Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Schuhstreik bei den Nationalspielern

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    274

    Standard Schuhstreik bei den Nationalspielern

    Man hat das ganze Theater gar nicht so richtig mitbekommen. Die Nationalspieler wollten sogar den Einsatz gegen die Schweden boykottieren.

    Was haltete Ihr denn von diesem ganzen Getue der Nationalspieler Lehmann, Klose und Co. Verdienen die denn nicht schon genug? Lehmman soll angeblich bis zu 400.000 EUro von NIKE bekommen, wenn er mit Nike Shoes in der Nationalelf auffläuft.

    Simon

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Ik finds OK, Podolski und Ballack haben auch Schuhverträge mit adidas und bekommen von den ne Menge dafür, warum sollte sich das Klose und Co auch entgehen lassen nur weil der DFB immernoch so altmodisch darauf besteht. Die Fussballer sollen sich wohlfühlen in ihren Schuhen. Als Torwart spielt man doch auch lieber in seinen Favoriten anstatt dauernd das Model wechseln zu müssen !

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von goaly90
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    275

    Standard

    Es geht aber nicht nur um den Torwart!!
    Aber du hast schon Recht, die Spieler müssen sich in ihren Schuhen wohlfühlen.
    Außerdem dürfen doch auch alle anderen Nationalteams mit den Schuhen Spielen mit denen sie wollen!!
    Aber es soll ja jetzt einen Kompromiss geben: Die Spieler müssen gegen Schweden komplett in Adidas auflaufen und ab der EM Quali dürfen sie ihre Schuhe frei wählen.
    Ich finde dieser Kompromiss sit vor allem für die Spieler gut.
    Seit 1996 bei TuS Woerrstadt

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Ich finde den Streik ok und hoffe, daß sich dies (vor allem bei den Handschuhen) auch bei den Vereinen durchsetzt.
    Was ich allerdings nicht ok finde ist, daß von den Spielern nicht klipp und klar auf den Tisch gelegt wird, daß es eigentlich vorwiegend um das Geld und den eigenen Geschmack geht. Finde es irgendwie lächerlich, daß manche Spieler es so darstellen wollen, daß sie von adidasTretern krumme Füße bekommen. Daß ihnen die adidasBlume und die Streifen nicht gefallen und die Schuhe schrecklich finden ok, aber adidas ist sicherlich in der Lage Nationalspielern equivelante Treter herzustellen, wie sie es auch bei den Handschuhen in der Lage ist.
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  5. #5
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    echt bei den vereinen is das schon extrem. fiedler musste ja mit nem aquasoft mit neutral gemachter oberhand spielen weil es nike ihm sonst verboten hätte, und jetzt ham sie anscheinend wieder druck gemacht so das er jetzt wieder mit nem vapor spielt

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Ausrufezeichen

    is echt schwachsinn, dass die spieler mit adidas spielen sollen...........
    mir z.B. sind die adidas schuhe in der Regel zu schmal, und wenn die Nationalspieler in ihren eigenen Schuhen spielen, können sie sicherlich besser kicken als wenn sie sich auf adidas umstellen müssen.
    Meine Meinung:
    Freie Schuh- und Handschuhwahl (siehe Fiedler)in der Nationalmannschaft und der BL

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    bin auch dafür,dass sich jeder spieler selbst aussuchen kann,welche schuhe/handschuhe er anzieht!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    in den meisten (oder sogar allen) anderen nationalmannschaften ist es auch so dass die spieler es sich aussuchen dürfen. dabei geht es ja ned um geld sondern wie gesagt um die gewohnheit und ums wohlfühlen.
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  9. #9
    Freizeitkeeper Avatar von PaJa
    Registriert seit
    03.04.2006
    Beiträge
    42

    Standard

    Außer in der Schweizer Nationalmannschaft gibts es kein Team, wo noch markenzwang bei den schuhen besteht ! (Puma !)
    Ich kann die spieler durchaus verstehen, denn ich trage nike und habe bisher noch keinen adidas-Schuh gefunden, der so genau passt und mir das gleiche super tragegefühl gibt !
    in der Bild war sogar zu lesen, dass Lehmann und klose, während der WM, spritzen bekamen um den Schmerz durch die Schuhe zu verhindern ! Man darf schließlich nicht vergessen, dass sie die schuhe nicht nur kurz zum spiel anhatten, sondern jedes Training und Vorbereiten !
    Ich finde den neuen Kompromiss super, denn das ist ein weiterer Schritt den deutschen fußball zu erneuern ...

