Zitat von BFV
Und das bei uns im schönen Bayern, wo alles geregelt ist.Zitat von strigletti
Ich würde das so auslegen:
Genaugenommen kann man einen Gegenspieler nur auf eine Art irritieren.
Er interpretiert den Ausspruch so, dass ein Mitspieler besser postiert ist und er sich deshalb aus der Situation heraushalten soll.
Dies würde meiner Meinung nach durch allgemeine Wörter wie "Leo" "lass" "meiner" "weg" und von Icewolf angesprochene Zischlaute geschehen.
Wohingegen Aussprüche wie "Keeper" "Goaly" "Torwart" und "Eins" klar dem Torwart zugeordnet werden können, die also nicht zur Verwirrung beitragen können.
Ergo dürften aber auch jegliche andere Wörter wie "Alarm" "Deckung" "Sonnencreme" oder "Bratwurst" benutzt werden, da der Gegenspieler damit nichts anfangen kann, also von keinem aus seiner Mannschaft stammen können, ihn also auch nicht verwirren können. Ausnahme wäre, die gegenerische Mannschaft hat ein eigenes Signalwort, welches dann vom Torhüter benutzt wird. Das hab ich allerdings noch nie erlebt.
Damit bleibt aber immernoch das Problem, wie der jeweilige Schiedsrichter dieses auslegt.
Danke strigletti für die Mühe.