Ergebnis 1 bis 50 von 360

Thema: Strafraumbeherrschung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    Ich glaube nicht an Tricks,
    das mit dem Knie in den Rücken mag ich auch überhaupt nicht.

    Nur wenn es weich reingeht bzw du es abdrehst, dann geht es vieleicht.

    Es ist kein Problem wenn man sich berührt, mit irgendwelchen Körperteilen, aber wenn dein Knie starr reingerammt wird, ist das indiskutabel, oder sollen die Gegner auch so spielen !?

    Das kann es nicht sein, egal ob der Schiri hinguckt oder nicht.

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von waschmuth
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    84

    Standard

    also beim 1 gg 1 konzentier ich mich immer voll und ganz auf den ball und lauf schonb früh raus.dann schmeiß ich mich einfach auf den ball drauf klappt eigentlich immer.
    Pure Vernunft Darf Niemals Siegen!

  3. #3
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Zitat Zitat von waschmuth
    also beim 1 gg 1 konzentier ich mich immer voll und ganz auf den ball und lauf schonb früh raus.dann schmeiß ich mich einfach auf den ball drauf klappt eigentlich immer.
    Das ist ja einfach, warum bin ich da nicht schon vor 20 Jahren drauf gekommen. Mit der Weisheit könntest Du Bundesligatorwart werden.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das klappt in der C-Jugend vielleicht noch

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von waschmuth
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    84

    Standard

    Zitat Zitat von Undertaker
    Das ist ja einfach, warum bin ich da nicht schon vor 20 Jahren drauf gekommen. Mit der Weisheit könntest Du Bundesligatorwart werden.
    tja brauch ich nur noch das Können

    Das klappt in der C-Jugend vielleicht noch
    also ich spiel etz zweites jahr b-jugen und es klappt immer noch ohne probleme
    Pure Vernunft Darf Niemals Siegen!

  6. #6
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Zitat Zitat von waschmuth
    tja brauch ich nur noch das Können



    also ich spiel etz zweites jahr b-jugen und es klappt immer noch ohne probleme

    Spiel mal erste Mannschaft, da ist alles anders.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Donni
    Registriert seit
    13.07.2006
    Beiträge
    200

    Standard

    Zitat Zitat von waschmuth
    also beim 1 gg 1 konzentier ich mich immer voll und ganz auf den ball und lauf schonb früh raus.dann schmeiß ich mich einfach auf den ball drauf klappt eigentlich immer.
    Da muss ich meinen Vorredner recht geben. Es klappt im Moment noch, weil das Spielniveau noch eher gering ist. Ein paar Ligen höher, wirst du
    a) überlüpft
    b) mit einem Querpass überspielt
    c) weil du blind auf den Ball springst zieht der Stürmer den Ball kurz zurück... Ende ist bekannt :P

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Also bei mir war das selbst in der C-Jugend nicht mehr möglich. Da habe ich aber auch Regionalliga gespielt und da hatten die Stürmer ein recht hohes Niveau.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    365

    Standard 1 gegen 1

    Fazit: erstens muss jeder beim rauslaufen selber rausfinden was für ihn besser ist. Wo er auch seine Stärken hat. Lange stehen bleiben und dann mit ausfallschritt o.ä blocken ist oftmalls notwendig - auch wenn´s nicht so gut aussieht. Oder der Stürmer schießt bevor du blocken kannst - dann muss man halt reagieren. zweitens ist es wichtig, wenn man was macht - dann auch durchziehen - nicht auf halben Weg stehenbleiben und wieder rückwärts laufen....

    Also weiter kräftig üben

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sagt mal, was macht ihr in folgender Situation:
    Eine Flanke kommt in den Sechszehner und wir von einem Abwehrspieler etwa 10 bis 12 Meter vor dem Tor mit dem Kopf abgewehrt. Der Ball wird allerdings so getroffen, dass er gerade nach oben fliegt (auch "Kerze" genannt).

    Auf der Linie bleiben oder probieren den Ball abzufangen? Einerseits erwarten sicherlich einige Leute, dass man in solch einer Situation den Ball runteholt, andererseits besteht immer das Problem, dass meistens einige Spieler (Mitspieler und auch Gegner) im Weg bzw. unter dem Ball stehen und eine Gefahr darstellen könnten, da man irgendwie an ihnen vorbeikommen und danach sicher landen muss ohne den Ball zu verlieren.

    Beim Zweitligaspiel zwischen Köln und dem KSC entschied sich er Karlsruher Miller dafür den Ball abzufangen, prallte beim Springen mit einem Mitspieler zusammen und ließ den Ball fallen.

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    ich bleib meistens drin , grad bei feuchtem platz. die gefahr ist mir viel zu groß dass mir der ball dann wieder aus den händen rutsch. meiner meinung nach ist das verhalten aber falsch. man muss eigentlich den ball runterholen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Strafraumbeherrschung
    Von Michi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2002, 10:10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •