würd mal sagen so bis 25-28 jahren!nochspäter lohnt sich nicht mehr meiner meinung nach,weil man ja dann auch noch n paar jahre spielen will!
würd mal sagen so bis 25-28 jahren!nochspäter lohnt sich nicht mehr meiner meinung nach,weil man ja dann auch noch n paar jahre spielen will!
1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/
und wie lang braucht man bis man reinkommt also reflexe sind kein problem aber bis man halt das stellungspiel etc richtig raushat
dass ist eine sache von training, man kann es relativ schnell lernen aber auch relativ langsam
Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.
Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!
Das lässt sich schwer sagen, denn nicht jeder Mensch ist gleichermaßen talentiert. Perfektionieren wird man das Stellungsspiel nicht mehr können wenn man erst spät mit dem Fußball (als Torwart) beginnt, denn es handelt sich dabei um einen Lernprozess der vor allem durch die Erfahrung im Spiel (also Punkt- oder Freundschaftsspiel) geprägt wird. Im Training kann man zwar betreffende Situationen (Flanken, lange Pässe usw.) nachstellen, jedoch kein richtiges Spiel simulieren in dem Anspannung und auch der Einsatz des Gegners hinzukommen.Zitat von Koenisch
Spielpraxis ist folglich sehr wichtig für einen Torwart, denn dort lernt er (meiner Meinung nach) am meisten. Technik und Stellungsspiel kann man zwar im Training simulieren die Kunst liegt jedoch darin diese antrainierten Fähigkeiten situationsbezogen richtig anzuwenden. Dafür braucht man die Erfahrung aus Spielen und von daher ist es in erster Linie wichtig, dass man Spielpraxis bekommt und nicht nur auf der Bank sitzt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
ja wenn würde ich eh in der reserve spielen
also rauslaufen etc behersch ich brauch ncoh ein besseres auge ob ein ball vorbeigeht etc
ist größe eigentlich ein vorteil bin 1.93 groß
na klar is es besser wenn du nid allzu klein bist...
und wenndu dir nicht sicher bist ob er daneben geht oder nid dann spring einfach mal hin...oder lauf^^
joa und eben am besten is so oft wie möglich zu trainieren und noch öfter spielen![]()
![]()
kreisklasse b reserve da sollte ich schon zu spielen kommen aber evtl spiel ich auch weiter sturm wobei mich das tor mehr reizt hat es mich schon immer beim spielen mit kumpels
Probiere es einfach aus, dann weißt du ob es dir liegt und ob du regelmäßig spielen würdest. Blicke nach vorne, denke nicht daran was sein KÖNNTE, sondern daran was sein WIRD.
Farblegende: Moderator | Privatperson
also bei mir hat es etwa eine saison gedauert!is aber bei jedem anders denk i mal!Zitat von Koenisch
1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/
und wie langte haste gebraucht das fliegen zu lernen *G*
ja kondition trainier ich eh 3 mal die woche 5 km joggen
Ich meine man sollte mit spä.15-16 Jahren anfangen als Torwart..Ich finde später lohnt es sich gar nich so richtig,weil reflexe kann man nich so in 1-2 Jahren üben,oder stellungsspiel....
MFG
reflexe kann man sowieso nur schwer üben, man muss einfach gute reflexe haben als torwart
Zitat von aggro-keeper
Jop da hast du recht.Ich meine auch man soll spa.15-16 Jahren anfangen als Torwart zu Üben für die 2.Kreisklasse oder so.Aber wenn man zb.Landesliga spielen will muss man eigentlich schon immer Torwart gewesen sein von der Jugend an.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)