Was du hier redest ist fast zu 90 falsch. Es hat sehr wohl mit Fangtechnik etwas zu tun. Wie du richtig sagtest hat Oliver K MAL die Finger gebrochen. Bei vielen Tausend Bällen die er im Training bekommt ist die Quote also sehr gering. Desweiteren kann ich nur zum 10ten male sagen, dass man im Finger keine Muskulatur aufbauen kann die die Finger stabilisert.Zitat von Fliegenfänger01
Ich denke du bist beim Training einfach zu lässig. Hast keine Körperspannung und konzentrierst dich nicht auf den Ball. Denn wenn man richtig unter Strom steht kann sowas eigentlich nicht passieren.
Auch der Vorschlag mit Fingersave ist nicht gut, da du dich dann daran gewöhnt, dass du noch eine rettende Schiene hast und dann die Körperspannung im Arm noch weniger wird.
Warte auf Antwort
mfg donni