"Leo" ist gleich bedeutend mit "Lass", man ruft es also, damit der Mitspieler den Ball passieren lässt. "Leo" hat sich halt eingebürgert (warum auch immer es gerade Leo ist, weiß ich nicht), weil "Lass" irgendwann untersagt wurde, da es Gegenspieler irritieren kann, bzw. aus diesem Grund eben von einem herannahenden Gegenspieler eingesetzt und ausgenutzt werden kann.
Mittlerweile wurde aber aus dem selben Grund auch "Leo" verboten. Jedenfalls ist dies bei uns der Fall.
Ich zweifel zwar an dem Sinn dieses Verbots, weil man dann im Prinzip sämtliche Kommandos unterbinden müsste, aber so ist es halt.
Ich ruf halt einfach "Torwart", dann weiß jeder, was los ist und vor allem weiß jeder von wem dieses Kommando kommt. Als Torhüter in diesem Falle, beispielsweise bei einer Flanke "Leo", oder "Lass" zu rufen, halte ich für zu unpräzise.