Auch die Muskulatur des Unterarmes und der Finger lassen sich ebenso wie den Bizeps auftrainieren. Unterarmuskulatur besteht jedoch aus mehreren kleinen Muskeln die auch die Finger stabilisieren, wobei ein gut trainierter Bizeps selbstverständlich besser zur Geltung kommt.
Aber trotzdem lassen sich die Finger durch die hier genannten Übungen kräftigen. Auch aus der Handfläche strahlen Muskeln in die Finger ein - sog. Regenwurmmusklen (m. lumbricalis). Der Daumen ist von mehreren Muskeln umgeben, welche für Kraft und Stabilität sorgen. Durch die Übungen wird ebenfalls das Bindegewebe der Finger aufgebaut, welches ebenfalls für Stabilität sorgt. Man betrachte einfach die Finger und Hände eines langjährigen Bauarbeiters (Maurer etc.) - die haben manchmal ganz schön ordentliche Pranken mit sehr ausgeprägter Muskulatur. Es gibt reichlich weitere Muskeln die die komplette Hand stabilisieren auch wenn sich der Muskelbauch (dickste Anteil des Muskels) im Unterarm befindet. Durch Training schützt du deine Knochen und Gelenke aktiv, durch Taping und Fingersave passiv. Viel Spaß bei den Übungen.