Ich hab mal eine Frage.
Glaubt ihr, dass man seine Reaktionen durch Viedeospiele steigern kann?
Ich meine Spiele bei denen man beispielsweise schnell ausweichen muss oder schnell umdenken muss.
Ich hab mal eine Frage.
Glaubt ihr, dass man seine Reaktionen durch Viedeospiele steigern kann?
Ich meine Spiele bei denen man beispielsweise schnell ausweichen muss oder schnell umdenken muss.
BBBBBBBBBBBBBBBBBBVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVBBBBBBBBB BBBBBBBBBBBBBBBBBB
Geh lieber raus und lass dir Bälle um die Ohren hauen. Dabei bewegst du dich dann sogar.![]()
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Ganz genau ,man trainiert außerdem noch alles andere !!!
Ja doch.
Ich meine doch nur mal abends oder echt beschissnem Wetter.
BBBBBBBBBBBBBBBBBBVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVBBBBBBBBB BBBBBBBBBBBBBBBBBB
Also ich hab mal gehört das man durch CS(Counter Strike) bessere Reflexe bekommt, aber ob man die auch aufs Fußballfeld übertragen kann, ist für mich fraglich.
quatsch!dadurch verblödet man nur und stumpft ab!Zitat von r4v3n
1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/
Das ist aber ebenso Quatsch.Zitat von vitus
![]()
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
wenn mal mal so etwas spielt vielleicht nicht!aber wenn es so wie bei manchen is,die jede freie minute soetwas soccen,denk ich mal schon!
1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/
Richtig!Zitat von Spideratze
Aber ich glaube doch das Reflexe so nen ding ist entweder man hat gute oder nicht!
Das stimmt. Man kann seine Reaktion durch Training nur um ca. 12% steigern. Also nicht sehr viel.
Wenn du viel CS spielst kannst du besser SCHIE?EN(Wortspiel)
Wenn du viel CS spielst kannst du bestimmt besser SCHIEßEN!!!(Wortspiel)
Hast wohl nen doppelpost gemacht da es doch kein Wortspiel ist hä?![]()
schießen verstehste ned?
ich lach mich schlapp!
1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/
Ich glaub das ist zu hoch für mich!Zitat von aggro-keeper
cs isn ballerspiel, da schießt man
und er meint das man so besser schießen kann also im fußall![]()
alles kla, habs verstanden issen kracher![]()
echt ich hba mich halb tot gelacht![]()
Glaube nicht, dass das funzt.
Hab im Keller ne selbstgebaute Tischtennisplatte, da kann man schon mal Reflexe üben![]()
kleiner Tip wenn du deine Reflexe wirklich trainieren willst. Hab ich in meiner jugend immer gemacht..............
Nimm dir nen kleinen Flummi, such dir eine Wand die viele unebenheiten hat und wo am besten 2- 5 meter davor Rasen ist. da setzt du dich 2 bis 3 meter davor, Füsse nach vorn ausgestreckt..... und dann wirfst den Flummi gegen die Wand.... anfangs langsam und jedesmal ein bisschen steigern..... alles ohne Handschuhe und wenn er weit wegspringt, auch mal hinterherspringen...
Bei mir hat es riesen Erfolgserlebnisse gegeben.....
Klingt vielleicht echt doof, aberr glaub mir, das bringt nen haufen Holz in die Reaktion und schnelligkeit.
Hoffe ich konnte damit ein wenig helfen oder Ideen vermitteln.
Gruss
Alex
Das geliche mache ich auch um meine Refelxe zu verbessern. Immer, wenn mir langweilig ist.![]()
Ja, solche Sachen können sehr gut sein.Zitat von Inspiration
Wenn du eine Wand mit Rasen davor hast,
kannst du vieleicht auch mit einem Fußball üben:
- mit dem Rücken zur Wand, etwas breitbeinig
- den Abstand wenige Meter, später variieren, um die Grenzen und Rhythmen zu finden
- den Ball mit beiden Händen durch die eigenen Beine gegen die Wand werfen (ruhig ordentlich, eine recht flache Wand oder eine Steintreppe/Stufe müßten es auch tun)
- dafür gibt es zwei Varianten: 1. Körper und Kopf beim Wurf so gerade wie möglich, aufgerichtet lassen / 2. ruhig den Oberkörper mit dem Wurf bis zu fast 90 Grad mit fallen lassen
- dann schnell umdrehen [auf der Stelle, linkes o. rechtes Bein am Platz also versetzt]
- dazu kann man verschiedene Varianten von zu erreichenden Positionen wählen, mit Armen angewinkelt oben, Bereitschaftsstellung o. ä.
- den Ball mit einer adäquaten Technik aufnehmen oder abwehren
Wenn man den Abstand dann verringert, und die Wurfstärke variiert, bist du ganz schön gefordert, die Intensität der Übung läßt sich auch erhöhen, indem du schnell wieder zum nächsten Wurf ansetzt.
Einen weitern Reaktionsaspekt kannst du dadurch einführen, daß du das Timing veränderst, oder einen oder mehrere Bewegungsabläufe vor das Aufnehmen des Balles "einschiebst" (auch konditionell/technisch/Flinkheit):
- du kannst dich nach dem Wurf erst mit dem Rücken zur Wand aufrichten (Bereitschaft, Koordination, etc.)
- du kannst Reaktion hinzufügen, das Timing verändern, indem du dich erst umdrehst, wenn du den Ball wirklich gegen die Wand prallen hörst (dadurch ist weniger Fluß, aber mehr punktuelles Tempo)
- du kannst kurze skipping/shifting Schritte/Sprüngchen u.ä. einfügen, vor dem Umdrehen, oder vor dem Fangen des Balles (dafür muß man vieleicht die Entfernung wieder erhöhen)
Manche Varianten (z.B. Skipping links rechts mit Blick auf den Ball, vor dem Fangen) sehen so aus, als hätten sie nicht viel Überraschendes an sich, ABER:
- mit Überraschung hat das ohnehin nicht viel zu tun, ohne adäquate (stabile etc.) Reaktion nützen die schnellsten Reflexe wenig.
- man soll den Ball mit einer adäquaten Reaktion aufnehmen/abwehren, dafür bereitet man durch Übung die schnellen Bewegungen vor
- man erhöht das reaktive Element durch verlagern der zwischenschritte vor das Umdrehen, und auf die Übungen mit Partner (! nicht vergessen...)
- man kann einen auf den Ball fixierten Blick üben, aber auch einen umfassenden, eher gerade, in die Ferne gerichteten Blick (oder ungerichtet,entspannt), der für Reaktionen sehr nützlich sein kann (trotzdem merkt man wo der Ball ist!).
Übung mit Bällen kleinerer Größe, die man möglichst mittig trifft sind ohnehin gut für die Reaktionen, wenn du einen großen Baumstumpf o.ä. hast, im Park oder so, die kann man auch gut zum Dagegenwerfen benutzen...
wenn man abends mal ne runde Soccer am Pc (oder ähnlichem) spielt is das bestimmt net schlecht. Oft sieht mann da genauso wie im Fernsehen wie sich Profi-Goalis werfen ect..Zitat von Moreira
im Endefeckt bring es aber sicherlich, wennüberhaupt, gar nix bezüglich deines Könnens im Tor![]()
Was auch hilfreich sein kann (aber auch ein bischen riskant): Ein anderer stellt sich 10 Meter vors Tor und zieht aus der Hand volle Lotte zentral aufs Tor. Man versucht dann den Ball irgendwie abzuwehren. Sollte man aber nur machen, wenn man schon halbwegs passable Reaktionen hat, nicht, dass was kaputtgeht![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)