  10. #10
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Auch Österreich ist bezüglich der Schuhe noch immer markenbezogen und bei Frankreich war das zu Beginn der 80er bis Anfang der 90er genauso. Ettori, Joel Bats und später Martini mußten entweder mit adidasHandschuhen (wobei die auch von reusch gemacht worden sein könnten...) oder übermalten/gefakten uhlsportHandschuhen spielen. Habe erst die Tage mal wieder alte Bilder von damals beim Entrümpeln gesehen.
    Daß Lehmann eine Spritze bekommen hat wegen den Schuhen glaube ich weniger. Der hat doch jahrelang auf Schalke und dann bei Milan und sogar in seiner Anfangszeit bei Dortmund adidasTreter angehabt. Also knapp 14 Jahre lang adidas Schuhe. Da denke ich hat entweder Bild nur was hineininterpretiert um sich mal wieder wichtig zu machen oder Lehmann behauptet sowas um von nike einen noch fetteren Vertrag auszuhandeln.
    Denn eines mag nicht zu vergessens sein: selbst wenn jetzt die Torhüter der Bundesliga "ihre" Handschuhe tragen dürfen, wird IMO doch das Geld noch bei den meisten mmer noch den größten Ausschlag bei der Entscheidung geben.
    Geändert von El Tchibo (17.08.2006 um 10:01 Uhr)
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von nivek
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    207

    Standard

    Zitat Zitat von eintracht 93
    is echt schwachsinn, dass die spieler mit adidas spielen sollen...........
    mir z.B. sind die adidas schuhe in der Regel zu schmal, und wenn die Nationalspieler in ihren eigenen Schuhen spielen, können sie sicherlich besser kicken als wenn sie sich auf adidas umstellen müssen.
    Meine Meinung:
    Freie Schuh- und Handschuhwahl (siehe Fiedler)in der Nationalmannschaft und der BL
    Genau meine Meinund und endlich einer der mit adidas schuhen das gleiche prob. hat wie ich^^

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    488

    Standard

    Die werden ja kaum normale Adidas-Modelle bekommen haben, sondern wie so oft maßgeschneiderte Treter. Von daher würden sie damit bestimmt auch geradeaus laufen können.

    Aber es ist schon wahr, der Schuhzwang ist einfach überholt und sollte weg. Fertig.

  13. #13
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    naja sie werden ja nich streiken denn ab jetz dürfen se auflaufen mit was sie wollen ! Aber wer ausser Klose spielt den noch mit anderen Schuhen ? Die meisten tragen do adidas oda nich ?

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von nivek
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    207

    Standard

    mit nike spielen ab jetz denk ich klose metzelder und lehmann weil sie bei nike unter vertag stehen

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.07.2006
    Beiträge
    48

    Standard

    Ich kann es ja verstehen, das man in den eigenen Schuhen spielen will. Ich würde auch komisch gucken, wenn man mir Schuhe hinstellt, die ich noch nie anhatte und die soll ich jetzt tragen. Aber deshalb ein Spiel boykottieren zu wollen ist übertrieben.

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von nivek
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    207

    Standard

    wie Der herr manuel friedrich schon sagte er würde auch in badelatschen gegen die schweden spielen eig. gar keine so schlechte idee wenn das alle machen wer's gut weil ja eig. jeder von denen die berühmten addileten hat

  17. #17
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Den Joke hat dir die ARD vorgegeben!!!
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  18. #18
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Wer braucht andere Schuhe außer adidas?
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  19. #19
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    "Euer" Froonggen Lodddaar
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  20. #20
    Torwarttalent Avatar von MarcTheShark
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    73

