Also, ich halte von Dolchstoßlegenden auch nicht dso viel.
Trotzdem, um es nochmal zu sagen:
- Frings IST der Typ für so ein Spiel, wegen seiner defensiven Qualitäten, in Verbindung mit seiner Fähigkeit, sich offensiv einzuschalten, besser als Kehl, das ist ein taktischer Grund, außerdem ist sein Stirnband das richtige Mittel gegen Italien, das ist ein Charakterlicher Grund, das ganze hätte Ballack mehr Spielraum gegeben und das SPiel deutlich verbessert, als Strategischer Punkt, Frings ist in einer Hochphase gewesen. ["wäre" meint nur, daß er nicht dabei war, ansonsten meine ich: er IST der TYP für soetwas]
- Wenn er sich einen Kreuzbandriss o.ä. im letzten Spiel zugezogen hätte, hätte man mehr Zeit als von Montag 18:00 bis Di 21:00 gehabt, um sich taktisch darauf ernstahft einzustellen, gelle?
Das Vorgehen der Fifa ist unmöglich.
Erst pfeifen sie ihre SChiedsrichter zurück, daß sie Elfmeter nicht mehr pfeiffen, dann sehen sie eine verwarnenswerte Tätlichkeit, ohne den "geschädigten" ernst zu nehmen, dann so eine lächerliche Strafe von einem Spiel, dazu erst einen Tag cor dem MAtch ausgesprochen...
Das ist vieleicht das erste mal mit dem Videomaterial, aber damit ist es doch, wie mit einem Schiedsricheter auf dem Platz:
Wenn der SChiedsrichter etwas rechtzeitig sieht, oder gesagt bekommt, kann er handeln, sonst nicht - diese Videobeweise sind nur so gut, wie die Leute, welche sie beurteilen, dazu gehört eine Zeitgrenze um solche Fälle wie diesen hier auszuschließen, wird ein Vergehen erst zu spät bemerkt, muß man entweder als "falsche Tatsachenentscheidung" werten, oder die Sperre an einem sinnvollen Zeitunkt erst verhandeln, es sei denn es handelt sich um grob unsportliches verhalten, aber diese Gesten sieht man auf dem Platz vor der Nase des SChiedsrichters DAUERND, da gibt es oft garkeine Karten für, und dort treffen sie sich gegenseitig auch noch, in ähnmlichen Streitsituationen.
Der Gedanke der Objektivität ist nur SChein und sorgt für unsinnige Entscheidungen, weil diese schnell getroffen werden müssen.
Deswegen muß entweder, wegen der offensichtlich nicht gegebenen SChwere der Tat eine längere Verhandlungszeit bestehen, mindestens ein rechtzeitiger Verhandlungszeitpunkt, sonst gibt es solche unsinnigen Situationen.
Man könnte zum Beispiel verlangen, daß Kameramaterial innerhalb von 24 Stunden ausgewertet sein muß, sonst darf es erst nach frühestenx Wochen zur Sperre kommen, oder in besonders schweren Fällen doch sofort.
Außerdem muß die Aussage des "getroffenen" Bedeutung haben, sonst könnte man ganze Mannschaften sperren lassen, weil einer dem einen sauf die Brust kloppt, der andere "hehwassolldass" irgendwie mit der Hand zur Brust des einen oder seinem Gesicht zurückwurstet, das im SPiel, vor millionen von Zuschauern.
Hier fehlt die Verhältnismäßiogkeit völlig, genauso wie bei den albernen gelben Karten.
Ich nenne das Versagen des Fingerspitzengefühls.
---------------------------------------------------------
Die wollten irgendetwas komisches hihnkriegen, zwischen Regeln und Fingerspitzengefühl, oder einfach einen Deutschen vom Platz stellen.
Das klingt alles höchst unprofelssionell, sie hätten ihn in anbetracht der kurzen Sperre für das Finale sperren können, dann hätte die deutsche Mannschaft Zeit zum reagieren gehabt.
Es fehlt denen an Vorstellungskraft, Fingerspitzengefühl und "Intelligenz", so kommt es mir vor.