Zitat Zitat von Paulianer
Wie gerne ich mal im Spiel meinen Kopf ausschalten würde...

Heute im Spiel gab es folgende Situation: Freistoß aus etwa 30 Metern, halblinke Position, Schütze ist Linksfuß. Abwehrspieler und Stürmer sammeln sich also an meinem Fünfmeterraum, da davon auszugehen ist, dass der Ball reingeflankt wird. Ich stellte mich auf die Torlinie, eigentlich unverständlich, denn ich hätte ruhig zwei bis drei Meter vor dem Tor stehen können.
Der Ball wurde reingeflankt und war sehr lange in der Luft. Er kam genau am Fünfmeterraum runter, wo mein Libero stand und den Ball nur zu einem Gegenspieler köpfen konnte. Dieser bedankte sich natürlich...

Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 4:0 für uns, weshalb ich mich noch mehr ärgere, nicht einfach konsequent zum Ball gegangen zu sein. Denn selbst bei einem Fehler von wäre wohl nichts mehr angebrannt.
So habe ich halt regungslos den Ball verfolgt wie er immer weiter auf mich zu kam und war froh, dass mein Libero den Ball erwischte. Doch im Endeffekt hat es ja nichts gebracht.

Ich denke einfach viel zu viel darüber nach was genau passieren könnte wenn ich zum Ball gehe. Kann ich ihn nicht festhalten? Verschätze ich mich? All das.
Das kenne ich nur gut genug ... Vor jeder Ecke oder Freistoß aus dem Halbfeld spüre ich eine erhöhte Anspannung ..^^
Hab aber jetzt gelernt trotzdem zum Ball zu gehen, egal wer da steht, einfach durch, auch wenn mal einer fliegt. Vor 1/2 Jahr haben mich die Feldspieler und auch ein paar mal der Trainer oft drauf hingewiesen, dass ich doch mal meinen Mut zusammenreißen soll und einfach mal rausgehen soll.
So langsam habe ich es drauf, auch wenn ich den Ball meist noch wegfauste, anstatt ihn zu fangen. Hoffe aber mal, dass ich das auch noch in den Griff bekomme.
Gestern vor dem Spiel, waren noch die 1.te gucken, haben die Feldspieler mich dermaßen kritisiert ... Ich solle doch bei den Ecken öfters rauskommen und mal lauter werden. Der andere meinte ich sollte doch mal mein Knie anheben, wenn ich raus komme (obwohl es noch nie schief gegangen ist, weil der Ball eh meist von der Seite kommt) und und und .. alles das, was der Torwart in der 1. Mannschaft besser gemacht hat, haben sie mich sofort drauf angesprochen .. obwohl ich erst 92 Jahrgang bin. Leider war auch ziemlich viel Bull.shi.t davon, was die gesagt haben ...
Hab mir gedacht: "Denen zeig ich es heute", da kam mir der Tabellenführer gerade recht.
Dann kam die Situation:
Flanke aus dem Halbfeld, der Ball kommt ca. 10 Meter vor dem halb links runter. Ich bin raus ( obwohl das eig. völlig unnötig war) und hab mich voll in die Leute reingeschmissen und den Ball mit einer Hand weggefaustet.
Ich weiß bis heute nicht, wie und warum ich das gemacht habe ... aber ich habe gemerkt, dass es doch geht und ich es einfach mal öfters versuchen muss.

Versuch einfach mal was zu riskieren. Hab mir am Anfang gesagt:" Ich geh da jetzt raus, auch wenn das Ding im Tor landet"... und zum Glück hats geklappt Seitdem hab ich viel mehr Selbstvertrauen und die Mitspieler mehr Respekt vor mir