    Standard

    Zitat Zitat von El Tchibo
    ...bei Frankreich war das zu Beginn der 80er bis Anfang der 90er genauso. Ettori, Joel Bats und später Martini mußten entweder mit adidasHandschuhen (wobei die auch von reusch gemacht worden sein könnten...) oder übermalten/gefakten uhlsportHandschuhen spielen. Habe erst die Tage mal wieder alte Bilder von damals beim Entrümpeln gesehen.
    Die Bilder würde ich auch gerne mal sehen. Adidas hat doch zu der Zeit gar keine Handschuhe hergestellt, oder? Also soweit ich mich erinnern kann gab es früher nur Reusch und Uhlsport...
    Steh ich so im Tor, kommt mir manchmal vor;
    Leute nehmens Spiel zu ernst,
    haben nicht Humor
    Ball kommt wie der Blitz,
    dass ich manchmal schwitz;
    doch ich fang fast alle,
    mit Humor und Witz

  21. #21
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Och mennnnnnnnnnno, muß ich den alten Kram wieder raussuchen????????????? Mannnnno in diesem Forum bleibt einem auch garnichts erspart.... Naja wenn ich Zeit habe mach ichs...

    Es mag sein, daß die damaligen Handschuhe wo adidas draufgenäht war (bei Schumacher war es ganz bestimmt so) von reusch kamen, jedenfalls gab es einige Torhüter die in den 80ern mit solchen Dingern gespielt haben. Auch mag es sein, daß damals vor allem uhlsport und reusch den Markt bestimmten, aber es gab auch zur damaligen Zeit - wenn auch wirklich nicht sehr bekannt - Marken die Handschuhe herstellten. Erinnere mich an meine Kinderzeit an Marken wie Rombo, Select, umbro (hatten z.B. viele Torhüter in England wie z.B. Grobbelar von Liverpool). Sogar Puma hatte es mal in den 80ern schon probiert, ob ich da noch Fotos finde muß ich erst schauen...

    Ok ok ich mach mich ja schon an die Arbeit.


    SOOOOOO HIER DAS ERGEBNIS:

    Von Toni Schumacher stelle ich keine Bilder rein. Die kennt doch (fast) jeder und weiß, daß Schumacher zu seiner Glanzeit reusch trug auch wenn manchmal nur adidas auf der Oberhand draufstand. Gebhard Reuschs Aussage war, daß reusch damals auch die Handschuhe von adidas fertigte.

    Aber um zu sehen, daß es in den 70ern schon andere Torwarthandschuhhersteller gab hier ein Auszug aus dem Buch "Das große Lexikon der Bundesligatorhüter" von B.F. Hoffmann Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf:


    Die Torhüter von MSV Duisburg (v.l.nr. Fuchs, Schreiner, Heinze) komplett in Heinzehandschuhen- und trikots. Quelle Sonderkicker Saison 1980/81.


    Dolan, der kanadische Keeper während des Vorrundenspieles Kanada gegen Frankreich 1986 in Mexiko. Quelle: Kickerbuch WM 1986 Mexico.


    Dieter "Budde" Burdenski mit Pumahandschuhen. Quelle: Sonderkicker Saison 1983/84.


    Hier nun Joel Bats 1986 im Viertefinalspiel Frankreich:Brasilien. Quelle: Kicker Fußballbuch Mexico 1986.
    Ob diese adidasHandschuhe nun von adidas oder doch von reusch hergestellt wurden, kann ich nicht bezeugen. Denke mal nach meinem Gefühl hatte reusch die Hand im Spiel. Wenn die damaligen französischen Torhüter wie Jean-Luc Ettori, Joel Bats, Albert Rust oder später Bruno Martini reusch als Privatausrüster gehabt hätten, hätten sie wohl ähnliche Kombihandschuhe adidas/reusch wie Toni Schumacher bekommen. Aber sie waren ja alle bei uhlsport als bekamen sie entweder diese adidasHandschuhe oder gefakte Uhlsport. Vom schwarz angepinselten Martini-Uhl-Handschuh habe ich das Bild leider nicht gefunden. Das ist irgendwo in einer italienischen Zeitung und die zu suchen bin ich zu faul. Vielleicht hilft ja mal König Zufall, hatte die jedenfalls erst vor paar Wochen in den Fingern.


