Ergebnis 1 bis 39 von 39

Thema: Treue der Mannschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    67

    Standard Treue der Mannschaft

    tach,mich würd mal interessieren wie es bei euch mit der loyalität eurer mannschaft ist.ich habs leider öfter erlebt, dass teile der eigenen mannschaft hinter meinem rücken über meine leistung gelästert haben, obwohl ihre eigene auch net die beste war. wie ist das bei euch??steht die mannschaft immer geschlossen hinter euch, auch bei eigenen fehlern??ich halte es für nicht sehr mannschaftsdienlich wenn spieler von anderen hintergangen werden.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    387

    Standard

    geht mir au oft so dass gelästert wird da es beim keeper halt leichter ist fehler zu sehen...
    aber das gibt es glaube ich überall auch wenns schade ist...ich glaub nämlich mit richtigem zusammenhalt und teamgeist erreicht man mehr wie mit ner talentierten aber individuellen sauhaufentruppe

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    wir sind eigentlich alle Kupels und spielen so zum Spaß. Ich hatte bisher nur einen Spacko der dauernd genervt und sich selber für den grössten gehalten hat.
    Das war dann auch so einer der meinte mir alle Abstöße ausführen zu müssen, genauso wie alle Ecken, alle Einwürfe und alle Frei/Strafstöße. Irgendwann haben wir (Alle Spieler) zumm trainer gesagt, dass wir nicht mehr mit ihm spielen wollen.
    Danach ist er bei unserem Training dauernd mit nem T-Shirt von seinem neuen Verein rumgelaufen. Habe dann ein paar Kontakte bemüht: Er war kein Fussballer mehr sondern in der Bowling-Mannschaft der fussball-trainer da kannte den nämlich auch schon...

    Ach ja, die beste Aktion war im trainingsspiel: Er schreit mich an:"Jeder Affe kan besser im Tor spielen!"
    Ich daraufhin! "Ok, geh rein und mach es besser."
    Meine Kollegen mochten den auch nicht und haben öfters aus der zweiten reihe geschossen. In 5 Minuten 7 Tore, wow.
    Am Ende hat der fast geflennt

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    436

    Standard

    Naja, meine Ex-Mannschaft, die 1. Männermannschaft!, war genauso unloyal wie es häufig so ist! Ich war erst dann gut genug, wenn Not am Mann war, ansonsten vertraten die die Meinung, dass ich klappe haltend auf der Bank sitzen sollte! Und wenn ich dann gespielt habe, meinte unsere Libero anscheinend mir vor jedem Spiel nochmal "Fußball" erklären zu müssen! Und der war es dann auch immer, der seine Fehler mir in die Schuhe geschoben hat! Paradebeispiel!: Steiler Pass in die Mitte und Nahtstelle der Abwehr, Stürmer spitzelt den Ball zu weit vor, ich gah raus (so rechte Ecke 5 Meterraum, etwa noch 3 Meter weiter) meine 2 Verteidiger sehen das und blocken die Gegenspieler ab und da kommt mein Libero von der linken 5 Meter Ecke angesprintet überholt mich und kurz bevor ich zupacken kann spitzelt mir mein eigener Libero den Ball aus den Händen, direkt zum Gegner und der schiebt in de kurze Ecke ein. Kommentar meines ach so tollen Liberos: Ich hätte lauter rufen solln, dass ich den Ball bekomme!

    Naja, zum Glück Exverein!!;-)

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Hatte ich in meiner alten Mannschaft auch. Der andere TW ist fast nie zum training gekommen und trotzdem haben seine Kumpels druck gemacht dass er spielt. Bei mir wurde dann jeder Fehler auf die Goldwaage gelegt bis der Trainer ihren Wunsch erfüllt hat.

    Gut, Zwei Stunden später war ich bei nem neuen Verein. Und Er macht immernoch einen Fehler nach dem anderen

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    111

    Standard

    Hab ja jetzt auch den Verein vor kurzem gewechselt und bisher keine Probleme. Klar wird mal gesagt, dass ich den Ball hätte haben müssen bei nem Fehler von mir, aber immer in nem ruhigen Ton und nach dem Training/Spiel wird nochmal drüber geredet und gut is. Aber ich weiss ja auch selbst am besten, wenn ich nen Fehler gemacht habe und ärger mich dann immer total über mich selber. Im Spiel kurz nach dem Fehler (wenn denn mal einer passiert) kommen eigentlich immer nur aufmunternde Worte von meinen Mitspielern so wie:"Komm! Auf, weiter gehts!"
    War bei meinem alten Verein auch nicht anders. Dort wurde ich sogar als besser wie der 1. Torwart bewertet, aber leider sah das der Vorstand wohl anders. Deshalb hab ich gewechselt. Schade, war mein Heimatverein, aber kann man nix machen...
    Jeder Torwart hat ne Macke...

