Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Rebound-Tor

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    187

    Standard Rebound-Tor

    Hi Leute!
    Ich habe ein Problem, nämlich habe ich nicht immer jemanden, der Zeit hat mit mir zu Trainieren. Also hab ich gedacht schaff ich mir ein Rebound-Tor an. Für die die nicht wissen was das ist, das ist ein Tor, bei der die Öffnung mit Nylongegebe, das an kurzen Bungeeschlaufen befestigt ist. Somit tritt der Rückprall-Effekt auf sobald man daraufschießt. Damit ihr mal seht wie das aussieht:



    Nun wollte ich eben fragen ob ihr denkt, dass sich so was lohnt und der Trainingseffekt gut ist.
    Und falls hier sogar jemand so ein Teil hat würde mich interessieren wie klein es in zusammengebautem Zustand ist.
    Hoffe mir kann jemand helfen!

    Gruß Alexius

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Ich denke mal es wird dir schon was bringen und ist eine gute Lösung wenn man keinen hat der mittrainiert. Aber wichtig ist hier vor allem dass du nicht selber "beschummelst" und die Bälle dann nicht so ins Netz wirfst damit du sie leicht fängst, sondern daß du sie schon so reinwirfst, daß sie unvorhersehbar kommen und du auch richtig gefordert wirst.
    Dieses Thema hatten wir hier vor längerer Zeit schon so ein oder zweimal. Müßtest in der Suchfunktion schauen, waren paar interessante Beiträge dabei.
    Wieviel hast du für das Teil bezahlt?
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    187

    Standard

    Nee, hab noch keines gekauft aber will mir eines besorgen! Du-weißt-schon-wo gibts das für etwa 50€. Und ich mein man schafft sich so was nicht an, wenn mans nicht absolut ernst meint. Und ich würde da eher Bälle draufschießen, wirft man kommt ja gar kein Druck hinter den Ball. Sorry dass ich jetzt n neues Thema aufgemacht hab aber ich wusst halt nicht nach was ich suchen sollte (suchbegriff)!

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Ne ne das wegen Thema neu auftun ist schon ok. Um das alte Thema zusammenzufügen sind ja die Webmaster da *hrhrhrhr
    Ich denke mal auch mit Würfen kann man schon ganz gezielt werfen, daß die Bälle schwer sind. Im Aarten Marts Video eins von reusch wirft er die Bälle ganz raffiniert in das Netz, da mußte sich Lehmann ganz schön strecken

    Also 50 Euro sind echt günstig. Hoffentlich ist es auch die gleiche Qualität wie bei den anderen Torwänden oder kippt wenigstens nicht beim ersten Wurf um. Ich werde mir das Ding mal anschauen, für 50 Euro aber hallo.... Danke für den Tip.
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    187

    Standard

    Bei den 50€ ist der versand übrigens schon eingerechnet!

    Und wenn sonst noch einer das Ding hat könnte er ja mal etwas berichten...wie das Teil so steht und wie klein man das zusammenbauen kann.

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    108

    Standard

    In England wird viel damit trainiert. Lohnt sich auf jeden Fall! Der Ball prallt super zurück und man kann auch alleine was machen, ohne Trainer. In England wird damit schon länger gearbeitet!
    Geändert von Spinne1985 (06.07.2006 um 20:54 Uhr)

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    ich denk mal auch dass es eine gute ergänzung zum,,normalen'' training ist!vorallem was reaktionsvermögen angeht!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.02.2006
    Ort
    -
    Beiträge
    100

    Standard

    es gibt auch wände.

    findet man oft an garagen oder hallen.

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    108

    Standard

    ja aber von den wänden prallt der ball niemals so dynamisch zurück und wände kann man leider nicht mit sich tragen.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    187

    Standard

    Naja wirklich kann ich mir das halt nicht vorstellen und was das für die reaktion bringe soll versteh ich auch nicht...Der Ball springt ja nicht unregelmäßig irgendwohin sondern einfach zurück oder evtl. hoch zurück aber für reaktion bringt das nix!

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    selbszt wenn es für die reaktion nix bringt, ist es gut für deine fangtechnik und du kannst auch damit hechten trainieren...
    ich selber hab es ned, kann mir aber schon gut übungen dafür denken
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  12. #12
    Freizeitkeeper Avatar von Rothenburg
    Registriert seit
    13.06.2006
    Ort
    In einem Haus.
    Beiträge
    48

    Standard

    Da reicht eine Wand überaus aus, genauso - für tiefe Bälle - eine umgelegte Holzbank von den Brauereien.
    Dieses Rebound-Tor is eine weitere Alternative, mehr aber auch nicht.

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Lippstadt
    Beiträge
    301

    Standard

    da kann ich Rothenburg nur zustimmen, dass so eine wand oder auch bank es auch tut.

    und wenn man reaktion schulen will, kann man ja auch wenn man so einen großen stein hat, der nich eckig is, den ball draufwerfen und dann ändert der ja auch unvorhersehbar seine richtung

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    nun ja, im prinzip habt ihr beide recht. das reboundtor hat aber noch eine federung mit der der ball stärker abprallt und somit muss man ned so feste werfen wie bei einer mauer. das hat den vorteil man kann sich eher auf das fangen konzentrieren
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von Donni
    Registriert seit
    13.07.2006
    Beiträge
    200

    Standard

    Seid wann kann man bei Wänden die Neigung ändern?

    Finde das Argument "da kann man ja auch ne Wand nehmen" nicht sehr schlagkräftig.
    Man kann mit dieser Wand auch hohe Bälle simulieren. Und nochmal: Solche Netzrückprallwände sind nicht für Reaktionsübungen gedacht, sondern nur für die Fang- bzw. Abrolltechnik gedacht. Ich habe Zuhause das Tsjoek von Franz Hoek und man kann es wunderbar zu zweit nutzen. Das heißt, dass der Partner die Härte und Richtung des Balls durch Veränderung des Winkels bzw. der Position variieren kann.

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von nivek
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    207

    Standard

    Ich denke auch das es eine gut ergänzung ist .
    Aber du darfst dich halt echt nicht selb bescheisen sonst bringts ja nix

    mfg

  17. #17
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Ich habe mir selbst ein solches Trainingsgerät gebaut.
    Im Internet ist es auch unter dem Namen Tschoukball zu finden.
    Da die Geräte allerdings sehr teuer sind hab ich mir den Rahmen selbst geschweißt und die Netzbespannung inklusive Spannkabel beim Trampolinhersteller eurotramp gekauft.
    Ein Tschoukballnetz kostet komplett so ca ab 300 Euros aufwärts. Die Spannung kostete mich lediglich um die 60 Euro.

    Viele namhafte Trainer arbeiten mit Tschouk bzw. Goalbox. So auch Maarten Arts bei dem ich 2003 zum Trainingscamp war.

    Grüßla
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •