Ergebnis 1 bis 50 von 360

Thema: Strafraumbeherrschung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    "Leo" ist gleich bedeutend mit "Lass", man ruft es also, damit der Mitspieler den Ball passieren lässt. "Leo" hat sich halt eingebürgert (warum auch immer es gerade Leo ist, weiß ich nicht), weil "Lass" irgendwann untersagt wurde, da es Gegenspieler irritieren kann, bzw. aus diesem Grund eben von einem herannahenden Gegenspieler eingesetzt und ausgenutzt werden kann.
    Mittlerweile wurde aber aus dem selben Grund auch "Leo" verboten. Jedenfalls ist dies bei uns der Fall.
    Ich zweifel zwar an dem Sinn dieses Verbots, weil man dann im Prinzip sämtliche Kommandos unterbinden müsste, aber so ist es halt.

    Ich ruf halt einfach "Torwart", dann weiß jeder, was los ist und vor allem weiß jeder von wem dieses Kommando kommt. Als Torhüter in diesem Falle, beispielsweise bei einer Flanke "Leo", oder "Lass" zu rufen, halte ich für zu unpräzise.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    ich hatte mal eine Situation in der der ball ganz langsam auf mich zugerollt kam und irgendein Idiot aus meiner alten Mannschaft hat praktisch Leo gebrüllt(!) weil der unbedingt den Ball haben wollte (um sich wichtig zu machen, wie ich glaube) Auf jeden Fall hab ich den mal vor vesammelter Mannschaft gefragt was der meint wozu noch 10 andere Leute in seinem Team spielen usw... Der hat damals richtig Ärger mit der halben Mannschaft und dem Trainer bekommen aber trotzdem kann ich mich immernoch drüber aufregen...

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Das mit dem Leo ist ganz einfach, es darf halt nur der Torwart sagen. Wenn der es macht, dann verringert es einfach nur das Verletzungsrisiko innerhalb der eigenen mannschaft.
    Und dass die Situation die Spideratze beschrieben hat abgepfiffen wird ist somit nur korrekt, denn er hat dadurch ja die Verteidiger irritiert

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    24

    Standard

    Hi und erstmal danke für die Tipps!!!
    Das mit dem Leo rufen habe ich verstanden ,werd ich aussprobieren.
    Habt ihr noch nen paar Tipps oder übungen für die 1 gegen 1 Situation ????
    Wäre euch sehr dankbar ,vieleicht bekomme ich dann das mit der Strafraumbeherrschung besser in den griff!!!????

    Danke Danke
    MFG
    Matze Hain

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von oge99
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    404

    Standard

    Zitat Zitat von Matze Hain
    Hi und erstmal danke für die Tipps!!!
    Das mit dem Leo rufen habe ich verstanden ,werd ich aussprobieren.
    Habt ihr noch nen paar Tipps oder übungen für die 1 gegen 1 Situation ????
    Wäre euch sehr dankbar ,vieleicht bekomme ich dann das mit der Strafraumbeherrschung besser in den griff!!!????

    Danke Danke
    MFG
    Matze Hain
    Beim 1 gegen 1 ist es wichtig so lange wie möglich zu stehn und du brauchst gute reflexe!

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von MarcTheShark
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    73

    Standard

    Ich finde beim 1 gegen 1 ist die Willenskraft eine wichtige Komponente. Du musst Dir immer sagen: "ich hol ihn mir" oder "ich hab ihn". Der Ball ist alles was du haben willst und du wirst ihn bekommen.

    Wenn du hingegen denkst: "hoffentlich erwisch ich ihn" oder "hoffentlich lass ich ihn nicht rein/vorbei" dann hast du eh schon verloren.