    Und schau an, der gute Rinat Dassajew (oder Dassaev) in adidasHandschuhen. Weiß nicht ob dieses Bild von der WM 1982 in Spanien herrührt. Entzieht sich meiner (momentanen) Kenntnis (und im Netz zu suchen bin ich jetzt zu müde) ob diese beiden Mannschaften gegeneinander gespielt haben. Ist jedenfalls ein Bild aus dem Jahr 1982 oder 1983. Quelle: Fußballmagazin Nr. 2 März/April 1983


    GUTENACHT IHR TORWART(H)NASEN !!!
    Geändert von El Tchibo (24.08.2006 um 22:45 Uhr)
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  22. #22
    Torwarttalent Avatar von MarcTheShark
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    73

    Standard

    Ja, du hast wohl recht. Anfang bis Mitte Neunziger, war etwas anderes als Reusch und Uhlsport wohl sehr selten. Bestes Beispiel, die WM 94 wo trotz Adidas-Nationalmannschafts-Monopol Illgner mir Uhlsport und Köpke mit Reusch ausgerüstet waren...
    Steh ich so im Tor, kommt mir manchmal vor;
    Leute nehmens Spiel zu ernst,
    haben nicht Humor
    Ball kommt wie der Blitz,
    dass ich manchmal schwitz;
    doch ich fang fast alle,
    mit Humor und Witz

  23. #23
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Falsch!!! Die deutschen Torhüter durften beim DFB seit der Herstellung von Handschuhen bis ins Jahr 1 9 9 7 IMMER und AUSNAHMSLOS die Handschuhe anhaben die sie wollten. Das ADIDASMonoPol galt damals beim DFB nur für Schuhe!!! Daß gerade Schumacher diesen besonderen Deal mit adidas/reusch hatte war dann wohl eher Zufall und IMO nicht drauf zurückzuführen, daß adidas den DFB ausrüstete. Unbestätigt will hier lassen ob es wahr ist, daß Schumacher 1986 bei der WM nur deshalb vorgezogen wurde weil er einen Vertrag mit adidas/reusch hatte obwohl in seinem Rücken der gleichstarke (IMO für mich der bessere) Uhlsportler Uli Stein lauerte. Ich kann mich aber an dieses Gerücht gewöhnen.
    Uhlsportler waren (nur so vom Kopf her um paar Beispiele zu nennen) Burdenski, Stein, ab 1992 Illgner, Franke in der Jugendnationalmannschaft Clauß oder Vollborn... reuschler waren Schumacher, Immel, bis 1992 Illgner, Aumann, Kahn (solange er bei reusch war), Maier, Köpke... Lehmann kam schon mit adidas weil er schon ab 1994 auf Schalke damit spielen "mußte".
    Aber das Jahr 1994 ist sehr interessant, denn das ist das Jahr wo - meines Erachtens und Wissens - adidas ernsthaft über eine eigene Herstellung von Handschuhen nachdachte und eben bei der WM 1994 mit einigen Torhütern aufwarten konnte die adidas trugen. Z.B. Ed de Goy (Holland).
    Interessant zu den Monopolstellung ist ja die Geschichte von Kasey Keller von Gladbach. Der unterliegt bei Gladbach dem Herstellers reusch, welcher bei BMG die Keeper ausrüstet, in der Nationalelf hingegen hat er freie Handschuhwahl und darf weiter seine Pumas tragen.

    Naja ob so oder anders mir geht das Monopol sowohl bei Schuhen und Handschuhen auf den Keks. Ich mag nur nicht diese Heuler wie Lehmann, die zuerst 14 Jahre lang adidasSchuhe tragen und jetzt herumweinen und von krummen Füßen sprechen. Soll halt zugeben daß es am Geld liegt, ist doch nichts dabei... Guter Tormann, zu Recht bei der WM die Nr. 1 menschlich für mich nach den Eindrücken der letzten 10 Jahren aber noch immer eine Schlange.
    Geändert von El Tchibo (25.08.2006 um 13:09 Uhr)
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  24. #24
    Amateurtorwart Avatar von oge99
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    404

    Standard

    Nun ist es Fix Lehmann spielt mit NIKE HAndschuhen und NIKE schuhen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •