wenn das kreuzband gerissen ist nimmt man häufig die patellasehne als kreutzbandersatz. soweit ich weiss.
wenn das kreuzband gerissen ist nimmt man häufig die patellasehne als kreutzbandersatz. soweit ich weiss.
zum glück ist bei mir das kreuzband nicht gerissen.
habe auch schon mir sport pause gemacht. und ich kühle mein bein auch regelmäsig nach der arbeit.
was ich auch komich finde ist das es beim bewegen des knies weniger schmerzt als wenn ich es hoch lege.
ja kreuzbandriss ist nicht lustig. bei mir wurde am linken knie beim mrt festgestellt, dass das kreuzband schmal (+innenmeniskusschaden) ist. das heisst, dass es leicht(er) reissen kann oder??
Hallo erstmal! Bin neu hier und will mich gleich mal im "medizinischen Bereich" einbringen...
Ich hatte zuletzt auch leichte Probleme mit der Patellasehne und hab diverse Internetforen nach einer Allheilmethode durchforstet... musste aber zu der Erkenntnis kommen, dass es diese wohl nicht gibt. Die Einträge gingen von "geh joggen" über "mind. 6 Wochen Pause" bis "Operation"... mit allem Für und Wider. Dazu sei noch gesagt, dass es verschiedene Stadien dieses Patellspitzensyndroms (was wohl die häufigste Erkrankung an diesen Bändern ist) gibt.
Letztlich hab ich mich für die - wenn auch nicht immer empfehlenswerte - Variante des Joggens auf Asphalt entschieden, seitdem sind die Beschwerden weniger geworden, wenn auch nicht gänzlich verschwunden.
Generell muss wohl jeder für sich entscheiden, wie er mit so einem Problem umgeht, Nichtbehandlung kann (!!) allerdings auch zu einer dauerhaften Einschränkung (wenn auch nur im Kopf) führen. Wäre wohl die richtigste Entscheidung, wenn man mal den Sportarzt deswegen konsultiert...
@topkeeper
Ich dachte auch, dass die Patellasehne unter dem Knie ist, musste mich aber von meiner Freundin berichtigen lassen: die Patellasehne verläuft hinter der Kniescheibe und schätzungsweise 10 - 15 cm über dem Knie.
Bei Toni schumacher waren ja beide knie kaputt, der spielte soweit ich weiss die weltmeisterschaft ohne kreuzbänder! wenn man solche probleme hat muss man normalerweise nicht immer operieren. man muss dafür aber so wie toni es gemacht hat extrem an der oberschenkelmuskulatur arbeiten, dass die instabilität ausgeglichen wird. ausserdem bäugt eine gute muskulatur an den beinen eine knieverletzung vor. das beste ist fahrrad fahren und schwimmen.
Ich hatte vor 2 Jahren auch mal ein "Patellspitzensyndrom".
Mein Orthopäde hat mir so eine Elektrotherapie beim Hausarzt verschrieben, die aber meine Meinung nach keine Wirkung hatte (man muss vielleicht einfach ganz fest dran glauben oder so). Habe dann einfach mal 2-3 Wochen Pause gemacht, da gerade eh Winterpause war und man Hallentraining ja mal ganz gut ausfallen lassen kann.
Habe dann noch eine Bandage verschrieben bekommen, die ich recht lange (mehrere Wochen) beim Sport getragen habe. Hatte einige Zeit später nochmal leichtere Beschwerden, bin aber jetzt völlig schmerzfrei in dem Knie.
Jetzt macht das andere leider Probleme
Aber das ist ein anderes Thema....
Hoffe ich konnte etwas helfen!
Gruß Rodix
Hallo ,
ich komme aus einer ganz anderen Sport art (Gewichtheben).
Aber ich kann euch beruhigen diese Verletzung kommt in vielen Sportarten vor.
Ich persönlich hab e auch damit zu kämpfen, ich war schon überall Hellersen Sportklinik , in Köln bei verschiedenen ätzen etc. man konnte mir teilweise nicht mal sagen was ich hab.
vor 2 Jahren hatte ich mir bei einem Wettkampf In Holland verletzt, darauf hin ging ich zu einem Arzt bei mir um die ecke , ermeinte es währe eine Prellung.
3 Monate später wurde ich zu einer Routine Kontrolle nach Hellersen eingeladen.
Die Ärzte dort durften leider keine Kernspinn.... von mir machen.
Darauf hin ging ich zu einem bekannten Arzt in Kölner verschrieb mir eine Kernspinn..
er stellte eine Verfaserung der sehne und eine Reizung der Patellaspitze fest.
Darauf hin überlies er es mir was ich mache er verschrieb mir eine salbe und ich sollte 3 Monate pause machen.
die schmerzen blieben so bis heute noch .
Aber man muss diesen schmerz ignorieren.>>
Geändert von Dustin1990 (05.11.2006 um 01:42 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)