Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Instabiler Finger, wie verhindere ich weitere Verletzungen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Hmm,
    ganz so schlimm hat es mich nicht getroffen, aber immerhin:

    meine beiden kleinen Finger hat es vorletzten winter etwa innerhalb kurzer Zeit erwischt,

    den einen in der Halle, beim zurücklaufen von hinter dem Tor und Umdrehen zum Feld, am Pfosten (ohne Aus gespielt), den anderen aus nächster Nähe bei einem Schuß (dumme Handstellung, weil die Hände seitlich fast hinter dem Körper waren, nicht eher davor).

    beide haben immer wieder wehgetan der eine etwa 1 Jahr lang, der ander tut immer noch manchmal weh, der ist auch dauerhaft dicker.

    es hat lange gedauert, aber beide sind immerhin wieder beweglich, knacken dafür etwas mehr.

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von Hildi89
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    35

    Standard

    Ich meine ich will "allez" ja ned wiedersprechen, aber wir haben in unserem Verein so einen "Tapeworkshop" mit einm Physio gemacht und der hat uns des völlig anders erklärt. Ich hab auch immer gedacht, dass des so getapet gehört wie "allez" des beschrieben hat. Du kannst ja beide Varinaten mal ausprobieren und dann schreiben welche besser ist. Bei meiner Methode reist du dir ca. ein Tapestück so lang wie dein Finger ab. Dann reißt du ihn in der Mitte bis ca. zur Hälfte ein und setzt das Stück dann bei der eingerissenne Stelle am Fingergelenk an. Die beiden eingerissenen Streifen verklebst du nach links und nach rechts. Somit ist die Stabilität am Fingeransatz schon mal gewährleistet. Jetzt klebst du noch einen Streifen Waagerecht zum Finger an den Ansatz des Fingers, um noch mehr Stabilität in die Kapsel zu bringen. Nun müsstest du den Finger nur noch leicht bewegen können. Ich hoff, dass du des verstanden hast. So tapen wir in unserem Verein halt immer. Ich hoff des hilft dir weiter.
    Du bist der Herr im Fünfer! Also verteidige ihn mit allen Mitteln. Und denk dran, nur wer verrückt ist, ist auch ein richtiger Torwart.

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    sg
    Beiträge
    105

    Standard

    Zitat Zitat von Hildi89
    Ich meine ich will "allez" ja ned wiedersprechen, aber wir haben in unserem Verein so einen "Tapeworkshop" mit einm Physio gemacht und der hat uns des völlig anders erklärt. Ich hab auch immer gedacht, dass des so getapet gehört wie "allez" des beschrieben hat. Du kannst ja beide Varinaten mal ausprobieren und dann schreiben welche besser ist. Bei meiner Methode reist du dir ca. ein Tapestück so lang wie dein Finger ab. Dann reißt du ihn in der Mitte bis ca. zur Hälfte ein und setzt das Stück dann bei der eingerissenne Stelle am Fingergelenk an. Die beiden eingerissenen Streifen verklebst du nach links und nach rechts. Somit ist die Stabilität am Fingeransatz schon mal gewährleistet. Jetzt klebst du noch einen Streifen Waagerecht zum Finger an den Ansatz des Fingers, um noch mehr Stabilität in die Kapsel zu bringen. Nun müsstest du den Finger nur noch leicht bewegen können. Ich hoff, dass du des verstanden hast. So tapen wir in unserem Verein halt immer. Ich hoff des hilft dir weiter.
    Hab ja auch nicht gesagt, dass meine Variante die einzig richtige ist . Es gab hier im Forum schonmal Bilder zu einer ähnlichen Varianten, hab diese nurnoch teilweise abgeändert...
    Könntest du von deiner Methode ma Fotos machen? So wie ich das verstanden habe unterstützt man dabei nur die unterste Kapsel(die, die Hand und Finger verbindet) oder hab ich das falsch verstanden?

    mfg

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    17

    Standard

    Versuch mal die Jako Mediprotect.Vom Schutz her sind die
    optimal.Ballgefühl leidet leider etwas.
    Hab mir die gekauft als ich am Daumen operiert wurde.
    ( Knöcherner Bandausriß )

