Nach langer Zeit muss ich doch auch einmal wieder etwas schreiben. Bei dem was mache hier von sich geben kann ich nur den Kopf schütteln!
1.) Selbstverständlich kann man ein Knie bandagieren! Ich spreche da aus Erfahrung, da ich bis April noch selber gespielt habe und nach einem Kreuzbandriss 2001 mein Knie bis zuletzt immer getapte habe. Wie man das Knie am besten tapte zeigt dir ein Physiotherapeut. So war es zumindest bei mir. Das "übst" du zwei, drei mal und dann sitzt das perfekt! Im Internet gibt`s auch die ein oder andere Anleitung aber der Therapeut kann dir das besser vermitteln bzw. zeigen.
2.) Neben dem Tapeverband trug ich auch meistens eine Kniebandage die mir jeweils mein Arzt verschrieben hat. Hier musste ich lediglich 15,00-20,00€ dazuzahlen und auch die waren sehr gut. Einmal mit dickeren Plastikschienen an den Seiten sowie "Patellasehnen-Ring" (keine Ahnung ob das so heißt) und einmal mit "leichteren" Metallstäbchen an den Seiten sowie dem ominösen Ring. Ich glaube die hießen jeweils "Genu-Train" oder so ähnlich...
3.) Ist es auch richtig das man eigentlich ein Tapeverband oder eine Schiene nur kurz nach einer Verletzung oder bei Beschwerden tragen sollte. Das Knie sollte soweit von alleine stabil sein und ohne Hilfe "halten". Bei mir war das ganze zum Schluss einfach nur noch Kopfsache, daher habe ich die Bandage bzw. den Tapeverband getragen. Habe mich einfach dran gewöhnt und war eine Art innere Beruhigung.




Zitieren