Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Partellasehnen-Reizung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Du magst diesen Smile wohl was?

    Mfg Otto KA.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Also erstmal: die Patellasehne liegt sozusagen zwischen Kniescheibe und Schienbeinkopf (der knöcherne Vorsprung unterhalb der Kniescheibenspitze). Eine Reizung der Patellasehne kommt oft dann vor, wenn der zuständige Muskel nicht elastisch genug ist und der auf der Gegenseite zu schwach.
    Man muss sich das so vorstellen: der Muskel auf der Vorderseite des Oberschenkels läuft in der Patellsehne aus. Sehen sind recht unelastisch und auf die Elastizität des verantwortlichen Muskels angewiesen. Ist dieser Muskel zu steif oder zu kurz, dann ist der Zug auf der Sehne extrem stark. Konsequenz daraus ist oft eine Reizung der Sehne, bekommt man die Reizung nicht raus, kann sie auch gern mal reissen. Tut nicht gut
    Dazu kommt, dass die Beuger, also die Muskulatur auf der Rückseite des Oberschenkels, gerade bei Fussballern verhältnismässig schwach sind. Sie können den Zug von vorne nicht gegenhalten, was zu einer Fehlstatik im Knie führt, die das Problem noch verstärkt. Ausserdem unterstützen die Beuger das vordere Kreuzband; viele Kreuzbandverletzungen sind u.a. auf eine Schwäche dieser Muskelgruppe zurückzuführen (da gibts übrigens ein paar schöne Studien zu).
    Um auf die Patellasehnenreizung zurückzukommen: wichtig ist also eine ausreichend gedehnte (vorne), bzw. gekräftigte (hinten) Muskulatur. Am besten berät einen da der Physiotherapeut. Lasst Euch einfach ein paar Übungen zeigen. So bekommt man das Problem oft schon in den Griff, einfach aber effektiv. Und wenn garnichts hilft, dann würd ich mal den Arzt / Therapeuten wechseln, da gibts nämlich auch ne Menge Volltrottel, die von nix a Ahnung haben (v.a. bei den Doktors).
    Auf jeden Fall ist es wichtig, dass man so eine Entzündung bald wieder los wird. Je länger man sowas mit sich rumschleppt, desto hartnäckiger wird das Problem. Und ein Patellasehnenriss ist kein Spass!
    Gute Besserung
    dTiT

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    2

    Standard

    Warum soll ich die seite nicht mögen??
    Danke für den guten Rat ich werde mal ein paar extra Einheiten machen,
    und dann berichten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •