Ergebnis 1 bis 50 von 360

Thema: Strafraumbeherrschung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Klare Kommandos gehören halt zu unserem Job.
    Da wir heutzutage so etwas wie den Libero spielen, wird es immer wichtiger schnelle und verständliche Kommandos zu geben und so etwas wie blindes Verständnis mit seinen Abwehrspielern aufzubauen.
    Dann geht auch nix mehr schief...
    Soweit die Theorie, ich sehe aber immer wieder mal Spiele, wo das nicht wirklich klappt

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Gerade wenn man Probleme beim Einschätzen der Flugbahn des Balles hat und sich darauf konzentrieren muss, fällt es einigen Keepern nicht sehr leicht "nebenbei" noch durch ein Kommando auf sich aufmerksam zu machen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Gerade wenn man Probleme beim Einschätzen der Flugbahn des Balles hat und sich darauf konzentrieren muss, fällt es einigen Keepern nicht sehr leicht "nebenbei" noch durch ein Kommando auf sich aufmerksam zu machen.
    Der Schrei kann aber auch eine Art Entscheidungshilfe sein und dir Unsicherheit nehmen. Bei der von dir geschilderten Situation ist - im Idealfall - der Ruf in den Gesamtablauf integriert und stellt somit keine Gefahr für die Konzentration dar, da er zusammen mit dem Bewegungsablauf automatisiert ist. Ich habe schon Torleute trainiert, die sich am Anfang relativ lächerlich vorkamen, im Training "Torwart" zu rufen, wenn sie von der Linie gestartet sind, um das Fangen von Flanken zu trainieren; als sie es verinnerlicht hatten, haben sie den Sinn kapiert und lachten nicht mehr darüber.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich probiere das auch in den Bewegungsablauf zu integrieren, muss dann im Spiel allerdings immer wieder feststellen, dass mein "Ja!" zu leise und zögerlich kommt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von KingKahn
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Böbingen a.d.Rems
    Beiträge
    302

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ich probiere das auch in den Bewegungsablauf zu integrieren, muss dann im Spiel allerdings immer wieder feststellen, dass mein "Ja!" zu leise und zögerlich kommt.
    Dieses Problem hatte ich anfangs auch
    Hab aber den Schrei ,,Torwart" in meinen Bewegungsablauf sozusagen integriert und verinnerlicht. Muss sagen dass das jetzt ganz gut klappt. Ich kam mir anfangs auch doof vor um Training rum zu brüllen, bis ich aber den sinn verstanden habe=)...

    Da hilft einfach nur das Üben im Training...
    Der Beste zu sein genügt nicht.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    So isses!

    Nur wer im Training auch laut brüllt, schafft es auch im Spiel. Und man muß es in den Gesamtablauf der Technik verinnerlichen... Zudem trainiert das laute Rufen auch die Stimme und ist ein gutes Konditionsmittel, wer das nicht glaubt, soll mal beim Lauftraining versuchen 'alle meine Entchen' recht laut zu singen... er wird rasch feststellen, wie die Puste ausgeht....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Ich war früher einer, der den Mund auf dem Platz kaum aufgekriegt hat hat und mittlerweile krieg ich meinen Mund kaum noch zu. ^^
    Also die Kommandos hab ich mittlerweile verinnerlicht und geb sie meist auch lautstark zum Besten. Dabei kann ich nichtmal sagen, dass ich daran speziell gearbeitet hätte, im Training z.B. hab ich das nicht bewusst geübt. Es kam einfach mit der Zeit.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Strafraumbeherrschung
    Von Michi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2002, 09:10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •