Ach man, die Flatterballtheorie haben wir doch schon zu genüge thematisiert.
Na ja, meine Lieblingsbälle sind der Adidas Fevernova, Teamgeist, Europass und Jabulani. Der gute, alte Telstar aus Leder ist ebenfalls ein super Spielball.
LG
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
[quote=Kenji
Na ja, meine Lieblingsbälle sind der Adidas Fevernova, Teamgeist, Europass und Jabulani. Der gute, alte Telstar aus Leder ist ebenfalls ein super Spielball.
LG[/quote]
Den jabulani habe ich jetzt das erste Mal gespielt bei einem Gegner, der einen Kunstrasen hat. Der ist nun auch nicht gerade das, was man einen Anti-Flatterball nennen könnte, aber ich finde ihn stabiler als die letzten Modelle. Schöner Ball, aber auf Kunstrasen war es ein ganz schöner Pflummi!
Derbystar finde ich prima, mit denen komme ich bei Abschlägen am weitesten. Flattern tun sie eh alle. Im Endeffekt müssen wir uns auf die schwierigeren Bedingungen mit den neuen Bällen einstellen und fertig. Das einzige Problem ist doch, dass die Öffentlichkeit im Großen (Medien, Fans, etc.) wie im Kleinen (Zuschauer auf dem Dorfplatz, Mitspieler) die Schwierigkeiten nicht einzuschätzen weiß. Ich denke oft, dass die Abwehrspieler gar nicht auf dem Sender haben, dass sie heutzutage auf solche Abbpraller wie vom Neuer zu v. Nistelrooy o.ä. einfach vorbereitet sein müssen. Es ist eine Herausforderung. Und ich finde, es geht bei dem Sport vor allem darum, Tore zu schießen. Auch wenn es uns nicht gefällt, so es denn auf unserer Seite passiert.Außerdem muss man auch immer mal sagen, dass die Weiterentwicklungen der Handschuhe oder der Protektoren (ja nicht unwesentlich auf Asche) oder der Kleidung (climacool etc.) uns das Leben auch weitaus angenehmer machen, als noch vor 10 Jahren.
Teamgeist und die Puma- Bälle (V1.08 glaub ich) sind meine persönlichen Favoriten. Beide sehr angenehm zu spielen.
Den Jabulani konnt ich leider noch nie spielen, freu mich aber schon darauf =)
Ansonsten kann ich nik nur zustimmen. Es gibt so viele Verbesserungen für den Torwart, da darf man es ihm mit dem Ball auch mal bisschen schwerer machen. Und wenn wir Torhüter uns schon nicht einigen können ob sie denn nun flattern oder nicht, müssen wir einfach damit leben und die Bälle trotzdem abwehren.
"Da schießt ja mein Salat besser als du!"
Ich habe letztens mal mit einem Molten Ball gespielt, war das beste, was ich je am Fuss bzw. in den Händen hatte (an Fussbällen), Dropkicks bis zum gegnerischen 16er, kein Flattern, einfach genial.
Ansonsten mag ich den Derbystar Brilliant APS und den Nike T90 Omni auch sehr, die Adidas Bälle mit dieser Basketballhaut sagen mir gar nicht zu, meine Abstöße kommen damit immer wie Freistöße von Roberto Carlos, zudem sind sie bei Distanzschüssen extrem schwer einzuschätzen.
Da muss ich euch Beiden Recht geben, gute Einstellung...
Hatte heute auch mal kurz den Jabulani in den Händen und muss sagen, dass auch dieser Ball einen guten Grip hat (und auf dem Ball war eine deutliche Staub/Ascheschicht, trotzdem hat er gut an meinen HS gehaftet.)
Hab dann mal nen Abschlag gemacht und muss sagen, dass ich ein gutes Gefühl dabei hatte...wobei einmal anfassen und ein Abschlag natürlich nicht für ein endgültiges Urteil ausreichen.
Geändert von Mondy (14.04.2010 um 19:20 Uhr)
Ich habe heute das erste Mal mit dem Jabulani spielen dürfen und es wird sicher nicht mein Lieblingsball.
Er beschleunigt so unglaublich schnell, dass er für mich total ungewohnt war.
Am liebsten spiele ich eigentlich mit dem Europass oder dem Championsleague Ball von 2009.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)