Ursprünglich geht es in diesem Thread ja nicht um den Puls.
Ursprünglich geht es in diesem Thread ja nicht um den Puls.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Eben drum...Zitat von Paulianer
@ Steffen: Sorry dass ich Dir wiedersprechen muss, aber rein sportwissenschaftlich versteht man unter Kondition die sogenannten konditionellen (oder auch motorischen) Grundeigenschaften, als da wären Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Im Volksmund wird allerdings die Ausdauer und ihre Erscheinungsformen (so wie von Dir bezeichnet) generell mit dem Begriff "Kondition" gleichgesetzt. Und Koordination lässt sich wiederum in 7 verschiedene Aspekte aufteilen. Info gern mal wenn mehr Zeit ist (nich jetzt in der Mittagspause zwischen Tür und Angel)
an Guadn!
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Wieso sorry,
wo Du Recht hast, hast Du RechtDoch ist das nicht wirklich Kondition, sondern man müßte ganz rosienengepuhlt Konditionierung sagen.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Hab beim Stöbern nach ein paar sportmedizinischen Kleinigkeiten gestern das hier gefunden, und möchte es Euch nicht vorenthalten:
Interview mit Sportmediziner Pabst
"Man muss nur richtig trainieren"
http://www.sueddeutsche.de/sport/bun...el/721/146382/
Viel besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Geiler Artikel!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)