Jo, und woher nimmt Rom ebend mal 25 Mio. her? Der Laden ist pleite. Oder warum bauen die auf die Jugend?Zitat von El Tchibo
![]()
Jo, und woher nimmt Rom ebend mal 25 Mio. her? Der Laden ist pleite. Oder warum bauen die auf die Jugend?Zitat von El Tchibo
![]()
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
das die urteile noch nicht rechtskräftig sind bin ich mal gespannt was da noch passiert. wenn juve wirklich in die serie b muss und dann auch noch mit 30 punkten abzug bestraft wird, dann spielen die 2 jahre in der serie b. das wird sich auch buffon nicht antun.
ich denke mal das er in seinem vertrag eine klausel hat das er eh nur in der ersten liga spielt. erinnert euch an bayer04 und hertha bsc als die vor jahren im absteigskampf waren, da gab es auch einige spieler die verträge ausschliesslich für liga 1 hatten.
zusätzlich hat juve sicher auch ein finanzielles problem: sie verhandeln ihre fernsehverträge doch selbst, ein abstieg soll angeblich ein loch von 90 mio euro in die kasse reissen. das für 2 jahre, das ist auch über einen konzern wie fiat nicht so einfach zu stopfen.
denke buffon wird innerhalb itailiens wechseln (evtl auf leihbasis gegen einen anderen keeper für juve). juve wird mit aller macht den wiederaufstieg anpeilen.
Mit Spiele verschieben und Schiris bestechen. **MiesGuck**Zitat von inf-11362
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Ich schrieb "Interesse" und nicht, daß sich Roma 25 Mio. Ausgaben leisten kann. Aber ich kann sie ja diese Woche fragen, haben ihr Trainingslager eh nur 40 km von mir entfernt aufgeschlagenZitat von The Transporter
Auf der anderen Seite, wenn Juve merkt, daß ein Spieler weg will, dann können sie ihn auch nicht mit ihrer hohen Ablösesumme halten. Was bringt ihnen ein unzufriedener teurer Spitzentorwart der in der Serie B nur rumnörgelt und dauernd davon blabbert er sei doch Weltmeister und gehöre zu den Besten der Welt und habe schließlich mehr als die Serie B verdient.
Dann vergleich mal die Anzahl der Mitarbeiter von Bayern München mit denen eines beliebigen 2. Ligaclubs. Wieviel Arbeit hat ein Platzwart (bei größeren Clubs und eigenem Stadion sind es ja mehr) eines Topclubs in Europa und wieviel Arbeit hat ein Platzwart in einem Zweitligaverein welcher - sollten die Urteile in Italien greifen - vor dem QuasiRuin steht? Warum heißt es bei 1.Liga abstiegsgefährdeten Vereinen immer, es ginge nicht nur um die Existenz der Spieler sondern auch um die Existenz des Clubs und deren Mitarbeiter? Mehr brauch ich dazu wohl nicht zu sagen.Zitat von Voglia
Geändert von El Tchibo (18.07.2006 um 10:35 Uhr)
"...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."
allerdings hatein platzwart enes topvereins nur ein paar spile mehr auf seinen rasen, also championleague und sowas. das macht ned den unterschied finde ich. trotzdem wenn das geld ausbleibt muss überall gespart werden, auch bei den mitarbeitern, da hat tchibo recht
Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.
Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!
Unterschätzt nicht die Arbeit eines Topgreenkeepers den sich nur Spitzenteams leisten können *BösedenZeigefnigerheb!!!
Aber meine Aussage war schon mehr über das ganze Personal (Geschäftsstelle ecc... ) und nicht nur explizit der Platzwart gemeint. Aber ich liebe halt diese Leute die eigentlich dafür verantwortlich sind, dass der Profi auf einem schönen satten Grün spielen darf (oder auch nicht).
Geändert von El Tchibo (18.07.2006 um 13:51 Uhr)
"...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."
Hab jetzt gelesen, dass Buffon anscheinend nach Milan geht. Didas Zeit da ohnehin so langsam abzulaufen. Barcelona wäre aber auch ein interessanter Verein.
Chelsea hat mit Czech einen Torhüter auf gleichem Niveau, das wird sich Buffon nicht antun. Am Ende wird er vielleicht nur zweite Wahl. Cassilas ist in Madrid, ähnlich wie Raul, eine absolute Ikone und den sägt man nicht so leicht ab. Roma hat wohl nicht genug Geld. Bliebe da nur Inter, aber die haben auf der Torhüterposition keinen Bedarf.
100 % Pro Klinsmann!!
Will Inter wieder mit Cesär in die neue Saison starten???
Casillas mag zwar bei Real einen guten Namen haben ABER im Grunde entscheidet der Trainer und ich erinnere an Mitte der 90er wo Capello ankam und ihm Canizares und Byto (eine echte Real Madridikone, wenn auch nicht ein Weltklassetorwart) einfach zu klein waren und er dafür Bodo Illgner holen ließ. Und jetzt ist wieder Capello Trainer... Aber ich denke Real wirds nicht, tendiere dazu, daß Buffon etwas in Italien findet weil er auch (anscheinend) mit Capello nicht so ganz gut kann.
"...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."
Also zum Thema direkter Wiederaufstieg:
Das könnte mit 30 Minuspunkten ziemlich schwer werden(Sie müssten die ersten 10 Spiele gewinnen um auf 0 punkte zu kommen)!!!
Unterschätzt mal die Serie B Vereine nicht, da sind nun immerhin noch Lazio und Florenz und ich denk mal der ein oder andere Verein ist da auch für ne Überrachung gut.
Zum Thema Milan:Es wäre doch ein großer Fehler von dem einen im Wettskandal steckenden Verein(Juve) zum nächsten(AC Milan) zu gehen, oder?
Im DSF Text steht, dass Wenger kein Interesse an Buffon hätte, da er zu teuer sei!!!!
Nochmal allgemein:
So weit ich weiß war Buffon der bisher teuerste Torwarttransfer mit 52 Mio Euro.Es wäre schon schlecht wenn Juve 27Mio Euro Verlust machen würde!!!!
Seit 1996 bei TuS Woerrstadt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)