Um die Ehre der Italiener zu verteidigen, wer wird ohne Glück Eurpopa/Weltmeister?
Deutschland 90 - Elfmeterschießen im Halbfinale gegen ENG, geschenkter Elfmeter im Finale
Dänemark 92 - nachnomminiert, Elfmeterschießen im Halbfinale gegen Holland
Brasilien 94 - Glück gegen Holland im Viertelfinale, Elfmeterschießen im Finale
Deutschland 96 - Elfmeterschießen gegen England, Golden Goal im Finale
Frankreich 98 - Verlängerung gegen Paraguay, Elfmeterschießen gegen Italien im Viertelfinale
Frankreich 2000 - Ausgleich in der letzten Minute und dann Golden Goal in der Verlängerung; zweifelhafter Elfmeter im Halbfinale gegen Portugal
Also ohne Glück ist es doch relativ schwierig. Zidanes rote Karte war in der 110. Minute und Frings Ausfall würde ich auch nicht überbewerten - auch wenn natürlich schwer zu sagen is, wie Deutschland mit ihm gespielt hätte: aber er ist für die Defensive zuständig und die stand ja 119. Minuten lang und entscheidend war dann eine Standardsituation.
Auch in Bezug auf die Ukraine kann ich dir nicht Recht geben: die haben das ganze Turnier so gespielt und sind bis ins Viertelfinale gekommen (erinnere an Spiele Ukr-Ch und Ukr-tun, die mit zum Schlechtesten gehörten, was ich je gesehen habe).
In der Vorrundengruppe haben die Italiener sich gegen starke Gegner durchgesetzt - Tschechien war Euro-Halbfinalist und die USA WM-Viertelfinalist, Ghana machte auf mich keinen schlechten Eindruck. Man bedenke, dass Deutschland 90 auch "nur" Unentschieden gegen Kolumbien gespielt hat oder 96 "nur" Unentschieden gegen Italien.
Das die WM im Zeichen des defensiven Fussballs stand möchte ich nicht leugnen - mit Italien hat aber die Mannschaft gewonnen, die im Zweifelsfall am ehesten in der Lage war auch offensiv den Rhythmus zu erhöhen (Verlängerung gegen Deutschland, kurzzeitig nach dem 1-0 für Frankreich). Von allen vier Halbfinalisten haben die Italiener vom Achtelfinale an die meisten Treffer erzielt - enttäuscht war ich eher von den Offensivleistungen der Portugiesen und Franzosen.