Habe gerade etwas über ein Interview von Gallas bei Sport1 gelesen - ehrlich irgendwo frage ich mich, ob einige Franzosen teilweise den Bezug zur Realität verloren haben. Man sollte vielleicht nicht jedes Fussballspiel dazu nutzen, wüste Stereotype rauszuhauen.
Ähnliches gilt für die zugegebenermaßen lustige Satire bei NTV - aber man muss sich schon fragen, ob ein Italiener so etwas nicht als Provokation empfinden muss. Mich z.B. ätzt es im Ausland schon an, wenn alle ankommen mit "Deutschland, Deutschland über alles" oder "Panzer-Fussball", "militärische Disziplin", "Blitzkrieg" etc. - selbst wenn es lustig gemeint sein sollte. Man kann es manchmal auch übertreiben und wenn jetzt so ein Fussballspiel irgendwie kaputt geredet wird, finde ich das Schade. Das gilt genau so für die merkwürdige Aussage des französischen Trainers, wonach der Schiri angeblich für Italien war (er hat schließlich Elfer gegen Italien gepfiffen und auch das Abseitstor nicht durchgehen lassen) wie für die unsäglichen Äußerungen einiger recht***tremer italienischer Politiker - wo man sich eine deutliche Reaktion der italienischen Fussballer und Offiziellen wünschen würde.
Man sollte deshalb mit ständigen Stereotypen etwas vorsichtiger sein.