Ergebnis 1 bis 50 von 360

Thema: Strafraumbeherrschung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    So isses!

    Nur wer im Training auch laut brüllt, schafft es auch im Spiel. Und man muß es in den Gesamtablauf der Technik verinnerlichen... Zudem trainiert das laute Rufen auch die Stimme und ist ein gutes Konditionsmittel, wer das nicht glaubt, soll mal beim Lauftraining versuchen 'alle meine Entchen' recht laut zu singen... er wird rasch feststellen, wie die Puste ausgeht....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Ich war früher einer, der den Mund auf dem Platz kaum aufgekriegt hat hat und mittlerweile krieg ich meinen Mund kaum noch zu. ^^
    Also die Kommandos hab ich mittlerweile verinnerlicht und geb sie meist auch lautstark zum Besten. Dabei kann ich nichtmal sagen, dass ich daran speziell gearbeitet hätte, im Training z.B. hab ich das nicht bewusst geübt. Es kam einfach mit der Zeit.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hab bis vor einem halben nie etwas gerufen wenn ich aus dem Tor gelaufen kam. Allerdings habe ich es mir jetzt antrainiert immer Torwart zu rufen, wenn ich den Ball bekomme, egal wie weit der Gegen- oder Mitspieler entfernt ist.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    wenn du rufst, dann weiss wenigstens dein Mitspieler, dass er in Deckung gehen sollte, denn er kennt dich ja...
    Tja und wenn es dann beim Gegenspieler mal rappelt, überlegt er es sich auch beim nächsten mal, wenn er dich hört. durchzulaufen..
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Moinsen,
    nun muß man aber auch sagen:
    Beim Abfangen einer Flanke, beim Rausgehen ins Gewühl um den hohen Ball einer Ecke abzufangen, da kennt der Torwart keine Mit- und keine Gegenspieler.
    Hat er sich entschlossen rauszugehen, so macht er sich die Schneise ganz allein in die Reihen der anderen, egal welches Trikott diese tragen. Sein Ziel ist der Ball und insbesondere im 5er gibt es keine Freunde und keine Feinde. Das gibt es den Torwart und den Ball, alles andere ist unwichtig, wird also ignoriert, verdrängt oder dem eigenen Willen/Ziel gnadenlos unterworfen.

    Das müssen die Mitspieler wissen, falls nicht, könnte daraus ein Problem entstehen, insbesondere für diese Spieler.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Dudenhofen
    Beiträge
    110

    Standard

    ich hab auch extreme probleme in sachen strafraumbeherrschung, vor alllem deshalb, weil ich dieses Jahr miene erste Saison(b jugend) spiel.
    Und wenn ich dann immer wieder gesagt krieg, des is erfahrungssache,
    frag ich mich, wie lang es denn dauert, bis man, bei recht gutem training,
    genau abschäzten kann, wann kann man rausgehen, wann bleibt man lieber drin oder die flugbahn des balls abschätzen kann.

    könnt mal jemand dazu was sagen, ihr spielt ja wahrschienlich alle schon etwas länger...

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Ich spiele auch grad mal 3 Jahre und muss sagen, dass es viel mehr mit Mut zusammen hängt, als mit Erfahrung. Letztendlich bringt es dir nämlich nichts nur die Flugbahn des Balles zu kennen, sondern du musst dann auch den Mut haben, dich zu ihm zu bewegen,


    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Strafraumbeherrschung
    Von Michi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2002, 09:10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •