Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Ellenbogenschoner?! Nur welche?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich habe die Knieschoner von Sells und kann das Material nur empfehlen.

    Man merkt kaum, dass man einen Schoner anhat und sie verrutschen kaum.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    Moers
    Beiträge
    10

    Standard

    Da wir einen total besch... Kunstrasen, der von der Beschaffenheit wie Velourteppich ist, nur härter, und die Oberfläche eher feinkörnigem Schmiergelpapier gleicht, wo man sich bei leichtester Berührung schon total fiese Verbrennungen zuzieht, trage ich auch Ellbogenschoner. Ich habe die von Rehband, die man eher bei Handballern sieht. Komme ich sehr gut klar mit. MAn muss hier aber auch auf die Größe achten. Zu groß, verrutschen sie, zu klein, ist die Blutzufuhr nicht mehr optimal...
    Allerdings ist es im Sommer sehr warm darunter, da recht dickes Neopren. Macht mir persönlich allerdings nichts.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    habe schoner von adidas für die ellenbogen, die scheinen mir denen von sells sehr zu ähneln in material und art des schoners.
    habe sie allerdings immer nur in der halle getragen. wobei ich sagen muss, die von adidas sitzen sehr gut, rutschen nicht und bieten guten schutz.

    sind am ellenbogen und etwas zum unterarm runter gepolstert. so wie es mir bei den sells auch scheint.

    denke von dem was ich da jetzt sehe´, sind die sells also nicht schlecht.

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    also ich hab diese:
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...9c351&ret=c351
    die sind echt der hammer
    sitzen echt genial
    also is ne gute empfelung
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    Also ich hab erst ein ein paar mal mit ellbogenschonern spielen ,,müssen" und das auch nur weil ich ne prellung am linken ellbogen hatte´. Da hab ich einfach den Knieschoner von meiner kleinen schwester genommen, die Volleybal spielt. Der Schoner hat mir dann auch zufällig genau gepasast.
    Bin aber sofort wieder auf ohne Schoner umgestiegen, sobald sich meine Verletzung erledigt hatte, weil ich mich doch sehr eingeschränkt gefühlt habe.
    Der Beste zu sein genügt nicht.

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von KingKahn
    Also ich hab erst ein ein paar mal mit ellbogenschonern spielen ,,müssen" und das auch nur weil ich ne prellung am linken ellbogen hatte´. Da hab ich einfach den Knieschoner von meiner kleinen schwester genommen, die Volleybal spielt. Der Schoner hat mir dann auch zufällig genau gepasast.
    Bin aber sofort wieder auf ohne Schoner umgestiegen, sobald sich meine Verletzung erledigt hatte, weil ich mich doch sehr eingeschränkt gefühlt habe.
    Naja, wenn du richtig Ellebogenschützer trägst, fühlst du dich auch nicht eingeschränkt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Sina
    Gast

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Ich!

    Habe sie mir vorkurzen erst zugelegt, da das alte Model leicht kaputt gegangen ist, leider sind sie ziemlich groß ausgefallen so dass ich nun 2 paar Ellenbogenschonner trage aber mit dieser Variante super klar komme.

    Falls du noch ein paar mit hoher Polsterung besitzt würde ich dir die gleiche Variante empfehlen, da sie sonst wie ich finde viel zu sehr einschränken würden. Da sie durch den Kevlarüberzog nicht grade flexibel in der Bewegung sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Handschuhe für welche Bedingungen?
    Von Torwackl im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 19:01
  2. Welche Verletzungen?
    Von fce-hüter im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2006, 11:19
  3. Welche grösse?
    Von SG-Hackenberg im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2004, 14:58
  4. Knie- und Ellenbogenschoner
    Von Luki im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.11.2003, 18:41
  5. Kennt ihr welche?
    Von Knoesel23 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.07.2003, 10:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •