Wenn du richtig fällst, macht es kaum Unterschied, was zwischen dir und dem Boden ist. Ich persönlich trage aber immer lange Hosen, um Schürfwunden oder Rasenverbrennungen (auf Kunstrasen) vorzubeugen - die empfinde ich als ziemlich lästig. Aber wie sagt man... jeder muss selbst für sich herausfinden, was ihm am besten passt.
Zu den Seiten zu springen kann man üben - z.B. lass dir Bälle werfen, zu denen du springen musst. Angst vor Rückenschmerzen brauchst du keine zu haben, nur richtig aufwärmen solltest du dich. Falls es eine psychische Blockade sein sollte, kann dir sicher jemand anders weiterhelfen... ich kenne mich da nicht so aus.
Nach flachen, schnellen Bällen oder (mittel-)hohen Bällen zu den Seiten muss man unter Umständen auch springen. Wenn der Ball nah genug ankommt, kann man auch mal nen Fuß ausfahren, das ist aber eher der richtige Reflex für Nahschüsse (getreu dem Motto: kein unnötiges Risiko eingehen).
Angst zu haben, den Ball nicht zu bekommen, ist ein mentales Problem (dazu mehr hier). Bei Aufsetzern kann man durchaus auf Nummer sicher gehen und die zur Seite hin wegfausten (aus dem Gefahrenbereich raus), da muss man je nach Schuss entscheiden, instinktiv.
Schnelle Bälle vor die Füße nimmt man relativ einfach auf, wenn man sozusagen über die Knie dem Ball entgegenfällt, falls es zu spät dafür ist bzw. der Schuss aus zu großer Nähe kommt blockt man den Ball am besten per Fuß ab, das sollte aber eine Notlösung bleiben. Man kann sich auch auf der Stelle auf die Seite fallen lassen... das sollten so die gängigsten Möglichkeiten sein.