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von Masterkill
    Registriert seit
    14.08.2006
    Beiträge
    4

    Standard Die nr.1 !!!

    Also ich bin die Nummer 1 im Tor und das mal einer sgat den hätte re vielleicht haben können das ist normal !!!
    ABer ich bin auch zugleich der Kapitän der Mannschaft und habe eine starke Persöhnlichkeit und sehr gutes Selbstbewußtsein,denn man muß an seine Stärken glauben und seine schwächen versuchen abzustellen dann hat keiner einen Grund über jemanden zu reden, und als Torwart bist Du automatisch ein Einzelkämpfer denn keiner kann Dir helfen wenn Du einen großen Fehler machst, hinter Dir steht eben keiner der den Ball dann auffangen oder Abwehren kann. Daher muß ein Torwart der respekt und Achtung von den Mitspielern haben will immer mehr an sich arbeiten als ein Feldspieler !!!
    Bei mir kommt noch dazu das ich Kapitän bin und daher noch mehr Leistung zeigen will !!!
    Es sind zwar erst 2 Spieltage vorbei aber ich habe mir noch keinen Fehler erlaubt und sogar noch viele Tore verhindert !!!
    Daher strotzt man eh vor Selbstbewußtsein wenn man eine Niederlage verhindert und fast unmöglich haltbare Bälle dann doch noch hält !!!
    Man muß sich als Torwart sehr auf sich konzentrieren und das spielgeschehen beobachten, daher ist ein torwart nicht nur köperlich kaputt nach einem Spiel sondern auch Psychisch ,wegen er hohen Konzentration !!!

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.07.2006
    Beiträge
    3

    Standard

    also meine mannschaft hat meine leistung erst respektiert als wir einen zweiten torwart bekommen habe und mich gegen den durchgesetzt habe

    solche vergleichsmöglichkeiten sind in meinen augen der einzige weg auch respekt von feldspielern zu bekommen

  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Hm, das kann sein,
    es fehlt ja auch oft ganz einfach das Einschätzungsvermögen, also die Kompetenz, einzuschätzen, was im Tor eigentlich leicht und was schwierig ist.

    Der Spieler der von weit weg zuschaut, muß ja auch keine Entscheidung treffen, für ihn ist alles ganz glatt, nur der Torwart stolpert und versagt, was die Feldspieler alles versemmeln, z.B. Elfmeter wird ja dabei meistens nicht beachtet.

    Wenn ein Feldspieler keinen Plan hat, wie sich ein Torwart taktisch so bewegen kann, dann wird es auch unwahrscheinlich sein, daß man gut zusammenspielt, er wird sich ineffizient bzgl. der Positionierung des Torwarts bewegen.

    Zu dem Einschätzungsvermögen:
    Das gute alte Thema mit dem Herauskommen...
    Feldspieler denken immer, wahrscheinlich aus emotionalen Gründen, daß jeder Ball über die Abwehr weg, einfach vom Torwart zu kriegen ist, wie gesagt, da sie sich vieleicht als nicht mehr involviert sehen, wirkt es für sie so, als würde der Torwart unnötig lange warten, oder zu langsam herauskommen.
    Man kann natürlich erst mal schnell richtung Ball, unterwegs die Bahn einschätzen (eigene Hälfte fast frei), aber trotzdem muß man sehen, ob der Ball überhaupt weit genug fliegt, kriegt der Gegner ihn, darf man auch nicht zu weit draußen stehen, vieleicht muß man sogar zurück.

    Die folgende Kritik ist oft wenig objektiv, es wird übersehen, daß ein schneller hoher Ball z.B. auf stumpfem Kunstrasen plötzlich ganz schön langsam wird, was dem Stürmer einen Vorteil gibt im Laufduell.

    1-1 Situationen kann auch kein Schwein einschätzen, wie weit genau man herauskommt, hängt empfindlich von dem Timing mit dem Ball, der Sprunghöhe des Balls ab, das können die meisten absolut nicht unterscheiden.

    Wenn der Ball z.B. um den 16er herum am Aufspringen ist,
    Stürmer und Torwart gehen beide in Richtung Ball,
    dann merkt der Torwart, daß er nicht ganz direkt mit den Händen vor den Ball kommt (Timing mit dem Springen, Entfernung), wenn der stürmer den Ball kriegt...
    Also bleibt man irgendwo zwichen 3,4,5 Metern vor dem Tor, damit ein Heber technisch wenigstens ein bischen schwieriger wird, leider schießt der das Ding direkt und unhaltbar unter die Latte...
    Hinterher heißt es, "du stehst bei 1-1 oft am fünfer anstatt draufzugehen", dabei wird übersehen, daß in der konkreten Situation ein Draufgehen die supereinfache Einschubvariante eröffnet hätte, der Ball in der Luft, Torwart kann machen was er will, man muß nur mit der Seite über ihn rüberstupsen,
    er kommt ja garnicht nah genug heran mit den Händen, zu weit draußen zum Einholen ist er dann auch noch.
    Steht der Torwart aber in sinnvollem Abstand vor dem Tor, muß ein direkter SChuß entweder schnell und super-präzise unter die Latte sein (wie in diesem Beispiel), oder aber hoch und langsam, da der Torwart aber nicht zu weit draußen steht, kann er den dann vieleicht noch eher kriegen.

