So, jetzt mal was anderes...

Im Moment haben wir statt dem Training am Platz (wird neuer Kunstrasen verlegt) "Kondi-Training". Wobei ich nicht weiß inwieweit ich das einordnen kann.
Ich selber geh 2 mal die Woch ins Gym und mach ein klein wenig was mit Gewichten und geh aufs Laufband. Zum aufwärmen gibts ne Viertelstunde Fahrrad fahren, dann die Gewichte und am Schluss noch eine halbe Stunde am Band.
Da lauf ich so mit 9,5 - 10 km/h, das is ein angenehmes Tempo für mich und da halt ich die 30,35 Minuten durch.

Jetzt laufen wir bei unserem Konditions-Training eine Strecke die knapp 3,5 Kilometer lang ist. (3,2 ~ 3,3 plus der Weg in den Wald von etwa 200 Metern)
Ich brauch dafür immer so um die 15 Minuten. Eigentlich ja ne schwache Zeit, nicht ? Ich les hier immerwieder von 5 Kilometern die Standard sind. Ich mein, ich weiß das ich mit paar Kilo wenigern sicher besser bin, aber die verschwinden ja jetzt langsam, nachdem ich jetzt auch wirklich anfang das ungesunde Zeug wie Nutella wegzulassen (nur ab und an als Belohnung)
Weiß jemand wie lang das inetwa dauert, wenn ich dann neben dem "normalen" Training am Platz 2 mal die Woche im Gym laufe, bis ich eine gewisse Grundkondi hab, wo ich mal sagen kann " Ich renn da locker meine 5 Kilometer runter" ?

Und inwieweit bringt mir Fahrrad fahren was ? Ich fahr am Rad immer sehr flott, so um die 85 Umdrehungen/Minute. Km/h gibts an dem Gerät leider keine Is aber schon nicht ohne Ich mein, ich merk ja selber das meine Kondition in der letzten Zeit bissi besser geworden ist. Schön langsam würd ich dann auch gern wieder einen Schritt nach vorne machen. Könnt vielleicht daran liegen das ich das Programm schon zu lang gleich abspule ? Und mal eine bissi höher gehen sollt, also 5 Minuten dranhängen oder mit Steigung laufen ?