    Wichtig ist auch, dass nicht auf den Stürmer, sondern nur auf den Ball achtest.
    Steh ich so im Tor, kommt mir manchmal vor;
    Leute nehmens Spiel zu ernst,
    haben nicht Humor
    Ball kommt wie der Blitz,
    dass ich manchmal schwitz;
    doch ich fang fast alle,
    mit Humor und Witz

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von oge99
    Registriert seit
    11.04.2006
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    404

    Standard

    Zitat Zitat von MarcTheShark
    Ich finde beim 1 gegen 1 ist die Willenskraft eine wichtige Komponente. Du musst Dir immer sagen: "ich hol ihn mir" oder "ich hab ihn". Der Ball ist alles was du haben willst und du wirst ihn bekommen.

    Wenn du hingegen denkst: "hoffentlich erwisch ich ihn" oder "hoffentlich lass ich ihn nicht rein/vorbei" dann hast du eh schon verloren.

    Wichtig ist auch, dass nicht auf den Stürmer, sondern nur auf den Ball achtest.
    Und eins darfst du nicht vergessen!!
    Wenn du rausgehst musst du ihn meistens haben! und werend du rausläufst nich stehn bleiben sonder zieh dein ding durch!

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Berndroth
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    "Leo" ist gleich bedeutend mit "Lass", man ruft es also, damit der Mitspieler den Ball passieren lässt. "Leo" hat sich halt eingebürgert (warum auch immer es gerade Leo ist, weiß ich nicht), weil "Lass" irgendwann untersagt wurde, da es Gegenspieler irritieren kann, bzw. aus diesem Grund eben von einem herannahenden Gegenspieler eingesetzt und ausgenutzt werden kann.
    Mittlerweile wurde aber aus dem selben Grund auch "Leo" verboten. Jedenfalls ist dies bei uns der Fall.
    Ich zweifel zwar an dem Sinn dieses Verbots, weil man dann im Prinzip sämtliche Kommandos unterbinden müsste, aber so ist es halt.

    Ich ruf halt einfach "Torwart", dann weiß jeder, was los ist und vor allem weiß jeder von wem dieses Kommando kommt. Als Torhüter in diesem Falle, beispielsweise bei einer Flanke "Leo", oder "Lass" zu rufen, halte ich für zu unpräzise.
    Wewegen ist das verboten?

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wie gerne ich mal im Spiel meinen Kopf ausschalten würde...

    Heute im Spiel gab es folgende Situation: Freistoß aus etwa 30 Metern, halblinke Position, Schütze ist Linksfuß. Abwehrspieler und Stürmer sammeln sich also an meinem Fünfmeterraum, da davon auszugehen ist, dass der Ball reingeflankt wird. Ich stellte mich auf die Torlinie, eigentlich unverständlich, denn ich hätte ruhig zwei bis drei Meter vor dem Tor stehen können.
    Der Ball wurde reingeflankt und war sehr lange in der Luft. Er kam genau am Fünfmeterraum runter, wo mein Libero stand und den Ball nur zu einem Gegenspieler köpfen konnte. Dieser bedankte sich natürlich...

    Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 4:0 für uns, weshalb ich mich noch mehr ärgere, nicht einfach konsequent zum Ball gegangen zu sein. Denn selbst bei einem Fehler von wäre wohl nichts mehr angebrannt.
    So habe ich halt regungslos den Ball verfolgt wie er immer weiter auf mich zu kam und war froh, dass mein Libero den Ball erwischte. Doch im Endeffekt hat es ja nichts gebracht.

    Ich denke einfach viel zu viel darüber nach was genau passieren könnte wenn ich zum Ball gehe. Kann ich ihn nicht festhalten? Verschätze ich mich? All das.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Wie gerne ich mal im Spiel meinen Kopf ausschalten würde...

    Heute im Spiel gab es folgende Situation: Freistoß aus etwa 30 Metern, halblinke Position, Schütze ist Linksfuß. Abwehrspieler und Stürmer sammeln sich also an meinem Fünfmeterraum, da davon auszugehen ist, dass der Ball reingeflankt wird. Ich stellte mich auf die Torlinie, eigentlich unverständlich, denn ich hätte ruhig zwei bis drei Meter vor dem Tor stehen können.
    Der Ball wurde reingeflankt und war sehr lange in der Luft. Er kam genau am Fünfmeterraum runter, wo mein Libero stand und den Ball nur zu einem Gegenspieler köpfen konnte. Dieser bedankte sich natürlich...

    Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 4:0 für uns, weshalb ich mich noch mehr ärgere, nicht einfach konsequent zum Ball gegangen zu sein. Denn selbst bei einem Fehler von wäre wohl nichts mehr angebrannt.
    So habe ich halt regungslos den Ball verfolgt wie er immer weiter auf mich zu kam und war froh, dass mein Libero den Ball erwischte. Doch im Endeffekt hat es ja nichts gebracht.

    Ich denke einfach viel zu viel darüber nach was genau passieren könnte wenn ich zum Ball gehe. Kann ich ihn nicht festhalten? Verschätze ich mich? All das.
    Das kenne ich nur gut genug ... Vor jeder Ecke oder Freistoß aus dem Halbfeld spüre ich eine erhöhte Anspannung ..^^
    Hab aber jetzt gelernt trotzdem zum Ball zu gehen, egal wer da steht, einfach durch, auch wenn mal einer fliegt. Vor 1/2 Jahr haben mich die Feldspieler und auch ein paar mal der Trainer oft drauf hingewiesen, dass ich doch mal meinen Mut zusammenreißen soll und einfach mal rausgehen soll.
    So langsam habe ich es drauf, auch wenn ich den Ball meist noch wegfauste, anstatt ihn zu fangen. Hoffe aber mal, dass ich das auch noch in den Griff bekomme.
    Gestern vor dem Spiel, waren noch die 1.te gucken, haben die Feldspieler mich dermaßen kritisiert ... Ich solle doch bei den Ecken öfters rauskommen und mal lauter werden. Der andere meinte ich sollte doch mal mein Knie anheben, wenn ich raus komme (obwohl es noch nie schief gegangen ist, weil der Ball eh meist von der Seite kommt) und und und .. alles das, was der Torwart in der 1. Mannschaft besser gemacht hat, haben sie mich sofort drauf angesprochen .. obwohl ich erst 92 Jahrgang bin. Leider war auch ziemlich viel Bull.shi.t davon, was die gesagt haben ...
    Hab mir gedacht: "Denen zeig ich es heute", da kam mir der Tabellenführer gerade recht.
    Dann kam die Situation:
    Flanke aus dem Halbfeld, der Ball kommt ca. 10 Meter vor dem halb links runter. Ich bin raus ( obwohl das eig. völlig unnötig war) und hab mich voll in die Leute reingeschmissen und den Ball mit einer Hand weggefaustet.
    Ich weiß bis heute nicht, wie und warum ich das gemacht habe ... aber ich habe gemerkt, dass es doch geht und ich es einfach mal öfters versuchen muss.

    Versuch einfach mal was zu riskieren. Hab mir am Anfang gesagt:" Ich geh da jetzt raus, auch wenn das Ding im Tor landet"... und zum Glück hats geklappt Seitdem hab ich viel mehr Selbstvertrauen und die Mitspieler mehr Respekt vor mir
    Jeder Ball ist haltbar !

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Heute im Spiel gab es folgende Situation: Freistoß aus etwa 30 Metern, halblinke Position, Schütze ist Linksfuß. Abwehrspieler und Stürmer sammeln sich also an meinem Fünfmeterraum, da davon auszugehen ist, dass der Ball reingeflankt wird. Ich stellte mich auf die Torlinie, eigentlich unverständlich, denn ich hätte ruhig zwei bis drei Meter vor dem Tor stehen können.
    Der Ball wurde reingeflankt und war sehr lange in der Luft. Er kam genau am Fünfmeterraum runter, wo mein Libero stand und den Ball nur zu einem Gegenspieler köpfen konnte. Dieser bedankte sich natürlich...
    Bei einer Freistoß aus der Halbposition würde ich dafür sorgen, dass mein 16er frei ist. Also alle Spieler aus dem 16er herausschicken...
    Du hast dann viel mehr Platz, um raus zu gehen und eine Abseitsposition des Gegners wird auch wahrscheinlicher.