    Das erklär mal zwischen Platz und Kabine.
    Außerdem machen Profis das auch....

    Bei mir ist es auch eher aufmunternd.

  10. #10
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Ich denke, dass ich auch etwas wegen meiner sozialen Art anerkannt bin in der Mannschaft. Wenn einer in der Mannschaft ein Problem hat kann er fast immer mit mir reden, das weiss jeder im team. Da verzeiht man mir auch, wenn ich mal etwas komisch drauf bin...

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Cool

    Ich versuch ausehr meiner Paraden durch die Organisation der Abwehr, und durch Aufmunterungen nach z.B. einem Fehler eines F.-Spielers positiv aufzufallen. Dadurch habe ich meinen Stand in der Mannschaft verbessert. Aber nartürlich bin ich net unumstritten, das heißt, das ich auch manchmal kritisiert werde.
    Geändert von eintracht 93 (25.08.2006 um 20:19 Uhr)

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    3

    Standard einzelkämpfer aber trotzdem mitten drin im team

    also bei uns im team hab ich das volle vertrauen meiner mannschaft. jeder von uns macht mal fehler und die feldspieler können das gott sei dank einschätzen, dass ein fehler von mir nun einmal fast folglich ein gegentor bedeutet. deswegen meckern sie dann auch net rum, denn sie verlieren ja selbst oft genug den ball im mittelfeld, nur resultiert daraus net zwanghaft ein gegentreffer. ich bin eigentlich sogar mehr ihr heiligtum, dh. werd ich mal im fünfer etwas ruppiger angegangen, "klären" das meine mitspieler immmer selber mit dem betroffenen stürmer . das is manchmal so ähnlich wie beim eishockey, nur das die sich bei uns natürlich net sofort rumschubsen und rumkloppen. da wird der gegner einfach mal kurz zur rede gestellt. im gegenzug halt ich natürlich auch meine klappe, sollte mein libero mal übern ball schlagen und daraus ein tor resultieren. ich denke wir machen das alle nur aus spaß an der freude, auch wenn wir natürlich auch erfolg haben wollen, aber da wird nich gleich auf einen rumgemeckert wenn der mal nen fehler macht, sollte der noch so spielentscheidend sein.

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von fliegenfänger93
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    57

    Standard Vertrauen der Mannschaft

    Ich habe auch das vplle Vertrauen meiner Mannschaft und wen ich einen Fehler mache bauen die mich wieder auf !

  14. #14
    Torwarttalent Avatar von chitzo
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    96

    Standard

    Bei uns gilt das Motto einer für alle und alle für einen wenn einer mist baut bügelns die andern wierder aus ich finde das sollte in jeder manschaft so sein
    mein trainer: ,,Das runde soll zwar ins Eckige. Aber nicht bei dir!!!"

    Trikonummer: 1
    Handschuhe : Uhlsport
    Schuhe: Nike Air Zoom Total 90 F.G.
    Liga: Oberliga
    Tabellenstand: 12
    Saisonziel: Oberliga halten

  15. #15
    Newcomer 2006 / Nationale Klasse Avatar von aggro-keeper
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    780

    Standard

    bei uns gibts auch 2-3 läster taschen, aber größtenteils sind wir ne tolle truppe

  16. #16
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich denke, das ist normal, das es immer untereinander n bissl Stunk/Streß gibt, aber es sollte nicht überhand nehmen. Außerdem sind wir ja alle erwachsene Menschen und können notfalls über solche Dinge vernünftig reden.
    Also ich muss mir da eigentlich keine Gedanken drum machen, meine Mannschaft steht hinter mit. Abund an würde ich mir aber auch ein bissl mehr Kritik wünschen, wenn etwas nicht geklappt hat. Klar möcht ich nich jedes Mal einen auf den Deckel kriegen, aber irgendwie is schon blöd, egal was man macht: "Na, is doch alles gut gelaufen, is ja nix passiert, wir ham doch gewonn....."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torhüter sucht Mannschaft
    Von SV Menden im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 03:14
  2. Probleme in der Mannschaft
    Von Handymeister im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.12.2004, 20:01
  3. 1. Mannschaft (Training,Testspiele)
    Von LimmerKATZE1988 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.07.2003, 11:57
  4. Wie motiviere ich meine Mannschaft?
    Von Knaxl im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2003, 09:30
  5. Torwart-Training m Mannschaft!?
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2003, 13:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •