Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Schalter umlegen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Kaina germania 1911
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Gernsheim am Rhein
    Beiträge
    196

    Beitrag

    Zitat Zitat von Future
    Ich weiss, das kostet jetzt 3€ fürs Phrasenschwein, aber: Du brauchst Erfahrung. Je länger du spielst, desto mehr hast du den Blick für die Situatonen. Du musst einfach viel Spielen und irgendwann sagt dein Kopf dann: "spring!" und du springst, bevor dir überhaupt klar wird, wann der richtige Moment war.
    servus

    das sehe ich auch so!!!
    aber da shat nix mit der größé zu tun
    weil ich bin auch 1,17 groß
    un wenn ich ein ball haben will dann bekomme ich ihn irgendwie
    egal wie
    du musst nur wollen!
    wenn ned trainer es mal im training!!!

    mfg
    alex

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    @ kaina germania 1911

    du bist nur 1.17 groß????bist du irgendwie kleinwüchsig???das muss im großen tor aber witzig aussehen
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    hmm, willst du das mehr emotional oder mehr technisch angehen?

    bei deiner Größe mußt du sicherlich äußerlich "aktiver" springen, als jemand, der 1,80 m groß oder größer ist , für die reicht bei bestimmten Bällen einfach nur die Streckung und der Schwung, um den Ball über die Latte zu lenken, während du noch zehn cm mehr zu überbrücken hättest.


    Das timing ist natürlich essentiell, du mußt dann oben sein, wenn der Ball da ist, je höher du schnell und ohne Mühe kommst, desto mehr Spielraum und Sicherheit kriegst du, ohne daß man von diesem und jenem sprechen müßte.

    Ich glaube nicht, daß du einen Schalter brauchst, der braucht ja Zeit zum Umlegen, wie wäre es mit hochspringen?


    Also:
    1. Stellungsspiel, stehtst du überhaupt optzimal, nicht zu weit draußen für deine Größe?
    2. Impuls / Verhalten: bei Bällen die sich hoch ins Tor senken... machst du einen impulsiven Schritt nach vorne? Das wäre nicht gut, das geht nur, wenn du danch blitzartig zurückkommst, denn wenn sich der Ball von oben senkt, hast du ggfls. keine Chance ihn im Vorwärtsgehen zu kriegen.
    3. Timing: du mußt rechtzeitig gesprungen sein, um den Ball zu kriegen. Ich glaube nicht, daß man dafür an sich viele Jahre üben muß, kann man aber, wenn man möchte. Es reicht, wenn du mühelos springewn kannst (es geht nicht darum, die letzten 5-10 cm herauszukitzeln, sondern um richtige Bewegung/Technik), deswegen:
    4. Training dafür finden, daß du mühelos aus allerlei positionen "aktiv" hoch springen kannst. Dabei nicht an den letzten paar cm verzweifeln, sondern lieber erstmal stabil aus allerlei Positionen mit verschiedenen Ansätzen, Dynamiken (laufen Stehen, von einem Bein so und so anders) in einen guten Spruing kommen, den ganzen Körper dasbeihaben, Schwung nutzen, Hand/Hände hochkriegen, letztendlich auch richtig abspringen. Nicht immer nur eine grundbewegung üben, ssondern viele Situationen vorwegnehmen, vor allem auch oihne viel Anlauf (viel mit einem Schritt, auf einem Bein dierekt, von beiden auch, manchmal mit Zwei Schritten).


    Zeit zum umlegen eines Schalters hast du nur, wenn du bereits abgehoben bist.
    Geändert von katzundgold (14.07.2006 um 13:21 Uhr)

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von Waffelz
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Detmold
    Beiträge
    101

    Lächeln

    Okay das werd ich dann mal versuchen ,
    vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •