Zuallererst: Glückwunsch an die Italiener, gemessen am Spiel kann ich nicht anders als es einen verdienten Sieg anzusehen. Hatten die besseren und mehr Chancen, haben technisch besser gespielt. Muß man - auch wenns weh tut - anerkennen. Das zu diesem Thema.Zitat von baraja
Und nun zurück zu dem Post: nein nein erzähl doch mal was von München,w ürde mich interessieren. Denn dann erzähl ich dir auch paar Geschichten von meinen Stadienbesuchen in Italien, da weiß ich nicht ob die angenehmer sind. Soll ich dir von Spielen erzählen wo ich mit meinen Kumpels nicht nur blöd angemacht wurde sondern wo man auf uns nach dem Spiel vor dem Stadion wartete?
Du machst haargenau den gleichen Fehler die Deutschen alle über einen Kamm zu scheren nur weil du dasselbe an dir selber erfährst. Du wehrst dich praktisch mit den selben dreckigen Mitteln die dir zugefügt werden.
Du erzählst mir wie du in Italien immer herzlich empfangen wurdest und keine negativen Erlebnisse hattest. Nungut bei mir ist es ganau umgekehrt: die einzigen negativen Stadionerlebnisse habe ich in Italien gemacht. In keinem Stadion in Deutschland oder Österreich wurde ich je angepöbelt, angemacht geschweige wurde mir Schläge angedroht und noch nichtmal der Mittelfinger wurde mir in Deutschland gezeigt, was in Italiens Stadien (vor allem den unterklassigen) ja an der Tagesordnung ist. Auch habe ich es noch in keinem deutschen Stadion erlebt, dass mit Gegenständen nach mir geworfen wurde.
Und was die "Großmaulerei" der deutschen Verkäufer angeht da frage ich dich: meinst du wirklich in Italien ist das anders? Was meinst du was ich zum Teil (weil ich auch viele hier von der vernünftigen Seite her kenne) vorher von den Italienern anhören mußte und mir jetzt da sie im Finale sind noch anhöre?