    Hier mal ein link wie das sich mit dem Daumen verhält. ( Könnte glaub ich an jedem Finger genauso sein )
    http://www.handerkrankungen.de/bandriss/index.htm
    Geändert von Schnapper33 (08.08.2006 um 10:23 Uhr)

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Hildi89
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    35

    Standard

    Zitat Zitat von allez
    Hab ja auch nicht gesagt, dass meine Variante die einzig richtige ist . Es gab hier im Forum schonmal Bilder zu einer ähnlichen Varianten, hab diese nurnoch teilweise abgeändert...
    Könntest du von deiner Methode ma Fotos machen? So wie ich das verstanden habe unterstützt man dabei nur die unterste Kapsel(die, die Hand und Finger verbindet) oder hab ich das falsch verstanden?

    mfg
    Ja des stimmt. Hauptsächlich wird die untere Kapselpartie gestärkt. Ich kann natürlich auch mal Fotos machen. Ich stell sie so schnell ich kann rein ok?
    Du bist der Herr im Fünfer! Also verteidige ihn mit allen Mitteln. Und denk dran, nur wer verrückt ist, ist auch ein richtiger Torwart.

  6. #6
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hi,

    kauf dir doch Reusch Ortho Tech Handschuhe. Die neuen aus der 2006er Kollektion hab ich. Da kannste die ortho Tech Elemente easy rausnehmen. Also alle bis auf den kleinen Finger (Ich glaub den wolltest du unterstützen ne?)
    Und wenn er wieder ok is dann nimmste halt den auch raus.
    Das is der Hs:

    http://shop.torwart.de/browse.php?si...6c265&ret=c265

    Hab die gleichen und bin mit denen sehr zufrieden.

    Mfg Otto Ka.

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Lächeln

    Zitat Zitat von Ottoka
    Hi,

    kauf dir doch Reusch Ortho Tech Handschuhe. Die neuen aus der 2006er Kollektion hab ich. Da kannste die ortho Tech Elemente easy rausnehmen. Also alle bis auf den kleinen Finger (Ich glaub den wolltest du unterstützen ne?)
    Und wenn er wieder ok is dann nimmste halt den auch raus.
    Das is der Hs:

    http://shop.torwart.de/browse.php?si...6c265&ret=c265

    Hab die gleichen und bin mit denen sehr zufrieden.

    Mfg Otto Ka.
    ....ja der Reusch Fingersave is richtig gut. Wenn du aber ne günstigere Variante brauchst, dann nimm nen Puma. Die sind auch net schlecht, und da kostet der günstigste knapp 50€.
    Geändert von eintracht 93 (23.08.2006 um 11:53 Uhr)

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    32

    Standard

    Hi.

    Wenn du einen guten Sportmediziner,Pysiotherapeuthen oder Handchirurgen an der Hand hast und die Dich artgerecht versorgen, zeigen die dir mit Sicherheit auch, wie du dich am besten Tapen kannst, bzw. ob du es überhaupt tapen solltest. Mir wurde das bei meinem Doc auch fachmännisch gezeigt und auch das ok gegeben. Frag einfach mal nach, dann bist du auf der sicheren Seite, das du es auch richtig machst. Ein falsch angelegtes Tape wird dir ja nicht sehr viel bringen..

    Gruss Soccerhannie

    Ach ja, ich spiele auch mit Fingersaves.
    Geändert von soccerhannie (01.09.2006 um 03:49 Uhr)
    LILA WÖFFT NIMMER! JETZT WÖFFT SCHWATZ-WEISS

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verletzungen
    Von KeepForLife im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 22.04.2016, 13:52
  2. Scharf geschossen & weitere Probleme
    Von red_eyes im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 20:58
  3. Verletzungen
    Von Ein Sportfreund im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.10.2003, 22:16
  4. Was macht ihr bei Verletzungen?
    Von SG Kaarst im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2003, 20:49
  5. Verletzungen
    Von der Vogtlandflieger im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.06.2003, 08:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •