Ergebnis 1 bis 42 von 42

Thema: Umstieg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    hi, ich spiel momentan noch mit fs, hab mir jetzt, trotz widersprüche des trainers, hs ohne fs bestellt. ich erhoffe mir von ihnen ein besseres ballgefühl, mit dem ich besser flanken abfangen kann. ich bin jetzt mal auf die umstellung gespannt und hoffe, dass ich dann besser mit den hs zurecht komme

    mfg dennis

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wirst du. Wenn Fingersave-Handschuhe wirklich so toll wären, würden viele Profis welche tragen Ich habe zwei Jahre lang Fingersave bzw. Ortho-Tec getragen und bin nun froh dass ich seit einiger Zeit davon weg bin.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    Also ich bin der Meinung, dass man(ich) mit Fs bzw. Ortho tec besser zurecht komme! Hab da einfach ein besseres Gefühl^und fühle mich sicherer!!
    Es stimmt zwar dass die meisten Profis ohne Fs.. spielen ich denk aber dass es für mich bzw. Amateure besser ist!



  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Und warum sollte es für Amateure besser sein? Einen wirklichen Grund hast du nicht genannt.

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Hagen Dahl
    Beiträge
    33

    Standard

    Ich habe die reusch duo ortho tec und man kann sagen das sie wirklich jedwede Belastung von den Fingern nehem doch das Abstützen mit der Hand ist nicht ganz enfach.gut ich muss gestehen das ich die handschuhen noch noicht lange ausprobierenkonnte

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Und da liegt das Problem: Dadurch, dass wirklich jede Belastung von den Fingern genommen wird, wird die Fingermuskulatur viel zu sehr entlastet und dadurch immer schwächer. Bei unglücklich abgewehrten Bällen, bei denen die Belastung eben nicht durch das Fingerschutz-Element genommen wird, ist eine Verletzung dadurch fast schon natürlich. Ich habe mir damals trotz Fingerschutz mehrere Fingerverletzungen zugezogen, denn Fingerschutz ist kein 100%iger Schutz. Seitdem ich keinen Fingerschutz mehr trage und dadurch meine Fingermuskulatur viel besser trainiert ist, habe ich mich kein einziges Mal ernsthaft am Finger verletzt.

  7. #7
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Und da liegt das Problem: Dadurch, dass wirklich jede Belastung von den Fingern genommen wird, wird die Fingermuskulatur viel zu sehr entlastet und dadurch immer schwächer. Bei unglücklich abgewehrten Bällen, bei denen die Belastung eben nicht durch das Fingerschutz-Element genommen wird, ist eine Verletzung dadurch fast schon natürlich. Ich habe mir damals trotz Fingerschutz mehrere Fingerverletzungen zugezogen, denn Fingerschutz ist kein 100%iger Schutz. Seitdem ich keinen Fingerschutz mehr trage und dadurch meine Fingermuskulatur viel besser trainiert ist, habe ich mich kein einziges Mal ernsthaft am Finger verletzt.

    Genau deswegen habe ich nach 2 mal tragen den Fingersave HS wieder ausgezogen.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •