Trainieren auf einer instabilen Unterlage schult generell das Muskelzusammenspiel, bzw. man erreicht auch leichter die kleinen Muskeln, die die Gelenke stabilisieren. Wesentlicher Vorteil an einer verbesserten Stabilität ist die Verletzungsprophylaxe, aber auch die Tatsache, dass die grossen Muskeln sich mehr auf das Wesentliche konzentrieren können, nämlich optimale Kraftentwicklung, ohne lästige Stabilitätsaufgaben mit übernehmen zu müssen, weil die kleinen zu schwach sind (was wiederum einer Überlastung vorbeugt, also auch wieder Verletzungen vermeidet).
Es gibt massenweise verschiedene Arten instabiler Unterlagen, das AIREX Balance Pad, wie oben gezeigt, ist nur eines davon. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Schönes Spielzeug beim Kraft- und Athletiktraining!![]()