Spielern aus unteren Klassen kommen ab und an dabei ganz unberechenbare Dinger raus, weil sie es nicht richtig hinbekommen.

    Was die Schussstärke angeht, da kann ich euch beruhigen. Das ist vielleicht fester, aber die Pfoten bricht man sich nicht. Ich habe schon Schüße von diversen Profis auf meinen Kasten bekommen und bin noch heile.

    Paulianer trifft den Nagel auf den Kopf:
    Wenn du Profi bist, dann trainierst du zweimal am Tag. Du gehst nicht Arbeiten und kannst dich voll und ganz auf dein Training konzentrieren. Natürlich musst du den nötigen Ehrgeiz haben und auch ne ordentliche Portion Talent, aber wenn du einmal oben dabei bist, kommst du immer irgendwo in der Regionalliga oder Oberliga unter.
    Das hochkommen ist halt das schwere.

    Hinzukommt, dass viel von euch noch im Junioren Bereich spielen, denke ich und da ist klar, dass man Respekt vor nem Hammer von Bordon oder Naldo hat.

    Ich für meinen Teil bleibe dabei, dass es mit Sicherheit keine Fliegenfänger in der BuLi gibt. Es gibt halt stärkere BuLi Keeper und schwächere, genau wie es das auch in jeder anderen Liga gibt. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich keine Angst oder zuviel Respekt hätte mich ins Tor zu stellen in der BuLi und das wäre auch falsch, denn wie Paulianer auch richtig sagte, die Leistungsfähigkeit eines Keepers steigt mit den Aufgaben.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.04.2007
    Ort
    Lohne
    Beiträge
    21

    Lächeln

    Ich kann mich da nur dem Schnapper anschliessen!
    Habe mal ein Turnier auf Schalke gespielt, da dann auch gegen eineige ehemalige Profis.
    Die kochen auch nur mit Wasser. Gut, bei denen ist die Platte etwas heisser!
    Aber es sind eben nur Menschen und wer die gleiche Zeit fürs Training aufwendet wie die, der kann das auch.
    Übrigens haben wir damals nur gegen den späteren Turniersieger verloren. Und das waren nicht die Schalke-Pro's

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    ...

    Hinzukommt, dass viel von euch noch im Junioren Bereich spielen, denke ich und da ist klar, dass man Respekt vor nem Hammer von Bordon oder Naldo hat.

    ...
    Ich spiele auch noch im Jugendbereich (Jahrgang 91) und habe den gleichen Respekt vor jedem Spieler, egal ob es ein Spieler aus der Kreisliga ist oder ein Spieler von Bundliga-Jugendmannschaften. Vielleicht liegt es daran, dass ich allein schon durch mein körperliches Auftretten keinen größeren Respekt haben muss. Es kann aber auch daran liegen, dass ich schon einige Male beim SC Paderborn mit trainiert habe und weiss, dass ich dort mithalten kann, wenn ich dort das richtige Training bekomme und mich anpassen kann.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was darf ich sagen? "Leo", "Hab ich" usw.
    Von Luki im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 23:15
  2. torwart.de - Artikel "Martin Pieckenhagen: Nicht nur das Gras ist anders"
    Von Maximilian im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 11:25
  3. U5884-200 - Uhlsport "Precision Thermo Hose"
    Von katzundgold im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 09:21
  4. V: Adidas Stutzen "Santos", weiß
    Von Pummy im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 17:15
  5. "Saller"-Handschuhe - "gut und bill
    Von Kipper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.07.2004, 10:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •