Hallo Torwärter und Torwärterinnen,
ich bin wie man an der Beitragszahl sieht ein Newbie im Forum und eigentlich kein Torhüter. Trotzdem habe ich mich hier angemeldet, weil mir eine Frage schon sehr lange auf den Nägeln brennt:
Welche Farbe ist für einen Torwart in welcher Situation bzw in welchen Spielen ideal?
Man sieht es ja auch bei der WM immer wieder: Portugals Ricardo entscheidet das Halbfinal-Spiel im Elfmeterschießen in einem grauen Trikot (Was unbestritten auch an seiner Genialität liegt), andere Weltklassetorhüter spielen (bewusst?) in grellen Torwart-Trikots. In einem Wettbewerb, wie der WM und im Fußballsport allgemein, meine ich ist das keine Frage persönlicher Vorlieben der Spieler mehr, sondern wird, weil es oft auch um sehr viel Geld geht, bewusst auf bestimmte Farbkombinationen zurückgegriffen.
Meine Theorien sind folgende:
Graue Trikots lassen den Gegner zumindest bei schnellen Angriffen und bedrängter Situation den Torwart schlechter wahrnehmen, so dass dieser eine größere Chance hat besser übersehen zu werden.
Grelle Trikots sind günstiger in Partien, in denen die eigene Mannschaft Gefahr läuft öfter in Konter des Gegners zu laufen.
Grund: Die auffällige Farbe lenkt den Blick auf den Torwart und wie beim Motorradfahren führt das dazu, dass man unbewusst auf das fixierte Ziel zusteuert (und schießt).
Vor einiger Zeit (etwa einem halben Jahr) soll es eine Studie zu diesem Thema gegeben haben. Hat jemand Informationen dazu? Auf Arte wurde diese Studie auch vorgestellt. Hat jemand vielleicht die Aufnahme oder ähnliches?
Danke im Voraus und Gruß aus Franken.