Ergebnis 1 bis 50 von 79

Thema: Kondition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Na Luke,
    da haste ja einen tollen Trainer!
    Laufen nach Pulsuhr und dann für alle die gleiche Frequenz. Tragt Ihr auch alle die gleiche Schuhgröße? :-(

    Also, bei der Frage kann und will ich gar nicht helfen, sondern Luke, da mußt Du deinen Trainer fragen.
    Denn Du sollst eine Stunde bei der Frequenz laufen, da ist die Strecke Wurscht, und ob Du danach fertig bist oder nicht, kann ich auch nicht sagen.
    Jedenfalls ist die Anweisung doch klar: Eine Stunde laufen bei Puls 150...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Geht es nicht bei solchen Dingen eher um eine bestimmte Prozentzahl des Maximalpuls, der ja bei jedem verschieden ist?!
    Habe ich letztens irgendwo gelesen!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Annweiler
    Beiträge
    74

    Standard

    Jop. Es geht darum in einer bestimmten Frequenz zu blieben. Dies ist soweit ich weiß vom Alter ahbängig (Brechnungsformel sollte bei der Pulsuhr dabei sein). Die Frequenz bedeutet den Koridor zwischen dem Maximalpuls und dem Minimalpuls(z.B. Max. 168 und Min. 158 Schlägen pro Min). Damit du in der Frequenz bleibst musst du mal schneller mal langsamer laufen. Hängt ganz vom Streckenprofil ab. Ich lauf nur mit Pulsuhr.
    Finds klasse und werd auch ohne nicht mehr laufen gehen.

  4. #4
    Freizeitkeeper Avatar von Tom33
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    22

    Standard

    Um deine Kondtition zu verbessern kann ich nur ein extensives Intervalltraining empfehlen. d.h. du läufst z.B. 5 min schnell und dann 5 min langsam und das solange du kannst, je nach deiner Fitness. dies is meiner Meinung nach die beste Möglichkeit für einen Torwart die Grundlagenausdauer zu verbessern, da es auch im Spiel Situationen gibt die eine geringere Konzentration erfordern.
    Wenn dir das zu gereglt vorkommt, kannst du beim laufen auch einfach je nach Belieben deine Laufgeschwindigkeit varieren und auch mal einen Sprint einfügen. Das ist vielleicht die Methode die der Belastung im Spiel ma nächsten kommt.

  5. #5
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Tom33
    Um deine Kondtition zu verbessern kann ich nur ein extensives Intervalltraining empfehlen. d.h. du läufst z.B. 5 min schnell und dann 5 min langsam und das solange du kannst, je nach deiner Fitness. dies is meiner Meinung nach die beste Möglichkeit für einen Torwart die Grundlagenausdauer zu verbessern, da es auch im Spiel Situationen gibt die eine geringere Konzentration erfordern.
    Wenn dir das zu gereglt vorkommt, kannst du beim laufen auch einfach je nach Belieben deine Laufgeschwindigkeit varieren und auch mal einen Sprint einfügen. Das ist vielleicht die Methode die der Belastung im Spiel ma nächsten kommt.
    Die Belastung des Rennens ist aber eine ganz andere als die wenn man springen muss...

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von Tom33
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    22

    Standard

    Das ist schon richtig, aber hier geht es um die Grundlagenausdauer, wenn ich richtig gelesen hab.

  7. #7
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Tom33
    Das ist schon richtig, aber hier geht es um die Grundlagenausdauer, wenn ich richtig gelesen hab.
    Nein, weil du geschrieben hast, es würde der Belastung im Spiel am nächsten kommen...

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von Tom33
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    22

    Standard

    stimmt. Hab damit aber eher gemeint, dass es den Belastungsverlauf am Besten wiederspiegelt, da du ja im Spiel auch nicht immer voll belastet wirst. Das von mir vorgeschlagene Training soll ja dazu dienen, dass man eine gute Grundlagenausdaer erhält um die Konzentration im Spiel aufrecht zu erhalten. Es führt außerdem dazu, dass sich die Muskeln nach einer Belastung schneller wieder erholen. Somit kannst du auch öfter springen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kondition für Torhüter
    Von Ben-G im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 22:08
  2. Wer hat einen guten Vorbereitungstrainingsplan für Kondition+Kraft?
    Von cmu82 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 16:02
  3. Kondition aufbauen!
    Von Akay27 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 12:27
  4. Kondition aufbauen
    Von Kraus-M im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2002, 10:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •