Ergebnis 1 bis 42 von 42

Thema: Umstieg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Tunnel
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Geldern
    Beiträge
    95

    Standard

    Ich hatte die ersten Adidas Fingersave, wollte die eigentlich gar nicht, aber mein Trainer hat sie halt geholt. Danach habe ich mir nie wieder welche geholt, weil ich auch nur bestätigen kann, dass das Abfangen von Bällen wesentlich erschwert wird.
    Auch ich hatte schon etliche Verstauchungen etc. aber das gehört irgendwie dazu und vor nem gebrochenen Finger hab ich keine Angst, zumal meine Knochen sowieso unkaputtbar zu sein scheinen...
    Quote:"Ein echter Torwart hopst auf jedem Boden " <-- Thanks to bw90g !!!

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Hm, also was ihr sagt, gibt mir grad zu denken. Ich spiele jetzt seit der vergangenen Saison mit FS und während ich grad überlege, fällt mir auch auf, das ich immmer weniger Bälle festgehalten habe. Liegt das wirklich an den FS?
    Und wenn, woran?

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Leih dir von irgendjemanden (kennste bestimmt einen) einen HS ohne Fingersave und absolviere mal 2-3 Trainingseinheiten damit.

    Dann weißte, obs daran liegt.

    Ansonsten würde ich mal den (TW-)Trainer fragen, ob er nicht mal gucken kann, ob du nicht die falsche Technik hast.

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Also mein TW-Trainer schwört auf die HS mit FS.
    Kann es eigentlich auch ein Problem der Psyche sein, wenn man sagt, ich möchte nciht mehr ohne FS spielen?

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    also bei mir war es auch so,dass ich bälle nimmer so fest halten konnte, da die fingersave-element die hand versteift und man kann nicht mehr richtig die fanghaltung einhalten ( erfahrung mit reusch ortho-tec) bei der supportframe von uhlsport sind die elemente der fanghaltung angepasst, aber man hat einfach nicht die sicherheit und die bewegungsfreiheit wie bei handschuhen ohne fs. ich schwör auf hs mit fs.

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Also isses im Endeffekt doch einfach wieder das "Gefühl" des jeweiligen Keeper?
    Hab heute nochmal n Kollegen befragt, mit welchen HS er spielt udn was er denn meint, was besser ist. Hab ihm auch erzählt, das ich denke, ich lasse jetzt viele Bälle wegen den FS fallen. Er meinte auch, er spielt nur noch mit FS, alleine schon deshalb, weil die Finger nicht nach hinten wegknicken können und dass das mit dem Festhalten einfach nur ein falsches Feeling sein könnte....

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es ist einfach gesünder für die Finger wenn diese sich mit einer starken Muskulatur selbst schützen. Wie schon mehrfach geschrieben bildet sich ein Großteil der Fingermuskulatur auf ein Minimum zurück wenn man mit Fingerschutz spielt und dieser die natürliche Aufgabe der Muskulatur und Sehnen - die Stabilisierung der Finger - übernimmt. Gesund ist das jedenfalls nicht... Wenn man dann einmal einen Ball unglücklich auf die Fingerkuppe oder an eine andere Stelle die nicht unmittelbar geschützt ist - sei es auch nur auf Grund eines verrutschten Elements - dann ist Tango in Ägypten (oder wie das auch immer heißt). Totalschaden eines komplett ungeschützten Fingers.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •