Für meine Begriffe ist auch eine WM wenig aussagekräftig und wenig repräsentativ. Zum einen sind dort "nur" 32 Teams von der ganzen Welt dabei und wenn wir z.B. ein Canizares hernehmen: Dieser spielt in reebook aber in der Ausrüstersituation in Spanien ist dort uhlsport schon ewig die Nr. 1. Oder Buffon/Peruzzi und Italien: Puma holt zwar auch da immer mehr Marktanteile aber an uhlsport wird Puma in Italien (außer uhlsport geht mal in Konkurs) ewig nicht vorbeikommen.
Um es ganz ganz genau zu machen müßte man IMO jeden Amateur danach untersuchen welche Handschuhe er spielt, erst dann kann man eine wirklich aussagekräftige Aussage sprechen wer Marktführer ist. Oder wir informieren uns wieviel Handschuhe uhlsport, wieviele reusch, wieviele nike, wieviele adidas... puma... ecc. absetzt. Aber auch ein Ding der Unmöglichkeit.
Ich denke bei uhlsport ist es eine Mischung aus Geldspucken und in den letzten Jahren auch wirklich saugute Handschuhe zu produzieren. Und welcher Keeper in der 1. Liga wirklich uhlsport aus Überzeugung oder weil er dafür mehr Geld kriegt oder weil er keine andere Möglichkeit besitzt, weil ihm der Verein vorschreibt welche Gloves er trägt wird immer sehr unterschiedlich sein und die genaue Wahrheit werden wir wohl nie erfahren. Denn selbst wenn ein Enke sagt, die uhlsport sind die absolut besten so weiß niemand ob er dies wirklich aus Überzeugung sagt oder weil er es sagen "muß" weil uhl sein persönlicher Sponsor ist und ihm viel mehr zahlt als es reusch gewillt ist zu tun.
Wie dem auch sei: früher war in Deutschland bis Mitte der 90er reusch das Maß aller Dinge im Profibereich, jetzt ist es uhlsport seit knapp 6-7 Jahren. Ich setze viel Erwartung in Puma und bin gespannt wie sie ihre Sponsortätigkeit fortsetzen.
Und warten wir mal ab wie es 2010 ausschaut und ob uhlsport in der Lage ist sein in die Profiwelt gesponsortes Geld auch wirklich durch Verkauf wieder einzufahren oder ob sie wieder haarscharf am Konkurs vorbeidüsen.




					
						
					
					
					
						
Zitieren
					
				