Ich finde es teilweise einfacher einen Schuss von einem Profi zu halten, als von einem Kreisligaspieler.
Wenn ein Profi flach in die Ecke schiessen will, dann schafft er das zu meist. Bei Spielern aus unteren Klassen kommen ab und an dabei ganz unberechenbare Dinger raus, weil sie es nicht richtig hinbekommen.

Was die Schussstärke angeht, da kann ich euch beruhigen. Das ist vielleicht fester, aber die Pfoten bricht man sich nicht. Ich habe schon Schüße von diversen Profis auf meinen Kasten bekommen und bin noch heile.

Paulianer trifft den Nagel auf den Kopf:
Wenn du Profi bist, dann trainierst du zweimal am Tag. Du gehst nicht Arbeiten und kannst dich voll und ganz auf dein Training konzentrieren. Natürlich musst du den nötigen Ehrgeiz haben und auch ne ordentliche Portion Talent, aber wenn du einmal oben dabei bist, kommst du immer irgendwo in der Regionalliga oder Oberliga unter.
Das hochkommen ist halt das schwere.

Hinzukommt, dass viel von euch noch im Junioren Bereich spielen, denke ich und da ist klar, dass man Respekt vor nem Hammer von Bordon oder Naldo hat.

Ich für meinen Teil bleibe dabei, dass es mit Sicherheit keine Fliegenfänger in der BuLi gibt. Es gibt halt stärkere BuLi Keeper und schwächere, genau wie es das auch in jeder anderen Liga gibt. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich keine Angst oder zuviel Respekt hätte mich ins Tor zu stellen in der BuLi und das wäre auch falsch, denn wie Paulianer auch richtig sagte, die Leistungsfähigkeit eines Keepers steigt mit den Aufgaben.