Hallo Fliegenfänger,
ersteinmal steht mein Werdegang weiter oben, ich werde Ihn Dir gerne nochmal zusammenfassen.
33 Jahre alt, derzeit Bezirksliga Berlin, seit Sonntag aufgestiegen in die Landesliga. Vorher ca 10 Jahre Stammtorhüter in der Verbandsliga (davon 2 Jahre ohne Training wegen Montagetätigkeiten von Mo-Fr in Westdeutschland)) 2x bester Torhüter der VL (laut Presse) einmal davon in dem Jahr ohne Training.
F-E Jugend in einem Verein als TW, dann 2 Männerjahre in der Landesliga. Von da gewechselt in die A-Klasse, aufgestiegen in die Bezirksliga. Wechsel in die Regionalliga, leider Abstieg. Wechsel in die Landesliga, Aufstieg in die Verbandsliga.
Ach ja, alles 1.Herren, sorry vergaß ich zu erwähnen.
@ Schnapper Und ich weiß nicht wie sich die Abwehr und der Torhüter im Training einspielen können?? Dachte immer dafür sind Freundschaftsspiele da.....
Und wenn Du der Meinung bist, daß ich 2 Jahre VL ohne Training gespielt habe weil der 2.Mann ne Gurke war, gebe ich Dir Recht, war so. Trotzdem habe ich meine Leistung gebracht und war in Spielen besser als der Gegenüberliegende Kontahent der 4x die Woche trainiert hat....Und hatte mir die Jahre zuvor auch einen gewißen Status in der Mannschaft und beim Trainer erarbeitet. Wir reden hier auch nicht über Jahrzehnte und darüber das NIE in der Saison trainiert wurde. Die Vorbereitung habe ich schon gemacht So&Wi(Urlaub) aber nicht in der Woche trainiert, ging eben nicht!!




Zitieren
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.