Beim 1 gegen 1 ist es wichtig so lange wie möglich zu stehn und du brauchst gute reflexe!Zitat von Matze Hain
Beim 1 gegen 1 ist es wichtig so lange wie möglich zu stehn und du brauchst gute reflexe!Zitat von Matze Hain
Ich finde beim 1 gegen 1 ist die Willenskraft eine wichtige Komponente. Du musst Dir immer sagen: "ich hol ihn mir" oder "ich hab ihn". Der Ball ist alles was du haben willst und du wirst ihn bekommen.
Wenn du hingegen denkst: "hoffentlich erwisch ich ihn" oder "hoffentlich lass ich ihn nicht rein/vorbei" dann hast du eh schon verloren.
Wichtig ist auch, dass nicht auf den Stürmer, sondern nur auf den Ball achtest.
Steh ich so im Tor, kommt mir manchmal vor;
Leute nehmens Spiel zu ernst,
haben nicht Humor
Ball kommt wie der Blitz,
dass ich manchmal schwitz;
doch ich fang fast alle,
mit Humor und Witz
Und eins darfst du nicht vergessen!!Zitat von MarcTheShark
Wenn du rausgehst musst du ihn meistens haben! und werend du rausläufst nich stehn bleiben sonder zieh dein ding durch!
ach nee...Zitat von southpark3
Und wenn ich den abll abwerfe muss der Ball auch immer einen Mitspieler erreichen! Nie vergessen, das ist wichtig!!!!
(Ok, der witz war schlecht)
Mal ne kleine Regelfrage zur 1:1-Situation.
Wir haben das in einem "Freundschaftsspiel" gemacht, weil die gegner sich nen bissl asozial verhalten haben, und zwar folgendes:
Wenn der Gegner auf mich zukam (1:1) hab ich ihn durch einen kurzen, lauten Ruf ("BUH") verunsichert, ein Mannschaftskollege hat es mit einem dezenten Affengebrüll () versucht.
Ist sowas regelkonform oder gilt das als unsportlichkeit, die abgepfiffen wird?
Gilt als Unsportlichkeit und ist mit einer gelben Karte und einem indirekten Freistoß zu ahnden.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das hatte ich auch mal gemacht, der Gegner hat prompt daneben geschossen.![]()
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)