    Wenn alle Spieler vor dir stehen hast du fast keine Chance an den Ball zu kommen....
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Mcs
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    280

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Bei einer Freistoß aus der Halbposition würde ich dafür sorgen, dass mein 16er frei ist. Also alle Spieler aus dem 16er herausschicken...
    Du hast dann viel mehr Platz, um raus zu gehen und eine Abseitsposition des Gegners wird auch wahrscheinlicher.

    Wenn alle Spieler vor dir stehen hast du fast keine Chance an den Ball zu kommen....
    zu punkt 1 kann ich dir nur zustimmen. 16 er ist schluss !

    zu punkt 2 würde ich trotzdem sagen das man sich durchtanken kann, natürlich ist es schwieriger wenn am 5er schon 10 spieler auf den ball warten. ( wie du schon sagst) aber machbar ist es schon, kommt auch auf den torwart an
    „Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
    (Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    machbar ist alles...
    aber man muss immer den Nutzen gegen das Risiko abwägen...
    Bei so einem Getümmel vor dir kannst du rausgehen, wenn der Ball sehr schwach geschlagen ist. Bei einem guten Ball hast du fast keine Chance
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich bin auch ab und zu überrascht, wie einfach und unbehindert man an den Ball kommt.
    Ich möchte mich ein bisschen in Richtung Jens Lehmann entwickeln. Auch wenn unser Ur-Libero das vielleicht doof findet. In der Premier League läuft er wirklich so krass raus... Aber ich muss erstmal meinen Radius über sechs, sieben Meter erweitern...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  15. #15
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Bei einer Freistoß aus der Halbposition würde ich dafür sorgen, dass mein 16er frei ist. Also alle Spieler aus dem 16er herausschicken...
    Du hast dann viel mehr Platz, um raus zu gehen und eine Abseitsposition des Gegners wird auch wahrscheinlicher.

    Wenn alle Spieler vor dir stehen hast du fast keine Chance an den Ball zu kommen....
    Das ist ziemlich wichtig. Natürlich gehen die Feldspieler lieber bis zum 5-er zurück, da sie sich dann besser auf den Kopfball einstellen können. Für uns Torhüter ist der freie 16-er dagegen bessere Alternative. Und wie du sagtest darüber dass wenn Feldspieler vor dir stehen ist sehr schwer ist an den Ball dran zu kommen. Oft passiert dass eine Flanke scharf aufs Tor gezogen wird und alle Spieler vor dir verpassen die Kugel und sie geht an Freund und Feind vorbei entweder ins Tor oder zu einem Gegenspieler der die Kugel aus kurzer Entfernung ins Tor schiebt bzw. köpft.

    Sowas kann nicht passieren wenn die Abwehr nicht so tief steht. Ich kann die Flanken gar nicht zählen, die ich so abgefangen habe, weil die Abwehr am 16-er steht. Viele Flanken die durch zu tief stehende Abwehr gefährlich wären segeln manchmal ins Aus weil sie keiner paar Meter vor dem Tor erreichen kann oder du bist als Torwart vor allen anderen am Ball dran. Wenn die Abwehr zu tief steht ist es auch noch für den Keeper richtig beschissen, da du nicht weit vor dem Tor stehen kannst, du musst förmlich auf der Linie bleiben.

  16. #16
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von MARKUSPRÖLL


    Wewegen ist das verboten?
    Du hast doch meinen Beitrag gelesen, oder? Darin ist doch die Antwort auf deine Frage enthalten!
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Strafraumbeherrschung
    Von Michi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2002, 09:10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •