Ergebnis 1 bis 50 von 79

Thema: Kondition

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Bin heut mal gelaufen: 4000Meter bei einem Puls zwischen 160-170. Das Tempo war dann normal. Bei Puls 150 war das eher sehr lockeres Joggen.

    Naja unser Trainer ist irgendwie komisch. Aber das weiß ich selbst. Ich weiß nicht wie ich 1 Stunde bei Puls150 laufen soll.... Das pack ich ja nie.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Mehr zum Thema Puls gibts übrigens in diesem Thread:
    http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=56293

    @ Mods: Könnte man da nicht bisserl was zusammenlegen / verschieben?
    Danke
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ursprünglich geht es in diesem Thread ja nicht um den Puls.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ursprünglich geht es in diesem Thread ja nicht um den Puls.
    Eben drum...

    @ Steffen: Sorry dass ich Dir wiedersprechen muss, aber rein sportwissenschaftlich versteht man unter Kondition die sogenannten konditionellen (oder auch motorischen) Grundeigenschaften, als da wären Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Im Volksmund wird allerdings die Ausdauer und ihre Erscheinungsformen (so wie von Dir bezeichnet) generell mit dem Begriff "Kondition" gleichgesetzt. Und Koordination lässt sich wiederum in 7 verschiedene Aspekte aufteilen. Info gern mal wenn mehr Zeit ist (nich jetzt in der Mittagspause zwischen Tür und Angel)
    an Guadn!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wieso sorry,
    wo Du Recht hast, hast Du Recht Doch ist das nicht wirklich Kondition, sondern man müßte ganz rosienengepuhlt Konditionierung sagen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Hab beim Stöbern nach ein paar sportmedizinischen Kleinigkeiten gestern das hier gefunden, und möchte es Euch nicht vorenthalten:

    Interview mit Sportmediziner Pabst
    "Man muss nur richtig trainieren"
    http://www.sueddeutsche.de/sport/bun...el/721/146382/

    Viel besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Geiler Artikel!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123
    Bin heut mal gelaufen: 4000Meter bei einem Puls zwischen 160-170. Das Tempo war dann normal. Bei Puls 150 war das eher sehr lockeres Joggen.

    Naja unser Trainer ist irgendwie komisch. Aber das weiß ich selbst. Ich weiß nicht wie ich 1 Stunde bei Puls150 laufen soll.... Das pack ich ja nie.
    Wenn du sagst, dass du das nie schaffst ... dann wiedersprechen sich doch deine Aussagen irgendwie ... oder bin ich grad so vom Training geschafft, dass ich aufn Schlauch steh
    Weil normalerweise müsste doch jeder bei lockerem Joggen (wie du oben sagst) eine Stunde packen ???!!!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Vor allem nach der ersten Laufeinheit schon die Segel streichen zu wollen ist nicht angebracht. Je öfter du laufen gehst, desto leichter wird es dir von der Hand gehen. Natürlich können die Beine am Anfang etwas schwer sein. Aber dadurch darfst du dich nicht entmutigen lassen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    Guten Abend!

    Über was wird jetzt hier eigentlich geredet? Ausdauer oder Kondition?
    Hab mal gelernt das Kondition irgendwie das Zusammenspiel von Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit ist, oder so ähnlich. Naja, ist ja egal.

    Beim Fussball (zumindestens bei den Feldspielern) sind die Belastungen ja nicht immer gleich. Es gibt keinen Spieler der 90 Minuten nur ein Tempo rennt. Es ist meiner Meinung nach also nicht gerade optimal die Spieler immer Runden laufen zu lassen, da es einfach nichts für die Wettkampfperiode bringt.

    Gruß fmkeeper

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nee,
    das Zusammenspiel von Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit heißt Koordination.
    Kondition ist etwas anderes: Grundlagenausdauer, Kraftausdauer, Überlastausdauer... all das sind Konditionsformen, die man trainieren kann.

    Zunächst zur Pulsfrequenz:
    @dTiT:
    Sicher, der Trainer hat sich Gedanken gemacht, doch wozu eine Pulsuhr, wenn die Vorgabe reicht, daß man 5 km schaffen sollte, im lockeren Laufen?
    Man merkt, wer beschi..en hat und wer das laufen kann. Da brauche ich keine Pulsuhr.
    Nur, wenn ich als Trainer so eine vorgabe treffe, dann gebe ich das für jeden Spieler selbst raus, denn neben dem Alter, was verdammt allgemein ist, kommt Gewicht und Körpergröße mit dazu. Und daraus kann man nett für jeden eine Pulsfrequenz ableiten.
    Ich halte nichts davon, für einen Torwart finde ich ist es Humbug.

    @Keepa:
    Sicher, es ist unsinn 60 Minuten ein Tempo laufen zu können!
    Viel besser ist es, eine bestimmte Strecke zu laufen, und wer dann Lust hat, kann auf der Strecke dann immer mal wieder langsam gehen, dann einen Spurt machen, ca. 10-15 Meter, und dann wieder normal laufen...
    Dieses Intervall-Training ist gewöhnungsbedürftig, erinnert aber am stärksten an die Belastungen im Fußball.
    Nur, für eine Grundlagen Ausdauer, da kann man ruhig die Strecke in einem Tempo gehen, weil man einfach so die Grundlage für Atmung, Kreislauf, Stoffwechsel und Aspiration/Respiration legt...
    Alles andere ist dann spezielle Kondition, die man sich auch aneignen sollte, aber das passiert normalerweise im korrekten Tw-Training von allein.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    @Keepa:
    Sicher, es ist unsinn 60 Minuten ein Tempo laufen zu können!
    Viel besser ist es, eine bestimmte Strecke zu laufen, und wer dann Lust hat, kann auf der Strecke dann immer mal wieder langsam gehen, dann einen Spurt machen, ca. 10-15 Meter, und dann wieder normal laufen...
    Dieses Intervall-Training ist gewöhnungsbedürftig, erinnert aber am stärksten an die Belastungen im Fußball.
    sowas ähnliches haben wir letztes jahr in der vorbereitung gemacht. Wir mussten 3x pro woche (jeder für sich zu hause) 45 minuten laufen gehn. Immer die ersten 10 minuten locker, 5 minuten ca. 70% und dann 50m sprinten. danach wieder locker weiterlaufen und das drei mal, am ende der vorbereitung 4 mal (sind dann 60 minuten gelaufen).

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von VfRBorusse
    Registriert seit
    18.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    224
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Wir waren in der letzten Woche auch fast immer laufen(haben jetzt einen Konditionstrainer dazubekommenn).Heute will der Trainer einen "Cooper Test" machen.

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Haben wir auch gemacht, jedoch vorher total unnötig 5 extra Runden gelaufen

    Cooper-Test: Innerhalb von 12 Minuten eine maximale Strecke zurücklegen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kondition für Torhüter
    Von Ben-G im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 22:08
  2. Wer hat einen guten Vorbereitungstrainingsplan für Kondition+Kraft?
    Von cmu82 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 16:02
  3. Kondition aufbauen!
    Von Akay27 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 12:27
  4. Kondition aufbauen
    Von Kraus-M im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2002, 10:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •