Ergebnis 1 bis 50 von 69

Thema: Wo und wie viel trainiert ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Aber wer in seiner Freizeit gerne oft und viel Sport treibt, dem sollte man das zugestehen.
    na klar!da hab ich doch auch gar nix gegen gesagt!
    @paulianer: bei mir ist es aber zur zeit oft so,dass ich morgens gegen 6:00 aus dem haus geh und meist zwischen 17:00 u 17:30 wieder zuhause bin!samstags dann meist von 6:00-13:00 an zwei tagen in der woche hab ich training ,einen tag spiel und zur zeit noch ein- bis zweimal fahrschule.also bin ich im moment froh,wenn ich mal n abend abschalten kann!aber ich denke mal wenn ich fertig bin mit der fahrschule,werde ich wieder 1-2x die woche zusätzlich laufen gehen!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von vitus
    na klar!da hab ich doch auch gar nix gegen gesagt!

    Nee, das wollte ich dir damit auch nicht unterstellen.
    Damit mein ich andere Leute.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    alles klar!ich bewundere die leute die so viel zeit und willensstärke haben,das über längere zeit durchzuziehen!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    32

    Standard

    Also, wir haben einmal die Woche Mannschaftstraining und einmal die Woche freiwilliges Lauftraining. Mehr geht leider nicht, da unser Coach selber zweimal die Woche trainiert in seinem Team. Einzeltorwarttraining kann ich aber soviel machen und haben wie ich möchte, da ich einen sehr guten und erfahrenen Torwarttrainer habe, der sich Zeit nimmt zur intensiven Betreuung und sogar wenn manche aus der Mannschaft das möchten sie mal mit ins Training einbezieht.

    Also ich finde es gut was Paulianer macht. Solange es ihm Spass macht er es freiwillig tut und er hoch motiviert ist find ich es klasse. Kann sich so mancher eine Scheibe abschneiden..

    Gruss soccerhannie
    LILA WÖFFT NIMMER! JETZT WÖFFT SCHWATZ-WEISS

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von tHeOne
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    267

    Standard

    haben imo dreimal die woche training
    vielleicht kriegen wir in nächster zeit einen torwart trainer
    bis dahin werde ich wie gewohnt mit meinem vater extra schichten machen
    (die ich auch wenn der tw-trainer da ist nicht aufgeben werde)

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von MarcTheShark
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    73

    Standard

    Häää? Vier mal die Woche 90-120 min? An den restlichen Tagen joggen? Fitness Studio? Krafttraining? Kondion? Laktat?

    Also Jungs, bleibt mal auf dem Teppich. 90 min reines TW-Training? Unmöglich! Beim Torwarttraining müssen alle Aufgabenstellungen mit 100 prozentiger Intensität bewältigt werden. Dies über 90 min aufrecht zu erhalten ist biologisch unmöglich. Gut sagen wir mal du machst zusätzlich noch ein gesondertes Techniktraining oder koordinationstraining oder du baust Grundlagenausdauerübungen in deinen Trainingsablauf mit ein. Dann könnte es Funktionieren, aber wäre es Sinnvoll? Nein! Wie lange ist denn die effektive Belastungsdauer für den Torhüter während einem Spiel? Nicht mal 10 Minuten. Und da macht ihr Kraft- und Schnelligkeitsausdauertraining?

    Klar ist: der Torwart braucht eine gewisse allgemeine Grundlagenausdauer, wie man sie durch Joggen erreichen kann. Diese hat allerdings gar nichts mit Laktat, und nur sehr wenig mit der Torwartspezifischen Ausdauerfähigkeit zu tun. Wenn du jeden Tag joggen gehst ist das also sehr lobenswert und bestimmt auch gesund, aber es bring deinem Torwartspiel überhaupt nichts!

    Da viele hier die Begriffe gleichbedeutend verwendet haben: Kondtion ist nicht gleich Ausdauer! Der begriff Kondition beinhaltet: Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und evtl. noch Koordinationsfähigkeit.

    Krafttraining, als ergänzung zum Torwarttraining ist auf jeden Fall sinnvoll. Es kommt jedoch auf den Rahmen und die Trainingsmethode an. Maximalkrafttraining und das Training der intramuskulären Koordination sollte hierbei beim Torwart ganz oben stehen.
    Ein Training nach der üblichen Fitness-Methode könnte sich dagegen negativ auf die Beweglichkeit und das Last-Kraft-Verhältnis auswirken.
    Steh ich so im Tor, kommt mir manchmal vor;
    Leute nehmens Spiel zu ernst,
    haben nicht Humor
    Ball kommt wie der Blitz,
    dass ich manchmal schwitz;
    doch ich fang fast alle,
    mit Humor und Witz

  7. #7
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Oha hier ham wa ja n ganz Schlauen. Wie kommste darauf, dass du es besser weiß, als Sportwissenschaftler, die sich ausführlich damit beschäftigt haben, dass ein erhöhter Laktatausstoß zu Unkonzentriertheiten führt?
    Und das dieser Laktatausstoß bei Anstrengung ensteht und man ihn durch gute körperliche Fitness (weil besser belastbar) verringern kann ,bzw er erst zu einem späteren Zeitpunkt einsetzt.
    Woher weißt du all diese Sachen besser und nimmst dir die Frechheit raus das als Quatsch zu bezeichnen?
    Ausserdem hab ich auch 90 min Torwarttraining, allerdings mit dem anderen Keeper zusammen und dann is dsa kein Problem,da man immer Ruhepausen hat.
    Und es hat auch niemand behauptet, dass er 90 min TW Training ohne Pause macht.
    Mit einigen deiner Ansichten hast du sicherlich recht z.b. Ausdauer und Maximalkraft betreffend, zumindest kann ich mir das vorstellen, aber wenn es eine Studie gibt, wie Donni sagt, dann kannst du die nich einfach als Quatsch bezeichnen und alle die viel trainieren niedermachen.
    Sicherlich ist es nicht schlecht eine gute Grunkondition zu haben und auch als TW is es förderlich nich gleich schlapp zu sein,denn es gibt solche und solche Spiele und in manchen is man auch schon mal unter Dauerbelastung und dann brauch man auch Ausdauerkraft.
    Also mach hier nicht alle nieder die gerne und viel trainieren und erzähl, dass nur du recht hast und das ganze Forum dumm is.

    Mfg Otto Ka.
    Geändert von Ottoka (23.08.2006 um 17:13 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zu viel Show?
    Von marcelK im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 23:16
  2. Zu viel Training?
    Von nachwuchskeeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 09:46
  3. Wie oft trainiert ihr?
    Von Ben-G im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 08.11.2004, 20:37
  4. trainiert ihr schon draußen
    Von arndt jeremias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.02.2002, 11:12
  5. Wie trainiert man torwarte richtig
    Von Julian Silvestri im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2002, 06:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •